Exfreundin - Bitte um Rat!

...sie so extreme Angst hat...
Ihre eigenen Ängste kann die Gute nur selbst überwinden. :up:

Geh mal in dich und beantworte dir die Frage was du von ihr möchtest (loses Verhältnis, Beziehung). Ein eindeutiges Bekenntnis zu einer Partnerschaft wirst du von ihr vermutlich nicht so schnell bekommen. Kannst du dich damit abfinden? Falls nicht würde ich dir, trotz der derzeitigen Annehmlichkeiten, raten Abstand von ihr zu nehmen.

Ich habe bislang kein Happy End bei aufgewärmten Beziehungen erlebt. Auch andere Mütter haben zauberhafte Töchter ;)
 
Manche Frauen und Männer wissen gern woran sie sind. Den Status und die Richtung wo es denn hingeht gänzlich ohne Druck erfragen zu wollen (ohne Daumenschrauben :)) halte ich für legitim.

Ja, nur hat er sie ja bereits gefragt und ihre Amtwort war doch relativ eindeutig - nämlich dass sie noch nicht bereit ist und Angst hat. Das muss er also entweder jetzt so akzeptieren oder den Kontakt abbrechen, wenn er jetzt unbedingt von ihr „ich will eine Beziehung“ hören möchte.
 
Ja, nur hat er sie ja bereits gefragt und ihre Amtwort war doch relativ eindeutig - nämlich dass sie noch nicht bereit ist und Angst hat. Das muss er also entweder jetzt so akzeptieren oder den Kontakt abbrechen, wenn er jetzt unbedingt von ihr „ich will eine Beziehung“ hören möchte.
D‘accord :up:
 
Ja, nur hat er sie ja bereits gefragt und ihre Amtwort war doch relativ eindeutig - nämlich dass sie noch nicht bereit ist und Angst hat. Das muss er also entweder jetzt so akzeptieren oder den Kontakt abbrechen, wenn er jetzt unbedingt von ihr „ich will eine Beziehung“ hören möchte.

Ich werde es einstweilen eh so akzeptieren. In Wirklichkeit geht es mir eh nur darum, dass sie nicht nur sagt „ja es ist wie eine Beziehung“ sondern das es eine Beziehung ist und das sie dazu steht.
Aber mir bleibt eh nichts anderes über als ihr Zeit zu geben. Schließlich hab ich 3 Jahre auf diesen Moment gewartet (und falls sich jemand fragt warum ich das gemacht habe .. wir waren verlobt, wollten 2015 heiraten und sie ist noch immer DIE EINE für mich)

Danke euch :)
 
schutz? ja vl.
mir kommts so vor als würd sie sich einfach ein hintertürchen offen lassen wollen.
oder sie weis nicht was sie will?

ich persönlich kann mit so unsicherheiten nicht gut umgehen. ich gebe meinem gegenüber zwar zeit um herauszufinden was er möchte aber iwann sollte er es wissen.
diese halben sachen. wie quasi eine beziehung führen, aber nicht dazu stehen wollen ist für mich absolut nichts.
Ungewissheit und unsicherheit ist meines erachtens auch nicht gesund für eine beziehung (egal ob romantisch oder freundschaftlich)

man kann sich schon zeit lassen und langsam eine beziehung aufbauen. aber wieso sollte man dabei immer betonen dass es nur freundschaft ist?
man kann ja sagen man möchte eine beziehung aufbauen, es aber nicht über nacht von 0 auf 100 bringen
 
Durch die Nähe wird das Vertrauen wieder gefestigt und danach geht es Schritt für Schritt weiter.
Viel Spaß euch beiden und einfach nicht so viel grübeln,sondern genießen.
 
die frage ist lediglich, ob auch DU mit der situation klar kommst. wenn ja: was wäre jetzt das problem?
 
Ich werde es einstweilen eh so akzeptieren. In Wirklichkeit geht es mir eh nur darum, dass sie nicht nur sagt „ja es ist wie eine Beziehung“ sondern das es eine Beziehung ist und das sie dazu steht.
Aber mir bleibt eh nichts anderes über als ihr Zeit zu geben. Schließlich hab ich 3 Jahre auf diesen Moment gewartet (und falls sich jemand fragt warum ich das gemacht habe .. wir waren verlobt, wollten 2015 heiraten und sie ist noch immer DIE EINE für mich)

Danke euch :)
Ich rate einmal: sie ist ein fröhlichet, natürlicher und spontaner Mensch mit viel Gefühl.
Ich lehne mich nun weit aus dem Fenster - aber du dürftest ziemlich das Gegenteil darstellen?!

Wie sehr bist du in Konventionen und Denkklischees (Traditionen) verhaftet?
Laut deinem Text, drückt sie doch ganz klar aus, dass etwas in eurer zwischenmenschliche Beziehung für sie gar nicht passt. Abwarten hilft da gar nichts. Die erste Krise löst alles wieder aus.

Es gibt sinnvolle Dinge, die Paare tun können, um ihre Situation zu klären

Oder - du löst dich von deinen (überzogenen) Erwartungshaltungen und beginnst einfach damit, zu leben statt zu funktionieren.

Viel Glück!
 
…dauernd behauptet wir wären nur Freunde…/
Ich glaube, "Freunde" ist nur ein Wort für die momentane Gratwanderung deiner Freundin zwischen "Distanz halten" und "sich fallen lassen". Ihr habt ja anscheinend schon einiges nicht so Positives in der Vergangenheit erlebt und so ist das nicht weiter besonders verwunderlich. Müsst's halt nur aufpassen, dass sich das nicht verfestigt. Du solltest halt den richtigen Zeitpunkt erwischen, um ihr auch deutlich deine eventuell bestehenden Bedenken mitzuteilen. Meine Erfahrung: Zu lange darf man Frauen nicht ihr Süppchen alleine kochen lassen. Es kommt meistens nichts Gutes dabei heraus.
 
Ich werde es einstweilen eh so akzeptieren. In Wirklichkeit geht es mir eh nur darum, dass sie nicht nur sagt „ja es ist wie eine Beziehung“ sondern das es eine Beziehung ist und das sie dazu steht.
Aber mir bleibt eh nichts anderes über als ihr Zeit zu geben. Schließlich hab ich 3 Jahre auf diesen Moment gewartet (und falls sich jemand fragt warum ich das gemacht habe .. wir waren verlobt, wollten 2015 heiraten und sie ist noch immer DIE EINE für mich)

Danke euch :)
Vieles wurde schon erwähnt. Vielleicht stellst dir mal die Frage: "Was ist es in mir, dass ich die momentane Situation nur schwer aushalte?" Auf der anderen Seite schwingt für mich so das Gefühl mit, "daweil passt das für sie so, bis sie wieder wen "Besseren" findet".... Für an Banklwärmer wäre ich mir zu schade. Du wirst nicht umhinkommen eine Entscheidung zu treffen, wie auch immer diese für dich aussehen mag.
 
Bei ihr steckt wohl auch noch die Erfahrung mit ihrem Ex in den Knochen.

Und auch wenn du so nicht bist...

Ich vermute, ich kann es ihr nachfühlen.....nein, ich war noch schlimmer....

Ich war in dem einen Moment mir sicher, dass ich für meinen Freund nur eine Affäre wäre, im nächsten Moment krieg ich Panik das ich mich zu sehr auf ihn einlasse und in die Enge Getrieben nicht mehr aus der Beziehung komme.

Du kannst nur geduldig abwarten bis die Vertrauen fasst .....wie eine verschreckte Katze....

Da schließe ich mich gerne an, auch bei den posts davor von Lady Bug auch.
Sie hat eine schlechte Erfahrung gemacht, der Ex hat ihr Leben noch nicht richtig verlassen und sie war mit aufarbeiten noch nicht fertig.
Und das "gemeinsame" Haus und die Verlobung war wohl zu viel Druck für sie, somit konnte sie gar nicht anders als davonlaufen.
Das gebrannte Kind scheut eben das Feuer.
Jetzt heißt es geduldig sein, und da du die 3 Jahre in denen ihr getrennt wart sowieso alleine warst, nehme ich an dass du jetzt auch warten kannst.
Wie war das nach der Trennung, habt ihr euch aus den Augen verloren, bist du ihr nachgelaufen, hat sie eine Beziehung nach dir gehabt?
 
Jetzt heißt es geduldig sein, und da du die 3 Jahre in denen ihr getrennt wart sowieso alleine warst, nehme ich an dass du jetzt auch warten kannst.
Wie war das nach der Trennung, habt ihr euch aus den Augen verloren, bist du ihr nachgelaufen, hat sie eine Beziehung nach dir gehabt?

Ja stimmt. Nachdem ich 3 Jahre „warten“ konnte, kann ich ihr jetzt auch Zeit geben. Vor allem weil eh alles passt bis auf dieses „wir nennen es Freundschaft“

Es gab damals nach der Trennung noch ein kurzes Hin und Her und dann hab ich aus Schutz den Kontakt abgebrochen. Wir haben uns paar Mal zufällig gesehen aber sind uns aus dem Weg gegangen und haben nichts miteinander gesprochen.
Sie hatte dazwischen 1 Fernbeziehung.
Und ja im Dezember2016 ist einer ihrer bzw unserer Hunde gestorben und das hat sie mir geschrieben. Sie wollte Fotos und so haben wir wieder miteinander geschrieben, bis wir uns im April wieder getroffen haben. Und jetzt vor 1,5 Monaten wurde es halt wieder ernst.

Ich hoffe du hast recht mit dem was du sagst!!
 
Für mich klingt dieses „auf Distanz halten“ nicht danach als würde es wieder was werden, zumindest nicht auf der Ebene, die du dir wünscht. Du wirkst sehr fixiert und man spürt förmlich wie viel Druck, wenn auch vll unbewusst, da mitschwingt.
3 Jahre auf einen Menschen warten - kein Wunder, dass sie zögert.

Sei glücklich ohne sie, nur so kannst du es vll irgendwann auch mit ihr sein.
 
Das wirst du sicher nicht gerne hören, aber du solltest eine Therapie machen.
Da dir hier mit den offenbar tieferliegenden Problemen nicht geholfen werden kann.
 
Ich habe da folgendes Verständnisproblem:
Du schreibst, dass Eure erste Beziehung von Wickeln mit ihrem Ex - also Deinem Vorgänger - geprägt war, was auch zum Scheitern geführt hätte.
Dann zitierst Du SIE, dass SIE es so toll fände, weil DU DICH geändert hättest.

Offensichtlich seht ihr beiden den Grund für das Scheitern des ersten Versuchs sehr unterschiedlich.
Vielleicht kannst Du da aufklären.

Ein unbewusster Zeit"druck" besteht wohl schon. Ihr seid beide in einem Alter in dem viele Menschen Familien gründen.
Ich weiß natürlich nicht, ob das bei Euch ein Thema ist - aber gemeinsames Nestbauen und -behübschen klingt
schon ziemlich nach dem Wunsch nach Familiengründung.
 
Ich würde nicht so viel auf die Meinung anderer geben ,es ist dein Leben.
Mach was sich für dich richtig anfühlt ...und lerne aus den Fehlern .
Das ist Leben ...hast du nichts aus der ersten Beziehung mit ihr gelernt wird sich alles wiederholen.
Da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen ..
Ich für meinen Teil ...lass bei mir keinen mehr einziehen und bleib lieber bei Freundschaft !
Alles andere landet bei mir im Chaos .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben