T
Gast
(Gelöschter Account)
Im Grunde ist der Umgang zwischen den Menschen bestimmt durch diese Körperlichkeit - es geht um Attraktivität, um Sex. Warum machen sich die Menschen so viel Sorgen um ihre Kleidung und ihr Aussehen? Man will gefallen, auf den ersten Blick, objektiv attraktiv sein. Die neueste Mode? Wer einem Stil entspricht, ruft den von Medien geprägten Impuls für Trends auf, auch mit dem Gegen-den-Strom-Schwimmen, jeder will etwas darstellen, das bestimmte Assoziationen weckt und Bewunderung erzeugt.
Wozu spielt man Theater? Um sich zu zeigen. Wozu steht man auf Musikabenden auf der Bühne? Um sich selbst darzustellen. Wozu schreibt man in einer Zeitung? Um bekannt zu werden. Wozu schreibt man einen Artikel über Sex? Um sexuell attraktiv zu wirken. Warum findet man HipHop toll? Wegen den Bewegungen der Frauen in den Videos. Warum verfolgt man MTV? Um keinen Trend zu verpassen. Warum raucht man? Weil nur Feuer anzubieten anziehender macht. Warum lächelt man sich an? Warum schließt man Freundschaften? Es gibt nichts Attraktiveres, als im Mittelpunkt einer Gruppe zu stehen. Wozu betreibt man Politik? Wegen des Ruhms. Wozu führt man Kriege? Wegen der Macht. Wozu raubt man? Wegen des Geldes. Und wofür nutzt man diese Dinge? Sie machen anziehend, man kann sie ausspielen; für Sex.
Warum spielt man in einer Band? Um Eindruck zu schinden. Warum schreibt man traurige Gedichte? Um Mitleid und Interesse zu erwecken. Warum tanzt man gerne? Um sich zu zeigen. Weshalb schmeißt man sich vermeintlich ausgeflippt in die Loveparade? Warum verbringt man Tage mit Einkaufen? Weil es letztendlich um Sex geht. Wissenschaft? Hohe Künste? Nur Vehikel zur Attraktivität. Und auch die Liebe - nur ein anderer Ausdruck des Verlangens. Man will sich sicher sein, besitzen können.
Sex. Einmal erlebt, bestimmt er die Handlungen - und die ganze Welt muß sich daran messen lassen.
Eigentlich dreht sich doch alles nur um Sex. Und trotzdem gibt es nichts Sinnloseres als einen Tag, an dem ein Verlangen unerfüllt bleibt.
Ach - wie ist die Welt doch einfach...
Oder liege Ich da falsch???
Wozu spielt man Theater? Um sich zu zeigen. Wozu steht man auf Musikabenden auf der Bühne? Um sich selbst darzustellen. Wozu schreibt man in einer Zeitung? Um bekannt zu werden. Wozu schreibt man einen Artikel über Sex? Um sexuell attraktiv zu wirken. Warum findet man HipHop toll? Wegen den Bewegungen der Frauen in den Videos. Warum verfolgt man MTV? Um keinen Trend zu verpassen. Warum raucht man? Weil nur Feuer anzubieten anziehender macht. Warum lächelt man sich an? Warum schließt man Freundschaften? Es gibt nichts Attraktiveres, als im Mittelpunkt einer Gruppe zu stehen. Wozu betreibt man Politik? Wegen des Ruhms. Wozu führt man Kriege? Wegen der Macht. Wozu raubt man? Wegen des Geldes. Und wofür nutzt man diese Dinge? Sie machen anziehend, man kann sie ausspielen; für Sex.
Warum spielt man in einer Band? Um Eindruck zu schinden. Warum schreibt man traurige Gedichte? Um Mitleid und Interesse zu erwecken. Warum tanzt man gerne? Um sich zu zeigen. Weshalb schmeißt man sich vermeintlich ausgeflippt in die Loveparade? Warum verbringt man Tage mit Einkaufen? Weil es letztendlich um Sex geht. Wissenschaft? Hohe Künste? Nur Vehikel zur Attraktivität. Und auch die Liebe - nur ein anderer Ausdruck des Verlangens. Man will sich sicher sein, besitzen können.
Sex. Einmal erlebt, bestimmt er die Handlungen - und die ganze Welt muß sich daran messen lassen.
Eigentlich dreht sich doch alles nur um Sex. Und trotzdem gibt es nichts Sinnloseres als einen Tag, an dem ein Verlangen unerfüllt bleibt.
Ach - wie ist die Welt doch einfach...
Oder liege Ich da falsch???