Der Hunde-Thread

Geheimtipp falls der Wauzl spitze Hühnerknochen gefressen hat, die Magen oder Darm verletzen können: Sauerkraut füttern. Das senkt die Verletzungsgefahr.

bin so frei und häng mich mit einer ergänzung dran, damit sich niemand viel. grundlos sorgen macht: gefährlich sind immer nur gekochte, gebratene oder gegrillte knochen, egal ob vom geflügel, rind oder anderem getier!

rohe geflügelknochen machen keine spitzen splitter und sind damit ungefährlich! meine bekommen ab und zu vom hofer eine ganze poularde als besonderes leckerli, die wird auch im ganzen verschmaust! da ist dann immer grosses schmatzen angesagt und die nötige calciumration haben's auch gleich und mit den knochen ist noch nie was passiert!

ganz schlimm sind die knochen der spareribs, da krampft es mich jedesmal zusammen wenn ich sehe wie die an hunde verfüttert werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
bin so frei und häng mich mit einer ergänzung dran, damit sich niemand viel. grundlos sorgen macht: gefährlich sind immer nur gekochte, gebratene oder gegrillte knochen, egal ob vom geflügel, rind oder anderem getier!

rohe geflügelknochen machen keine spitzen splitter und sind damit ungefährlich! meine bekommen ab und zu vom hofer eine ganze poularde als besonderes leckerli, die wird auch im ganzen verschmaust! da ist dann immer grosses schmatzen angesagt und die nötige calciumration haben's auch gleich!

ganz schlimm sind die knochen der spareribs, da krampft es mich jedesmal zusammen wenn ich sehe wie die an hunde verfüttert werden!
100 Prozent korrekt. Danke für die ausführlichere Version!
 
betteln ist relativ! ich hab mich schon dran g'wöhnt dass ich beim essen von 6 augen fixiert werde! und beim popcorn bettelt eh nur der moritz, den anderen schmeckt's anscheinend nicht. und da ist der deal auf 10 mal ich ins popcornsackerl greifen ist seine portion beim 11en mal dran ... :mrgreen:

Naaaa, das würde mich total nerven - wenn wir auf der Couch essen, kommt's noch manchmal vor, dass sie lästig ist, aber das funktioniert auch immer besser. Wir sind da böse, wenn wir essen, hat sie im Körbchen zu liegen und Ruhe zu geben. Dafür gibt's nach unserem Essen einen großen Pferdelungenwürfel für sie 😁
 
na da geht es euch aber beiden gut! Mein Hund hat eh nur gefastet und ist in der Sonne gelegen, Frauli ist auch noch 3.3km geschwommen:D
 
Brust mit Tauchzug, 4 Seelängen, dann mal Pause. Eine Länge (330m) in 8:50min. Der Beinschlag ist entscheidend. Kraulen will ich im Winter lernen.
So aber jetzt zurück zu den Hunden, sonst wirds verschoben in den Fitnessthread;)
 
Hi,

Weil sie Hunde sind und keine Prinzesserl? :D Jeder meiner Hunde hat das Zeug bisher mit bestem Appetit gefressen und unsere Tierarztbesuche waren minimal.

Helmut Schmidt, begeisterter Kettenraucher, wurde 97 Jahre alt. Ist das jetzt ein Grund, allen, die alt werden wollen, zu empfehlen, Kette zu rauchen?

Du kannst Dich auch mir Chips und Cola ernähren, aber warum?

Ich sehe keinen Vorteil in TroFu, aber wenn ich mir die Inhaltsstoffe der meisten Futtersorten ansehe, möchte ich es nicht verfüttern.

LG Tom
 
Hi,



Helmut Schmidt, begeisterter Kettenraucher, wurde 97 Jahre alt. Ist das jetzt ein Grund, allen, die alt werden wollen, zu empfehlen, Kette zu rauchen?

Du kannst Dich auch mir Chips und Cola ernähren, aber warum?

Ich sehe keinen Vorteil in TroFu, aber wenn ich mir die Inhaltsstoffe der meisten Futtersorten ansehe, möchte ich es nicht verfüttern.

LG Tom

Servus Tom,
Wenn du zwischen mehreren Wohnsitzen, Jagdhütten und Jagdhäusern im In- und Ausland pendelst, würdest du verstehen, warum. Ich habe das Thema durch. Meine Hunde fressen es gerne, wurden für ihre Rassen alt und sehen den Tierarzt nur zum Impfen und Zsammflicken von Schmissen.
 
Lieber Schlampi, ich habe das Thema ebenso durch...
Es gibt auch unter den TroFu-Sorten Unterschiede. Meine Rassekatze konnte ich nie für BARF begeistern. Sie hat immer ihr TroFu eingefordert. MIttlerweile ist sie 13 Jahre und außer die Kastra hat sie bisher keine Tierarztkosten verursacht.

Meine Hunde mochten das BARF sehr gerne, doch Frauli war es irgendwann zu blöd. Hochwertige Supplemente,, welche doch ins Geld gingen und Abwechslung beim Frischfleisch, war mir dann irgendwann zu aufwendig.
Dann noch die Tiefkühltruhe, welche ständig mit dem BARF-Zeug überfüllt war.
Mittlerweile bekommen sie TroFu (Orijen, falls das jemand kennt) und immer wieder rohes Fleisch, mit und ohne Knochen. Am liebsten würden sie das fressen, was es bei uns auf dem Tisch gibt. Sogar das bekommen sie immer mal wieder. Und nein, sie betteln nicht vom Tisch, das würde Frauli niemals erlauben, das wissen sie.
Der kleine ist jetzt neun Jahre und das Mädl ist 16 Jahre.
BARFEN ist sicherlich eine tolle Methode, um seinem Hund ein hochwertiges Futter zukommen zu lassen. Und wenn es dem Herrchen/Frauchen Spaß macht spricht sicher nichts dagegen.
Aber wie auch beim Füttern seines Hundes: Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird;)
 
Zurück
Oben