Die Frage des Ehevertrags ist ein juristisches Problem. Mir erschließt sich nicht ganz, was es in einem Forum für Beziehungsprobleme oder Sex zu suchen hat, wenn dann nur über juridische Fragen diskutiert wird, und das offenbar, ohne genau mit zu lesen.
Ein Ehevertrag ist für Österreich in den meisten Fällen überflüssig.
In Österreich gilt grundsätzlich die Gütertrennung. D.h. dass alles an Vermögen/Schulden, welche in die Ehe von einer Person eingebracht werden auch diesem nach der Auflösung derselbigen weiterhin zustehen/anhängen.
Lediglich ein Problem gibt es meist bei extremst unterschiedlichen Vermögensverhältnissen in Verbindung mit Unterhaltspflichten.
Bei einer Scheidung wird das gemeinsam angeschaffte Gebrauchsvermögen bzw. Gegenstände u. Wertzuwächse welche in der Ehe GEMEINSAM erwirtschaftet wurden aufgeteilt werden müssen.
GENAU SO denke ich auch, das es ist (will hier nur keine verbindliche Aussage machen, da ich kein Jurist bin). Nur dürften die meisten dieses Posting nicht gelesen haben
für notorische single wie dich ist eine ehevertrag nichts brauchbares....
wer heiratet soll einen ehevertrag machen, das investierte geld ist dann im fall des falls gold wert...
vor allem für einen mann!!!!!!!!!
Ich bezweifle, dass das Zivilrecht den Mann benachteiligt. Im Zivilrecht gewinnt der Schnellere, der Aggresivere, der Schlauere, die Person mit dem besseren, teureren Anwalt, und oft die gemeinere Partei. Mann, Frau, egal. Nur, grundsätzlich dürfte der Poster das Posting aus dem mein voriges Zitat stammt nicht gelesen/verstanden haben, oder es bezweifeln.
Weil?
Weil er nicht mitgelesen hat
sicherlich bringt nicht immer jeder gleich viel vermögen mit in die ehe...auch während der ehe verdient der eine etwas mehr und der andere etwas weniger usw.....nur man teilt sich ja dann auch alles oder nicht?
Also wie gesagt, ich hänge auch der Ansicht an, dass das Vermögen, das aus der Zeit vor der Ehe stammt, unwichtig für die Scheidung ist. Wir leben nicht in Amerika. Man kann auch nicht während dem Prozeß aufspringen und "Einspruch, euer Ehren!!!" schreien. Nicht einmal wenn man wie Tom Cruise aussieht
Man kann nicht hingerichtet werden, und man kann für ein Verbrechen einen zweiten Prozeß bekommen, wenn man früher freigesprochen wurde. Man kann also kein Buch schreiben, wo man nach dem Freispruch einen Mord zugibt
Ich schau auch gern amerikanische Gerichtsfilme, sie sind spannend, oft filmgeschichtlich wertvoll, aber ersetzen nicht den Besuch bei einer HEIMISCHEN Rechtsberatung
...
Alles was jemand davor besessen hat soll auch seins bleiben, ich hab kein Interesse das Haus von der Oma von der zukünftigen Ex zu erben usw... ;-) ....
Ehevertrag erstellt man sinnvollerweise nur, wenn man beträchtliches Vermögen mit in die Ehe bringt, ....
Detto, detto, detto