Der Hunde-Thread

Mag er Bälle? So eine Home Wurfmaschine mit Timer vielleicht

Mit diesem unsäglichen Bällchen werfen zieht man sich dauergestresste, hyperaktive Nervenbündel heran (und je gestresster der Hund ist, umso mehr kaut er an Sachen herum - kauen baut Stress ab). Auslastung und Beschäftigung haben nicht nur mit Bewegung zu tun, sondern auch mit Kopfarbeit. Und vor allem Terrier wollen geistig gefordert werden.

Ich würde hier ganz dringend empfehlen, sich mit dem Wesen des Hundes auseinander zu setzen, mit Körpersprache, Calming Signals und damit, wie Hunde lernen. Das wäre eigentlich schon ratsam, BEVOR man einen Hund zu sich nimmt, dann entsteht sowas gar nicht.
 
Mit diesem unsäglichen Bällchen werfen zieht man sich dauergestresste, hyperaktive Nervenbündel heran (und je gestresster der Hund ist, umso mehr kaut er an Sachen herum - kauen baut Stress ab). Auslastung und Beschäftigung haben nicht nur mit Bewegung zu tun, sondern auch mit Kopfarbeit. Und vor allem Terrier wollen geistig gefordert werden.

Ich würde hier ganz dringend empfehlen, sich mit dem Wesen des Hundes auseinander zu setzen, mit Körpersprache, Calming Signals und damit, wie Hunde lernen. Das wäre eigentlich schon ratsam, BEVOR man einen Hund zu sich nimmt, dann entsteht sowas gar nicht.

Alles mit Maß und Ziel. Das setze ich vorraus.

Deinen Kommentar bezüglich DAVOR hättest dir sparen können, nachher ist man immer schlauer ☺

Ideen/ Tips wie man ihn von den Schuhen fern haltet kamen leider nicht ausser wegräumen was natürlich die einfachste Variante ist :eek:)

Jeder junge Hund macht etwas kaputt, das passiert halt aber zur Gewohnheit soll es nicht werden.
 
Deinen Kommentar bezüglich DAVOR hättest dir sparen können, nachher ist man immer schlauer ☺

Super Argument, sieht der Hund sicher auch so. “Ja, Frauchen schlägt und erschreckt mich, brüllt mich an und versteckt Mäusefallen, weil sie sich nicht darüber informiert hat, wie man richtig mit Hunden umgeht, aber mei - nachher ist man immer schlauer!“

Dieses Verhalten ist btw tierschutzrelevant und ich hätte gute Lust, das anzuzeigen in der Hoffnung, dass der Hund abgenommen wird und zu Menschen kommt, die ihn gut behandeln.

Ideen/ Tips wie man ihn von den Schuhen fern haltet kamen leider nicht ausser wegräumen was natürlich die einfachste Variante ist :eek:)
Schuhe (vorerst) wegräumen und konsequent trainieren - und nein, oben genanntes ist KEIN Training 😒
Ich würde es auf Nachfrage auch gerne noch ausführen, aber ich denke, das interessiert eh nicht.
 
Ja Terrier sind nochmal um einiges schwieriger zu beschäftigen.

Wie gut hört er auf das Kommando Aus wenn du es rufst? Dann würde eine Heimtierkamera mit Mikrofon und Handyverbindung helfen. Da hast ihn immer im Auge und kannst eingreifen.
aus funktioniert meistens, er würde aber gleich weiterspielen obwohl er genau weis, daß schuhe tabu sind interessierts ihn nicht
er folgt fast ausschließlich wenn er vorteile erwartet oder nachteile befürchtet, nicht um mich zu erfreuen
mittlerweile passierts nur noch wenn ich grad abgelenkt bin oder schlafe
ich spiele sehr viel mit ihm, bin tagsüber meist auf der insel, jeden abend 2h hundezone, er hat jede menge spielzeug und legale kaumöglichkeiten
ich lebe immer schon mit hunden, beschäftige mich mit erziehung und wesen
hier komme ich erstmals nicht weiter, daher mein plan den ledergeschmack zu verderben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super Argument, sieht der Hund sicher auch so. “Ja, Frauchen schlägt und erschreckt mich, brüllt mich an und versteckt Mäusefallen, weil sie sich nicht darüber informiert hat, wie man richtig mit Hunden umgeht, aber mei - nachher ist man immer schlauer!“

Dieses Verhalten ist btw tierschutzrelevant und ich hätte gute Lust, das anzuzeigen in der Hoffnung, dass der Hund abgenommen wird und zu Menschen kommt, die ihn gut behandeln
grobheiten sind sicher nicht ideal, aber anschreien oder balli/kastanien nachschmeißen wenn er sich zb am hundeplatz grob daneben benimmt und absolut nicht hörern will hilft in der situation
ich hab ihm einmal, in rage, ein paar leichte mit weichem lederschuh, aufs hinterteil gegeben, hat ihm mit sicherheit nicht weh getan, er hat nichtmal gequietscht und anschließend direkt das nächste spielzeug verzaart. stolz darauf bin ich nicht
aber tierschutzrelevant find ich leicht übertrieben
Ich würde es auf Nachfrage auch gerne noch ausführen, aber ich denke, das interessiert eh nicht.
natürlich interessieren mich alle konkreten tipps zum schuhproblem
sonst hätte ich nicht gefragt
aber wie ich "schuhe in ruh lassen" konsequent trainieren könnte wär mir neu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Wunder der Bindung
kenn ich, gutes buch. bindungsproblem ist denk ich nicht die ursache des problems
eher sein extrem herausfordernder charakter, die rasse gilt nicht umsonst als schwererziehbar
mein letzter terrier war ähnlich aber nicht so ein begeisterter zerstörer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tierschutzrelevant find ich leicht übertrieben

Lies dir dein erstes Posting zu dem Thema mal durch und versuch nachzuvollziehen, wie das bei anderen ankommen könnte ;)
Abgesehen davon, dass Gewalt in der Erziehung nichts verloren hat, egal, ob es dem Hund tatsächlich weh tut oder nicht.

aber wie ich "schuhe in ruh lassen" konsequent trainieren könnte wär mir neu

Kurzfristig: ein klares Nein (Hunde hören im Normalfall gut, das muss man nicht schreien ;) ), Schuh wegnehmen, erlaubte Knabberalternative anbieten.

Langfristig:
Grundsätzlich mal könntest du dich mit ihm in die Nähe eines Schuhs setzen und erwünschtes Verhalten markern. Also solange er den Schuh nicht beachtet, nur mal kurz hinschnofelt und sich dann abwendet usw. wird belohnt. Versucht er, den Schuh anzuknabbern: Nein, wegnehmen, nicht weiter beachten.

Letztendlich solltest du aber herausfinden, WARUM er das tut. Der Hund macht das ja nicht aus Bösartigkeit, sondern hat einen Grund dafür. Das kann Stress sein, Unterforderung, ein für ihn nicht anders stillbares Kaubedürfnis, Langeweile, triebhafte Reaktion auf den Ledergeruch,... Wenn du den Grund dafür kennst, kannst du viel besser drauf eingehen und ihm das unerwünschte Verhalten abgewöhnen.
 
gute allgemeine tipps, hat bei taro nicht viel gebracht. ihm war schnell klar daß schuhe tabu sind, die versuchung ist halt größer
Langeweile, triebhafte Reaktion auf den Ledergeruch
das und der geruch nach frauli dürfte die ursache sein
er klaut auch socken und untehosen von der wäscheleine obwohl er bereits getragene socken im körbchen/spielkiste hat
 
gute allgemeine tipps, hat bei taro nicht viel gebracht. ihm war schnell klar daß schuhe tabu sind, die versuchung ist halt größer

das und der geruch nach frauli dürfte die ursache sein
er klaut auch socken und untehosen von der wäscheleine obwohl er bereits getragene socken im körbchen/spielkiste hat

Ein Wäsche Fetischist also :lol:

Hatte 10 Jahre eine Irish Setter Hündin, die reizte mich auch gerne um zu sehen wie weit meine Grenzen dehnbar sind :giggle:

Aber zum Thema Schuhe fällt mir nur ein, sie hat sie mir gerne geklaut wenn ich in der Badewanne gesessen bin und mir nur einen beim Kommando wieder gebracht. :X3:
 
Lies dir dein erstes Posting zu dem Thema mal durch und versuch nachzuvollziehen, wie das bei anderen ankommen könnte ;)
Abgesehen davon, dass Gewalt in der Erziehung nichts verloren hat, egal, ob es dem Hund tatsächlich weh tut oder nicht.
ich hab nie gesagt daß ich dich nicht versteh, habe auch mit derartigen reaktionen gerechnet
gewalt als erziehungsmethode find ich auch nicht gut, nur lieb sein hilft halt nicht immer weiter
 
nur lieb sein hilft halt nicht immer weiter

bringt aber trotzdem nichts, ausser dass der hund sein bedingungsloses vertrauen in dich verliert! bei meinen war im alter von 2 jahren mit all dem ruhe, also mal abwarten! muss aber nichts bedeuten dass es wirklich so sein wird! und den ganzen unfug mit mausefalle und den anderen blödheiten vergiss einfach, die wirken nie und nimmer. vor allen das mit der mausfalle ist ja schlichtweg unpackbar! der hund geht mit der empfindlichen schnauze hin, kann's ins auge bekommen usw.

sperr deine schuhe weg und fertig, kann ja nicht so ein problem sein wenn man nur will! hund und daheim alles pipifein und störungsfrei haben ist ein widerspruch, damit musst du dich abfinden!
 
Ist auch schwer zu verstehen, warum die einen Socken Spielzeug sind, die anderen nicht. :schulterzuck:
eh klar, stört mich auch nicht weiter. was ich noch tragen kann sammel ich kommentarlos wieder ein
sperr deine schuhe weg und fertig, kann ja nicht so ein problem sein wenn man nur will! hund und daheim alles pipifein und störungsfrei haben ist ein widerspruch, damit musst du dich abfinden!
schuhe wegsperren funktioniert wie gesagt bei haus- undsex-schuhen garnicht bei meinen alltagsschuhen vergess ich selten aber doch drauf
der beste tip bisher war galle zum imprägnieren, das sollte zumindest bei dunkllem leder (flecken) funktionieren

mit pipifein und störungsfrei hab ich nie gerechnet, ist nicht mein erster junger hund, auch nicht der erste terrier
mein einziges echtes problem sind die lederschuhe weil ich mir geduld da halt echt nicht leisten kann, bis jetzt sinds doch schon ca 800€ an schuhschäden.
 
Zurück
Oben