- Registriert
- 28.12.2005
- Beiträge
- 2.580
- Reaktionen
- 210
- Punkte
- 93
Klar, unbedingt Eheverträge abschließen, das sichert Arbeitsplätze und Einkommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Andererseits denke ich mir, es bedeutet quasi, dass ich mir schon vorher Gedanken über eine Scheidung mache.....
Im Zivilrecht gewinnt der Schnellere, der Aggresivere, der Schlauere, die Person mit dem besseren, teureren Anwalt,
Nun, ich weiß schon wovon ich rede...Ich komme ursprünglich aus dieser Branche...
Dummerweise weiss man halt vorher nicht, wie es hinterher ausgeht - und wenn die Ehe scheitert, obwohl es keinen Ehevertrag gibt, dann hat man halt keinen.Richtig! Wennst schon ohne Vertrauen in eine Ehe gehst wird diese kaum lange halten, eine Partnerschaft ist auf gegenseitiges Vertrauen aufgebaut, ohne dieses ist sie von Anfang an zum scheitern verurteilt
Grundsätzlich nur, wenn dieses Haus während der Ehe erworben worden ist (weitere Varianten denkbar und vom Einzelfall abhängig). Pauschalaussagen und Generalisierungen sind ziemlich für'n Hugo.Gekommen mit einem Billa Sackerl gegangen mit einem Haus:
In Deutschland hat es Sinn, weil grundsätzlich Güter- bzw. Zugewinngemeinschaft gilt im Gegensatz zu Österreich.wir haben bei uns im Gesellschaftervertrag geregelt das Eheverträge vorgeschrieben sind
Gekommen mit einem Billa Sackerl gegangen mit einem Haus:
fällt das nicht in die Aufteilung, sofern sie vor Eheschließung (auch: Eingehen der Lebensgemeinschft) vorhanden waren, deshalb ...... eh scho wissenwenn aber große Besitzgüter bei einen der beiden Ehepartner vorhanden ist
Vereinbarungen über eheliche Ersparnisse, eheliches Gebrauchsvermögen und Ehewohnung müssen schriftlich abgeschlossen werden.
Ehevertrag ist schon wichtig, ich allerdings heirate erst gar nicht, dann erspare ich mir vieles.
Noch besser, man heiratet eine Frau, die viel mehr Vermögen in die Ehe einbringt, als man selber hat. Und schließt dann keinen Ehevertrag.
hervorragende IdeeNoch besser, man heiratet eine Frau, die viel mehr Vermögen in die Ehe einbringt, als man selber hat. Und schließt dann keinen Ehevertrag.
..... Daher am besten einen Partner finden, der in etwa gleich vermögend ist.
und die sind dann erfahrungsgemäß die ersten, die einen Ehevertrag machen...
alles ne Frage der ErziehungBei den Weibern heute .