Die Fussball WM 2014

Fußball Weltmeister 2014 wird... (siehe: www.erotikforum.at/vbsoccer.php)

  • Brasilien

    Stimmen: 19 19,2%
  • Spanien

    Stimmen: 3 3,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 22 22,2%
  • Uruguay

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schweiz

    Stimmen: 3 3,0%
  • Argentinien

    Stimmen: 7 7,1%
  • Deutschland

    Stimmen: 31 31,3%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,0%
  • Belgien

    Stimmen: 3 3,0%
  • Keiner von diesen, sondern ein anderes Team

    Stimmen: 10 10,1%

  • Umfrageteilnehmer
    99
  • Umfrage geschlossen .
i hab da überhaupt kan rotweissroten gsehn, der was kann.....net mal da alaba hat was zeigt..
Fazit: für die deutschen a minderbesetztes trainingsspiel zum aufwärmen....
für die unsern a totale plamage...

.....btw: habi schon erwähnt , dass da arnautowitsch nix kann? :mrgreen:
 
Ich degradiere sie nicht zu Volltrottln, aber wenn du ehrlich bist haben die dt. die Ösi-Mannschaft überleben lassen und dass sie nie ins Spiel kamen ist doch die Wahrheit, wo hau ich drauf? Ich hoffe nur dass sie gegen Irland eine bessere Leistung bzw besser ins Spiel kommen, auch wenn ich nicht weiß was Österreich in Brasilien machen sollte wäre eine Teilnahme schön und würde mich freuen.

fühl Dich nicht angesprochen, Dich habe ich nicht gemeint....interessanterweise ist der Steirer diesmal meiner Meinung....:cool:

@Samtpfötchen: keine Ösi-Arroganz.ich finde Boateng eben nicht wirklich einen Spitzenspieler, der war beim HSV schon zu schwach (sogar gegen Rapid..), auch gestern war er einer der schwächsten Deutschen.
Zu meinen, die deutsche Mannschaft wäre locker über uns drüber, wie es manche hier tun, kann ich nicht verstehen.
Klar war das Paßspiel auf der Gegenseite viel genauer, doch wenn man sich den Beginn des Spiels ansah, da hatten wir sogar die besseren Möglichkeiten, ebenso beim Stand von 1:0.....und wie Jogis Mannen derzeit auf Gegentore reagieren, weiß man ja spätestens seit dem seltsamen 4:4 gegen die Schweden....

Was Weimann betrifft, der wurde auch völlig im Stich gelassen! und als er endlich mal durch gewesen war, wurde er durch eine totale Fehlentscheidung zurückgepfiffen, klar, daß er sich darüber ärgert...
 
jez hauds doch ned dauernd auf unsre starkicker :nono::mrgreen: sunst regt se wieder ana künstlich auf :lol:
 
Zu meinen, die deutsche Mannschaft wäre locker über uns drüber, wie es manche hier tun, kann ich nicht verstehen.
Ich hab' mir das Spiel angeschaut, aus Interesse an den aktuellen Fan-Moden. Vom Fußball selbst versteh' ich ja so gut wie nix ... :oops:

Ich hab' nach dem Schlusspfiff gemeint, dass die klar bessere Mannschaft nicht nur verdient sondern auch relativ locker gegen einen deutlich schwächeren Gegner gewonnen hat. Nun erfahre ich von den Kennern der Szene, dass eine erstaunlich schwache deutsche Mannschaft gegen eine heroisch aber unglücklich kämpfende österreichische Elf mit viel Glück gewonnen zu haben scheint.

Vielleicht sollte ich beginnen, bei Fußballübertragungen Alkohol zu trinken .... :mrgreen:
 
@Samtpfötchen: keine Ösi-Arroganz.ich finde Boateng eben nicht wirklich einen Spitzenspieler, der war beim HSV schon zu schwach (sogar gegen Rapid..), auch gestern war er einer der schwächsten Deutschen.
Zu meinen, die deutsche Mannschaft wäre locker über uns drüber, wie es manche hier tun, kann ich nicht verstehen.
Klar war das Paßspiel auf der Gegenseite viel genauer, doch wenn man sich den Beginn des Spiels ansah, da hatten wir sogar die besseren Möglichkeiten, ebenso beim Stand von 1:0.....und wie Jogis Mannen derzeit auf Gegentore reagieren, weiß man ja spätestens seit dem seltsamen 4:4 gegen die Schweden....

Was Weimann betrifft, der wurde auch völlig im Stich gelassen! und als er endlich mal durch gewesen war, wurde er durch eine totale Fehlentscheidung zurückgepfiffen, klar, daß er sich darüber ärgert...

zu beginn konnten sie für ein paar minuten die partie offenhalten - bessere chancen sind relativ - ich hab keine zwingenden möglichkeiten auf unserer seite gesehen. danach war es ein power- play der deutschen - da konnten unsere sich für eine halbe stunde kaum aus der eigenen hälfte befreien. logische konsequenz - das 1:0. zu beginn der zweiten hälfte gab's durch weimann eine chance, zwei drei weitschüsse, die aber schlussendlich nicht wirklich gefährlich waren, gab's auch, aber das war es auch schon. wie gesagt, nach dem 2:0 haben sie uns mitspielen lassen, hätte österreich den anschlusstreffer geschossen, hätten sie locker einen ganz zulegen können. dass die nachbarn gestern überragend und so was von klar die besseren waren, haben selbst unsere spieler und trainer bemerkt, wie man in den interviews hören konnte. schade nur, dass davor wieder mal einige die klappe so weit offen hatten und sich nun verkriechen können.

das 4:4 gegen die schweden war schon was aussergewöhnliches, aber glaube mir, das passiert denen nicht jedes mal - sondern halt ein mal in 50 jahren, so wie den österreichern das 3:2 in cordoba.

und zu weimann - er hat mir absolut nicht gefallen - zurückgepfiffen und der ärger darüber, ok. aber dem schiedsrichter ins gesicht zu schimpfen ist halt schon ziemlich blöd. ansonsten hat der mann in der ersten hälfte an die 5 ballberührungen gehabt - also alle 10 minuten eine. und nach hinten arbeiten konnte ich ihn auch nicht sehen. aber ist eh wurst. die anderen waren auch nicht viel besser.

Ich hab' nach dem Schlusspfiff gemeint, dass die klar bessere Mannschaft nicht nur verdient sondern auch relativ locker gegen einen deutlich schwächeren Gegner gewonnen hat.

weist steirer, ich bewundere dich - ich schreib mir hier meine samtpfoetchen wund um meine punktgenauen analysen zu präsentieren und du haust einen satz rein, der das ganze spiel wiedergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' mir das Spiel angeschaut, aus Interesse an den aktuellen Fan-Moden. Vom Fußball selbst versteh' ich ja so gut wie nix ... :oops:

Ich hab' nach dem Schlusspfiff gemeint, dass die klar bessere Mannschaft nicht nur verdient sondern auch relativ locker gegen einen deutlich schwächeren Gegner gewonnen hat. Nun erfahre ich von den Kennern der Szene, dass eine erstaunlich schwache deutsche Mannschaft gegen eine heroisch aber unglücklich kämpfende österreichische Elf mit viel Glück gewonnen zu haben scheint.

Vielleicht sollte ich beginnen, bei Fußballübertragungen Alkohol zu trinken .... :mrgreen:

wieder so einer, der zitiert, ohne zu verstehen....nichts von dem, was Du erzählst, hat hier jemand behauptet...
Deutschland spielte großteils sehr gut (@Samtpfötchen: das haben auch die deutschen Spieler behauptet...wenn Du schon österreichische Stimmen erwähnst) und Österreich nicht....so einfach war das und deswegen haben wir verloren.

Wenn man nun von keiner klaren Chance redet, kann man behaupten, daß nur eine klare Chance etwas ist, die auch zum Tor führt...(wenngleich weder das 1:0 noch der Superschuß von Kroos ein klare Chance waren...sonst wären ja sowohl Harniks "Nichtfersler" nach dem Burgstalleraufsitzer sowie Dragovic Schuß auch klare Chancen gewesen....)
 
(@Samtpfötchen: das haben auch die deutschen Spieler behauptet...wenn Du schon österreichische Stimmen erwähnst) ....)

meines wissens können die sich das aber leisten - seit wann haben die nicht mehr gegen uns verloren - das war zu einer zeit, das waren die noch nicht auf der welt oder haben in die windel gesch......

Wenn man nun von keiner klaren Chance redet, kann man behaupten, daß nur eine klare Chance etwas ist, die auch zum Tor führt...(wenngleich weder das 1:0 noch der Superschuß von Kroos ein klare Chance waren...sonst wären ja sowohl Harniks "Nichtfersler" nach dem Burgstalleraufsitzer sowie Dragovic Schuß auch klare Chancen gewesen....)

und was war dann als der klose nach dem kapitalen fehlpass von fuchs allein auf's tor ist, oder als der almer im letzten moment im zurücklaufen den ball noch über die latte boxen konnte, oder als der almer einen schuss von ich weiß nicht wem mit mühe noch um die latte lenken konnte etc. das waren für mich klarere chancen.

wenn du meinst, dass die beiden ersten tore der deutschen keine chancen waren, dann haben sie daraus ziemlich viel gemacht. und zum Thema schüsse - nicht jeder schuss ist eine chance - wenn die so zentral aufs tor kommen, dass der tormann nur danke sagen muss, oder eben 1-2 meter vorbeigehen oder drübergehen (kavlak, weimann, alaba etc.) dann sind es für mich keine, wenn sie so genau passen wie der vom kroos schon. das ist halt der unterschied. das ist halt die qualität.

ich sehe es so - wenn du es anders siehst, deine sache. ich glaube, wir müssen das auch nicht mehr unendlich diskutieren, jeder hat gesehen was ablief, jeder kann sich seinen reim darauf machen.

ich hab ja selber eine patriotische brille, aber bei dem spiel hab ich selbst durch diese keine reale chance für unsere jungs sehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' nach dem Schlusspfiff gemeint, dass die klar bessere Mannschaft nicht nur verdient sondern auch relativ locker gegen einen deutlich schwächeren Gegner gewonnen hat. Nun erfahre ich von den Kennern der Szene, dass eine erstaunlich schwache deutsche Mannschaft gegen eine heroisch aber unglücklich kämpfende österreichische Elf mit viel Glück gewonnen zu haben scheint.
Der 55. der Weltrangliste hat gegen die Nummer 2 klar verloren. Das war zu erwarten und wäre im Hinblick auf die Qualifikation kein Beinbruch, wenn wir nicht gegen andere Gegner in unserer Gruppe dumm Punkte abgeben hätten (und auch noch werden).

Vielleicht sollte ich beginnen, bei Fußballübertragungen Alkohol zu trinken .... :mrgreen:
Du sitzt ganz trocken vor dem Bildschirm? :roll: Das erklärt natürlich alles .......
 
Deutschland war klar besser und hat mit uns in der 2 Hälfte teilweise "such das balli gespielt". In dieser Form gewinnt maximal Spanien oder vielleicht jetzt Brasilien gegen die Deutschen. Am Freitag hätten auch ganz andere Mannschaften gegen die Deutschen verloren, für mich ist das kein Beinbruch. Andererseits hätte das 1:0 auch nicht fallen müssen (war eher unglücklich) und der Kroos trifft auch nicht alle Tage so. Es gab schon genügend Spiele in der eine Mannschaft klar dominierte aber der Ball einfach nicht über die Linie wollte (bsp Salzburg vs. Fener). Ich weiß es ist äusserst vermessen jetzt zu behaupten das mit viel Dusel und Spielglück die beiden Tore nicht fallen hätten müssen, aber möglich wäre es gewesen.
Entscheidung für uns fällt in Stockholm. Wenn wir dort gewinnen haben wir ein Entscheidungsspiel um die Teilnahme.
Nochwas: Den Deutschen kann man zu Ihrer Mannschaft einfach nur gratulieren.
 
Zurück
Oben