Der wahre Gentleman

M

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo,

ich habe mich heute mal gefragt, was wohl für Frauen ein wahrer Gentleman ist. Wenn ich ein Date habe, rücke ich ihr auch den Stuhl zurecht oder helfe ihr in die Jacke, aber was gehört euch beim Date noch dazu? Was macht einen Gentleman aus?

Ich freue mich auf eure Antworten,

MfG Maneki
 
Leg auf das wenig Wert ob Gentleman oder nicht.

Kann meinen Stuhl allein richten...
Meine Jacke kann ich allein an und ausziehen...
Bestellen kann ich auch- Gott gab mir einen Mund... ;)
Zahlen kann ich auch selber...
Die Tür bring ich auch vollgefressen noch allein auf... ;)

Gutes Benehmen und Niveau sind wichtig- aber man:down: muss es nicht übertreiben...

:winke:
Stella
 
Ich weiß wie ich mich benehmen muss, Knigge muss auch durch meinen Job beherrscht werden, oder eher der Playboy? :mrgreen:

Mich interessiert nur, was man darunter versteht.
 
Naja, früher war das wohl einfacher, das Wort setzt sich aus zwei Sprachen zusammen, die ihren erklärbaren Ursprung wieder aus anderen sprachl.Wortteilen hat, es war damals einfach,ein Gentleman war : hochwohlgeboren,also adlig,zeichnete sich durch sein Benehmen und seine Kleidung, sowie seine Bildung aus, desweiteren sollte er seinen Lebensunterhalt so bestreiten können, ohne das er selbst arbeiten sollte.
Heute wohl kaum mehr vorstellbar bis auf wenige Ausnahmen, die Frage die sich mir stellt, will MANN heute noch so sein ? Will Frau so einen Mann ? ich für meinen Teil, weil klingt nach ohne Ecken und Kanten
Heute ? Höflichkeit, Charme, Benehmen, das Gesamtwerk ist wohl ein Gentleman.

Ich muss nachdenken gehen
 
Kann meinen Stuhl allein richten...
Meine Jacke kann ich allein an und ausziehen...
Bestellen kann ich auch- Gott gab mir einen Mund... ;)
Zahlen kann ich auch selber...
Die Tür bring ich auch vollgefressen noch allein auf... ;)

Hast Du morgen schon was vor? ;):zweisam:
 
Ich geb´s zu. Meine Wenigkeit steht auf alte Schule :)
Ich finde es schön wenn mir der Mann die Autotür aufhält. Mein Mann reicht mir oft
sogar noch die Hand beim ein und aussteigen. Auch gefällt es mir wenn mir ein Mann
in den Mantel oder die Jacke hilft oder mir im Restaurant den Stuhl zurecht rückt...
Ich bin Frau genug um mich auch mal umgarnen zu lassen.... diesen ganzen Emanzen-Scheiß
kann ich echt nimma hören. Klar Frauen wurden sehr lange in sehr vielen Bereichen ungerecht behandelt
aber was heute abgeht da tun mir die Männer schon arg leid.
Wo soll denn ein Mann noch ein Mann sein dürfen? Von Früh bis spät wollen wir oben sein
ok im Bett stört das die meisten Männer nicht :mrgreen:

Also für mich ist ein Gentleman ein Mann der einer Frau das Gefühl geben kann Frau zu sein.
Nicht 24 Stunden am Tag und nicht 7 Tage die Woche aber wenn man ausgeht ist es schon was schönes
wenn der Mann besonders zuvorkommend ist.
Das fängt bei der Autotür an geht bis hin zum einhaken beim Mann über zum Tür öffnen aus der Jacke helfen
den Stuhl richten usw. und danach gibts dann die Belohnung bei der er nicht mehr oben ist ^^
 
Hey, du hast ja abgesehen von peckerln ganz manierliche Ansichten...:)))
 
Also ob Gentleman oder nicht. Wichtig ist ein Benehmen und ein Wertschätzen der Frau gegenüber. Die Autotüre aufmachen oder aus der Jacke helfen ist ok, aber aufspringen den Sessel zurechtrücken oder oder oder für mich zuviel.

Ich finde, so wie Stella....die richtige Mischung machts !
 
Dieses stuhl herum schieben usw find ich eher kitschig -> auch das mit der Jacke mag ich nicht so (da muss ich mich komplett LaStella anschliessen)
Aber ich finde es schon sehr aufmerksam wenn mir mein Freund mal mit einem lieben Lächeln die Tür aufhaltet :) das sind die Kleinigkeiten die mich dann schon freuen, auch wenn's für manche kitschig klingt
:winke: 
 
der wahre gentleman lässt sich von der jugendlichen unreife von la stelle nicht beirren und bleibt auf seinem weg, dezent aber doch konsequent ;)
 
Zwei Dinge würde ich erwarten: Aufmerksamkeit und Diskretion.

Wer jetzt wem in den Mantel hilft den Stuhl anrückt, hängt mehr von der Umgebung und den eventuellen körperlichen Einschränkungen ab. Mag sein, dass Frauen es zu Knigges Zeiten noch generell als angenehm empfanden, wenn jemand ihnen in die Jacke half, ich fühle mich bei solchen Gelegenheiten befremdet. Diese angelernten Rituale ersetzen für mich keine wirkliche Aufmerksamkeit.
 
der wahre gentleman lässt sich von der jugendlichen unreife von la stelle nicht beirren und bleibt auf seinem weg, dezent aber doch konsequent

ich würde das gar nicht als jungendliche unreife bezeichnen - vermutlich war's eh ironisch gemeint :) - sondern als ausdruck gewisser eigenständigkeit. wobei mich aber dieses 'nana, ich kanns schon allein' doch etwas stört. das sich die benimmregeln mit den jahren ein wenig verändert haben, dürfte auf der hand liegen. ich kann mich noch gut an ein buch in meiner jungend erinnern - "der gute ton auch heute" - oder so ähnlich hieß es glaub ich. würde man die darin enthaltenen regeln heute konsequent anwenden, würde man sich eher der lächerlichkeit preis geben. es wäre absolut zuviel des guten.

diese angesprochene veränderung der guten manieren sollte aber den gentleman dennoch nicht davon abhalten, gewisse eh bereits weiter oben angesprochene höflichkeiten anzuwenden. ich denke keine frau wird sich groß darüber aufregen, wenn man ihr die tür aufhält oder halt in den mantel hilft. und ich glaube noch weniger, dass das in der öffentlichkeit schlecht ankommt. es kann ja auch als eine besondere form der gegenseitigen wertschätzung betrachtet werden. und die muß ja nicht unbedingt nur aus liebessäuseln bestehen :mrgreen:, sondern kann sich auch in taten zeigen. :winke:
 
Der wahre Gent zeigt sich indem er sein kommen nicht durchs ganze lokal brüllt sondern ruhig genießt wenn sie ihm unterm Tisch einen blaest...
 
schält sich für mich mal aus Jeans und Shirt und schmeisst sich in nen Anzug, damit ich ihn so richtig mit den Augen ansabbern darf. :mrgreen: (Ich bekomme irgendwie immer den Antianzugstyp ab.)
 
Also für mich ist ein Gentleman ein Mann der einer Frau das Gefühl geben kann Frau zu sein.

Ich denke mal, dass es sicherlich ein schönes Gefühl für die Frau sein muss, begehrt zu sein und beehrt wird. Allerdings bin ich mittlerweile auch drauf gekommen, dass "Frau-Sein" nicht unbedingt mit "Göttin-Sein" verwechselt werden darf, schon gar nicht in Anbetracht dessen, dass Göttinnen von sich selbst aus Verehrungen mit Unterwerfung verwechseln. Was ich sagen will ist, dass dieses "Gentlemen-Gehabe" wohl nicht immer zweckmäßig und passend ist. Ich habe selbst Situationen erlebt, in denen es die Frauen als unangenehm empfanden, weil sie in die Not kommen, sich bei einem Mann zu bedanken für etwas, was sie selbst können. Der Grad zwischen aufrichtigem Respekt und Höflichkeit, und einem aufdringlichen Anstandsgetue ist, meiner Erfahrung nach, heutzutage sehr schmal. Ich lasse es ehrlich gesagt öfters sein, als dass ich dann verdattert oder gar verärgert angeschaut werde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben