Zu viel Liebe in der Ehe?

Liebe Community!
Vielleicht kennt ihr ja so eine Situation und habt ein paar gut gemeinte Ratschläge für uns:

Wir sind seit über 20 Jahren glücklich verheiratet und stolze Eltern von drei Kindern, beruflich auf Schiene u. finanziell "stabil" unterwegs. Trotz inniger Momente zwischendurch - der Alltag hat uns leider wieder einmal eingeholt und drückt auf allen Ebenen. Irgendwie ist zurzeit ein wenig der Saft raus und meine Bemühungen (Komplemente, regelmäßig Blumen, Arbeiten im Haushalt übernehmen) stoßen an ihre Grenzen...

Ich habe den Eindruck, meine ernst gemeinte Zuneigung (finde meine Frau äußerst attraktiv, Gedanken an sie führen unweigerlich zu einer Erektion -> nicht selbstverständlich, bei unseren befreundeten Pärchen dauert das länger) kommt bei ihr übertrieben rüber! Wir hatten dieses Jahr zwar immer wieder hervorragenden SEX miteinander und genossen dabei jeden einzelnen Moment (Kopfkino läuft immer noch) - aber aktuell habe ich den Eindruck, als ob meine Herzallerliebste aktuell nur noch mit sich selbst kämpft und ich möchte sie so gerne dabei unterstützen!

Frohe Weihnachten & viele geile Momente miteinander ;)

du bist nicht der mittelpunkt der welt und auch nicht der mittelpunkt deiner frau. dadurch erreichst du limits und du kannst nicht dinge ändern die deine frau beeinflussen aber sich nicht in deinem einflussbereich befinden. du kannst ihr den rücken freihalten (machst du ja in dem du dich an dem gemeinsamen hausarbeiten uebermässig beteiligst) aber das ändert ja nicht das sie auch wo anders sozialkontakte, verantwortungen etc hat die sie und ihr stimmungsbild beeinflussen.
wir haben eine ähnliche situation, wir sind absolut unterschiedlich schon vom typ her und meine frau ist im alltag im dauerstress durch die arbeit die sie sich selbst gewählt hat. ich arbeite auch viel, nur ich kann von einer sekunde zur anderen auf privat umschalten. das kann sie nicht, sie hat aber auch einen sozialberuf und keinen technischen. es ist also absolut ausserhalb meines einflusses ihr zu helfen.
was sollen da blumen und komplimente ändern? mit mir hat sie ja keinen stress.
 
Warte ... Du meinst doch nicht etwa emotionale Care Arbeit :eek:
Natürlich ... das ist aber dann eher eine Sache des Alltags und des Umgangs miteinander ..... Aufmerksamkeit und die laufenden kleinen, zärtlichen Gesten und Berührungen und die Sorge um das Wohlergehen des Anderen ...

Wenns't das "Miteinander" verloren hast sind dann andere Spielpartner und Erlebnisse eher Katalysator für Beziehungsprobleme ....
 
Zuviel Liebe in der Ehe kanns nicht geben....wo hingegen man seitenweise über zuviel Ehe in der Liebe sinnieren könnte....
 
Heiraten ist das Unromantischste überhaupt und hat mit Liebe in dem Sinne nix zu tun....

Es widerspricht komplett dem Prinzip der Freiwilligkeit....
wenn du das so siehst....gilt das aber dann für jede beziehung.... :unsure:
zumindest in "jüngeren jahren"...

ich wollt (und habe) auch nie geheiratet...
die mädchenhafte vorstellung vom tollen weissen brautfetzen und boah alles super, alles feierlich, hatte ich nie...
(mich musstens schon mit viel überredungskunst und plastiksackerl mit jeans, leiberl und tennisbock in der hand ins weisse kommunionskleiderl reinzwängen... :rolleyes: :mrgreen: )

heute denk ich mir... ja warum ned, bevor ich ins kisterl hupf....noch was blödes machen.
das mach ich dann quasi einem noch z'fleiss....nach dem motto "mich vergunn ich dir". :mrgreen:
 
Zurück
Oben