Frau hat sich getrennt

Mitglied #263021

Aktives Mitglied
Registriert
11.9.2012
Beiträge
226
Reaktionen
2.812
Punkte
161
Checks
1
Hallo Community

Also meine Frau hat sich von mir getrennt - kann man nix machen is halt so
Jetzt hab ich nur die Frage (Vielleicht kennt sich wer aus ) ob ich in meinem Haus den obersten Stock so einfach Vermieten kann. Das Haus hat 170 m² also genug platz währe ja.
Auf was muss ich schauen bzw. wo muss man da hingehen damit man Infos bekommt ( Graz )

Lg Mario
 
Da keiner weiß wem die Wohnung gehört, ob ihr verheiratet wart, oder ob ihr eine eingetragene Partnerschaft hattet...

Keine Ahnung...
Ich würde zu einem Juristen gehen :fragezeichen:
 
was heisst getrennt und wem gehört das Haus?

Wenn es deines ist gehst zum Anwalt lässt einen Mietvertrag aufsetzen und suchst dir einen Mieter.
Die Miete ist eine Einnahme und entsprechend zu versteuern.
Hast du einen eigenen Eingang für die Wohnung?

Grundsätzlich kann ich dir sagen dass Vermieten im kleinen Stil kein Geschäft ist, also wenn du dir damit die Rückzahlung für die Hütte tlw. finanzieren möchtest überlege dir das nochmal bzw. prüfe die potentiellen Mieter lieber mehrmals.....
 
bzw. prüfe die potentiellen Mieter lieber mehrmals.....

das ist schon mal ein guter tip vorallem solltest bevor du wenn einen mietvertrag unterschreiben
lässt beim ksv (kredit schutz verband) nachfragen ob die jenigen als schuldner bekannt sind.

LG TIger
 
Ich würde mir niemals Mieter ins eigene Haus setzen. Mag sein die österreichischen Gesetze stehen eher auf Seiten des Eigentümers. In Deutschland ist das nicht ganz der Fall. Hast du erstmal Mieter im Haus, kriegst du die nicht so schnell wieder raus, sollten die sich rechtswidrig verhalten. In Deutschland musst du die mühselig rausklagen und erstmal richtig Kohle auf den Tisch legen (Anwalt, Gerichtsgebühren, Gerichtsvollzieher), die Miete hast du aber immer noch nicht, die kriegst du niemals von denen. Und die Wohnung ist zerstört, stinkt und ist total dreckig und zugemüllt. Horrorszenario, kann aber durchaus geschehen.
 
Danke für die Kommentare von euch.
Werde glaub ich zu einem Juristen gehen.
Is halt nicht so einfach mit einem Mieter - besser wird sein das Haus verkaufen und fertig
 
Ich würde dir ebenfalls den Juristen empfehlen. Situation schildern und danach handeln was er meint ;) Mietersachen können sehr kompliziert sein, habe selbst auch in der Verwaltung gearbeitet...
 
ich vermute mal auch, dass es Foren gibt in welchen dieses Thema besser aufgehoben ist ;)
 
Du bezeichnest Dich ja hier bereits wieder als Single und bist bereits wieder auf Partnersuche.. dann kann es ja nicht so schlimm sein.

Puncto Auzug kann ich Dir nur sagen, dass ich nun an Deiner Stelle ganz schnell einen Juristen aufsuchen würde.
Denn wenn sie ausgezogen ist, und Du nichts schriftliches in Händen häldst, kann der der verlassen wird auf ein böswilliges Verlassen klagen - und das ist nach österreichischen Scheidungsrecht ein grob fahrlässiges Verhalten... das kann teuer werden... ;)
 
Denn wenn sie ausgezogen ist, und Du nichts schriftliches in Händen häldst, kann der der verlassen wird auf ein böswilliges Verlassen klagen - und das ist nach österreichischen Scheidungsrecht ein grob fahrlässiges Verhalten... das kann teuer werden...

Der, der aus dem gemeinsamen Haushalt auszieht, verlässt. Und das scheint hier nicht der TE zu sein.

Abgesehen davon ist die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht ausreichend für sich sorgen kann, doch eher unwahrscheinlich. Zu beachten wäre allenfalls, dass etwaige Mieterträge dem Unterhalt anzurechnen wären.
 
Der, der aus dem gemeinsamen Haushalt auszieht, verlässt. Und das scheint hier nicht der TE zu sein.

Abgesehen davon ist die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht ausreichend für sich sorgen kann, doch eher unwahrscheinlich. Zu beachten wäre allenfalls, dass etwaige Mieterträge dem Unterhalt anzurechnen wären.

Du hast vollkommen recht.. aber es geht nicht klar hervor wer nun ausgezogen ist.
 
Aufpassen bei Mietvertrag!
Muss befristet auf den Tag genau 3 Jahre sein!
Sonst ist er anfechtbar und wird automatisch ein unbefristeter und du bekommst den Untermieter nicht mehr leicht raus!
Habe erst eine Wohnung vermietet, alles über Anwalt geregelt. Die paar hundert Euro zahlen sich aus!
Da gibt es sehr vieles auf das man aufpassen muss!
 
Da das euer Ehehaus war (egal, ob du es alleine vor der Ehe hattest) ist es nicht so leicht alles ohne das Wissen der zukünftigen Ex-Frau da war zu regeln.
(So habe ich zumindest den Typen bei unserer Beratung verstanden.)
 
Also meine Frau hat sich von mir getrennt - kann man nix machen is halt so
Jetzt hab ich nur die Frage (Vielleicht kennt sich wer aus ) ob ich in meinem Haus den obersten Stock so einfach Vermieten kann

Du hasts noch gut,
bei vielen ist Frau und Haus weg :mrgreen:

Spass beiseite,
ich würds nicht vermieten,
wenns keinen eigenen Zugang gibt.
 
Die Bezirksgerichte bieten kostenlose Rechtsauskünfte an, die billigste und doch kompetente Information.
 
Solange die Scheidung nicht rechtskräftig ist und kein Ehevertrag besteht,hat die Gattin zu 50% Anspruch auf sämtliche Einnahmen,also auch auf Einnahmen aus der Vermietung! Und sie hat bis zur rechtskräftigen Scheidung auch Einspruchsrecht(z.b. gegen die Vermietung!) Viel Glück!
 
ich würde
1. jedenfalls mit der vermietung zuwarten, bis scheidung erledigt ist und
2. mietvertrag vom anwalt aufsetzen lassen und
3. entweder ksv-check oder zumindest einkommensnachweis der letzten 6 monate und alte adresse geben lassen und entsprechend recherchieren!
das in deutschland schon sattsam bekannte mietnomandentum kommt jetzt auch schon nach österreich!
 
Ja solange die Scheidung nicht erledigt ist, würde ich nichts vermieten. Wenn ihr das nicht vorher schon geregelt hat, weißt du ja noch gar nicht was dir nach der Scheidung gehört und du musst deiner Frau einen Teil von den Mieteinkünften abgeben, solange sie Miteigentümerin ist! :lehrer:
 
wem gehört das Haus? Wenn es deines ist ...

Wurde das Haus in die Ehe mitgebracht, gehört es sowieso in aufzuteilende Ehevermögen, wurde es gemeinsam erbaut oder gekauft, detto ... wurde es vom TE geerbt, dann gehört es ihm ...
 
Zurück
Oben