- Registriert
- 10.5.2015
- Beiträge
- 76
- Reaktionen
- 187
- Punkte
- 33
Solange Funny noch im Wachstum ist kann sich das durchaus noch auswachsen, jedoch hat sie einen relativ schmalen Brustkorb, was solche Fußstellungen begünstigt.
Wichtig ist der Stand der Pfoten in der Bewegung, in Ruhestellung können Hunde die absonderlichsten Verdrehung als Entspannung empfinden.
Zum Thema Physiotherapie; ohne einen krankheits- oder unfallbedingten Grund würde ich eher abraten, das kann durchaus nach hinten losgehen wenns falsch gemacht wird. Falls du dich doch dazu entschliessen möchtest, schau in die Huskysport-Szene, da wird häufig damit gearbeitet um Verletzungen vorzubeugen bzw Zerrungen und Co auszukurieren.
Alen Mrzic | AniCura Tierklinik Aspern, ist eine Empfehlung einer befreundeten Husky-Züchterin/Trainerin
Wichtig ist der Stand der Pfoten in der Bewegung, in Ruhestellung können Hunde die absonderlichsten Verdrehung als Entspannung empfinden.
Zum Thema Physiotherapie; ohne einen krankheits- oder unfallbedingten Grund würde ich eher abraten, das kann durchaus nach hinten losgehen wenns falsch gemacht wird. Falls du dich doch dazu entschliessen möchtest, schau in die Huskysport-Szene, da wird häufig damit gearbeitet um Verletzungen vorzubeugen bzw Zerrungen und Co auszukurieren.
Alen Mrzic | AniCura Tierklinik Aspern, ist eine Empfehlung einer befreundeten Husky-Züchterin/Trainerin
