Freundschaft+ - wenn man sich verliebt

Ich würde ihm nichts sagen. Das würde wahrscheinlich in die Hose gehen.
Einfach genießen.

Ich könnte neben einer Beziehung keinen anderen haben, wäre mir viel zu anstrengend.
Also entweder so weiter machen, oder mit deinem Freund Schluss und schauen, wie der + darauf reagiert.
 
Ein weiterer Punkt: ich halte diese Konstellation für in hohem Grade unfair gegenüber deinem Freund (von aussen betrachtet).

Meine Empfehlung: sorg für Klarheit. Gegenüber deinem bestehenden Freund und gegenüber deinem neuen.
 
der Übergang von Sex/Erotik ohne Liebe in starke Sympathie , dann in Verliebtheit und schließlich in Liebe in immer ein Fließender oder ein Kontinuum .
und wer erkennt schon immer genau den cut-off-Point , wo das eine ins andere übergeht :

denn wo genau geht Schwarz in Weiß über ?????
 
der Übergang von Sex/Erotik ohne Liebe in starke Sympathie , dann in Verliebtheit und schließlich in Liebe in immer ein Fließender oder ein Kontinuum .
und wer erkennt schon immer genau den cut-off-Point , wo das eine ins andere übergeht :

denn wo genau geht Schwarz in Weiß über ?????


Läßt sich selten wirklich auseinanderfrikkeln. Muß aber auch nicht... in dem geschilderten Fall ist ein bissl Logik aber ned verkehrt: sich in das Freizeitvergnügen verlieben ist keine Kunst und sagt über die Liebesfähigkeit der TE absolut gar nix aus.
 
Für mich gehören auch Gefühle zu einer Freundschaft +, sonst könnte ich auch zu einem Callboy gehen.

Das heißt aber noch lange nicht, dass man mit dieser Person eine Beziehung will.
 
Hallo liebe EFler - ich brauch mal Euren Rat.

Versuche es mal so komplex wie möglich zu schildern :rolleyes:
Habe hier eine Freundschaft + gesucht, aber nicht den richtigen Kandidaten gefunden.
Dann habe ich im "real life" einen Typen getroffen, den ich schon von früher kannte und immer gut fand, aber nie dachte, dass er interessiert wäre. Erstens bin ich in einer Beziehung, was er weiß, er ist etwas jünger, ist sehr sexy und lebt sehr frei. Er hat mich aber angebaggert und wir sind bei ihm im Bett gelandet.
Ich hab ihn dann um ein weiteres Treffen gebeten und ihn ganz unverschämt gefragt, ob er sich vorstellen könnte, dass zu wiederholen. Er hat dann sofort gemeint, dass er keine Beziehung will. Habe ihm gesagt, dass ich ja gebunden bin und ich schon länger eine Freundschaft + suche. Hab ihm erzählt was ich mir vorstelle und das ich bis jetzt erfolglos war und ich mir das mit ihm super vorstellen kann. Hab ihm auch erzählt warum ich das suche, warum ich in meiner Beziehung unglücklich bin und warum ich da aber nicht raus kann.
Er fand diese Vorstellung gut, wäre ja auch für ihn ideal. Und er mochte meine Direktheit. Seit dem treffen wir uns seit einigen Monaten und es ist einfach traumhaft. Nur, es fühlt sich für mich nach viel mehr an. Er ist so süß, er holt mich ab, er macht Frühstück für uns, ich muss mich melden, wenn ich zu Hause gut angekommen bin. Er fragt nach meinem Geburtstag, will mit mir mehrere Tage wegfahren, er erzählt mir von seinem Leben, seinen Job, seinen Eltern. Auch von seiner letzten Beziehung und warum er sich getrennt hat. Ich kann mich bei ihm voll fallen und gehen lassen und es ist nicht nur Sex. Küssen, ganz eng umschlungen zusammen einschlafen, zusammen kochen, Eislaufen,... es macht ihm auch nichts aus, wenn seine Nachbarn uns zusammen sehen, oder Bekannte. Wir haben uns auch wegen Verhütung, Kondome, etc. abgesprochen und er hat mir versichert dass er sich nur mit mir trifft. Nur, dass er sich von sich aus nie meldet. Er wartet immer auf meine "Vorschläge". Aber ich denke, dass macht er, weil er ja weiß, dass es bei mir schwieriger ist - er kann ja immer. Das fühlt sich halt etwas nach "Nachlaufen" an, aber ich denke, er empfindet es nicht so. Ich glaub er mag es, dass ich die Regie führe. Will ihn aber nicht danach fragen, weil Männer ja auf solche Fragen etwas allergisch sind.

So nun ist es aber so, dass ich mir inzwischen gar nicht mehr so sicher bin, dass ich nicht aus meiner Beziehung raus will und kann. Ehrlich gesagt, bin ich mir das schon länger nicht mehr, aber ich wollte ihm das nicht sagen, da er gleich meinte" ich will keine Beziehung". Seit damals hat er das etwas relativiert - er möchte nur deshalb keine Beziehung, da er bis jetzt noch nicht den Menschen getroffen hat, mit dem er eine haben möchte, er möchte das nur noch mit jemanden Außergewöhnlichem. Letztens hat er mir so nebenbei erzählt, dass er schon bei unserer ersten Begegnung gemerkt hat, dass ich außergewöhnlich bin (seine Definition dazu lass ich jetzt mal untern Tisch fallen).
Wie soll ich ihm jetzt fragen, ob er vielleicht doch mehr möchte..., ohne dass er Panik bekommt?
Oder soll ich gar nichts sagen und einfach warten, bis der Wunsch von ihm selbst kommt. Aber was wenn er den Wunsch zwar hat und sich nicht getraut, da ich ihm ja anfangs sagte, dass ich nur Freundschaft + will.
Wie macht man das, das man mit einem Mann sowas klärt, ohne dass man ihn in die Flucht schlägt (ja, ich kenn mich da ein bisschen aus mit dem starken Geschlecht) ??? Soll ich ehrlich sein (was wir vereinbart hatten.. es könnte sich ja bei beiden Seiten etwas ändern) und riskieren, dass er dann weg ist. Oder soll ich es einfach so lassen wie es ist und die Stunden mit ihm genießen (aber dabei vielleicht einen Neubeginn in meinem Leben verpassen)?

Bin gespannt, was die Männer dazu sagen... (natürlich auch die Frauen).
Was sagt ihr zu der Situation - interpretiere ich sie richtig (das es sich nach mehr anfühlt) und wie soll ich mich verhalten, ohne dass ich etwas kaputt mache?
Liebe Salima, Du verquickst hier zwei Sachen miteinander, die primär nichts miteinander zu tun haben: Deine Beziehung und die Frage, wie sie funktioniert, und deine Freundschaft+, in der Du dir das holst, was dir auf der Beziehungsseite fehlt.

Einige hier habens eh auch schon gesagt, und auch ich bin dieser Meinung: werde dir mal deiner selbst klar. Was willst DU?

Eine (ziemlich komplizierte und schwierige) Variante wäre auch eine Trennung von deinem jetzigen Partner, ohne deinem Freund etwas davon zu erzählen. Damit beugst Du vor, dass er "flüchtet", wenn Du ihm sagst, dass Du für ihn frei wärst (was eh auch zu hinterfragen wäre - man kann eine Freundschaft+ auch als Single führen, was spricht eigentlich dagegen?) und auf der anderen Seite springst Du nicht von einer Beziehung in die andere. Das könnte Dir auch Zeit geben, Dir deiner selbst klarer zu werden und über dich selbst nachdenken zu können.

Der Neuanfang in deinem Leben sollte nicht heißen "Neue Beziehung mit meinem Lover", sondern "Neues Leben mit mir selbst". Dann klappts auch mit der Freundschaft+!

Und ... ich würd einfach mit ihm reden und ihm reinen Wein einschenken. Ja, vielleicht geht er erst mal auf Distanz. Aber das heißt ja nicht, dass er auf immer und ewig auf Distanz bleibt. Man kann sich ja auch wieder annähern. Das Leben ist ein Fluß, stete Veränderung, und ob er wirklich auf Distanz gehen würde, kannst Du nur herausfinden, wenn Du ihm die Wahrheit sagst. Wie schon oben gesagt: "Trennung von deinem jetzigen Partner" bedeutet nicht unbedingt "neue Beziehung mit deinem Freund".

Alles Gute!
 
ich glaub dass da aber bei vielen das bergsteiger-prinzip greift: einen sicheren punkt erst aufgeben, wenn der nächste zumindest sicher erscheint. ob er es dann wirklich ist, ist eine andere frage. und ob der vorherige punkt fest bleibt, wenn man eine zeitlang am austesten ist ebenso.
Auch wenn verständlich und bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar, ist das in meinen Augen (was die zwischenmenschliche Beziehung angeht) immer noch die feigste und unehrlichste Variante mit der Situation umzugehen.
 
Du kannst also offen und direkt sein, wenn es um Sex und die Befriedigung deiner Bedürfnisse geht. Wenn es um deine Emotionen geht, kneifst du?

Sex/Bedürfnisse sind nMn für jeden leichter zu definieren als Emotionen.

Da musst Du oft erst lernen über Dinge zu sprechen die Du selbst nicht verstehst...

Ich bin da ganz der Meinung von @Mitglied #220237

Natürlich gibt es viele die Sex und Gefühle voneinander trennen - aber Emotionen, egal welcher Art, werden immer vorhanden sein.
Für mich war Sex immer etwas, wozu eine gewisse emotionale und geistige Reife notwendig war (und das sehe ich auch heute noch so) bzw. vorhanden sein sollte. Für mich passiert dabei einfach zu viel mit einem selbst auf den unterschiedlichsten Ebenen.
Und daher stelle ich durchaus den Anspruch, dass jemand der dermaßen bestimmt weiß was er oder sie in sexuellen Dingen möchte, auch soviel Reife besitzt sich gefühlsmäßig zu artikulieren.
 
Und daher stelle ich durchaus den Anspruch, dass jemand der dermaßen bestimmt weiß was er oder sie in sexuellen Dingen möchte, auch soviel Reife besitzt sich gefühlsmäßig zu artikulieren.

Mir scheint, daß zu viel an Freiheit einfach oft überfordert, einfach weil dabei zu viele ausblenden, daß ihnen die Verantwortung für das eigene Wohlergehen niemand abnehmen kann.
 
Ich finde, du kannst deinen "Fickfreund" ruhig selbst darauf ansprechen. Wir Männer sind doch meist gar nicht das scheue Reh, das beim Wort "Beziehung" sofort die Flucht ergreift. Männer halten schon was aus (allerdings solltest du auch die Antwort aushalten, z.B. wenn er eine Beziehung mit dir doch nicht will).

Ich an deiner Stelle würde es aber so belassen, wie es derzeit ist. Hört sich doch gut an? Ob du deine momentane Beziehung besser beenden willst oder kannst, kannst nur du selbst beantworten. Wie groß die Liebe/Verliebheit in den Fickfreund ist (und umgekehrt), weißt auch nur du selbst. Ich würde mir aber schon auch überlegen, wie das z.B. in 3 Jahren mit der Liebe aussehen könnte.
 
komplex wie möglich

Bitte das nächste mal so kurz und präzise wie möglich :verwirrt:

warum ich da aber nicht raus kann.

Ja warum denn nicht?
In Wahrheit bist ja eh schon draußen... geht nur noch um Bude räumen und gehen...

Nachbarn uns zusammen sehen, oder Bekannte.

Gut. Er ist Single. Was hat er zu verbergen? Da braucht man sich nicht rühmen...

Außergewöhnlichem

Bist du für ihn die außergewöhnliche? ;)
Also so richtig?

Meine Meinung dazu:

Ich würde die Karten auf den Tisch legen.
Mal ehrlicherweise deinem F+ gegenüber. Es gibt Millionen von Männern auf dieser Welt. Wenn du ihn verlierst, kommt der nächste F+ daher. Mal ganz ganz nüchtern betrachtet...

Ich würde nichts verheimlichen.
Ich gehe mit meinen Gefühlen sehr ehrlich um. Und viele verkraften das nicht, weil sie Angst haben... Angst, dass ich mit Sack und Pack vor der Tür steh und einzieh. :haha: Derweil tu ich keinem was (fast keinem:lalala:) und stehe nur zu dem was ich fühle.

Toll wird's dann, wenn du die Verliebtheit offen leben kannst und deine Grenzen kennst. :herzen: Wobei du ja nimma wirklich Grenzen hättest wenn du dich von den Fesseln lösen würdest... ;)

Wenn er keine Beziehung will, und auch jetzt nicht, dann ist das zu akzeptieren.
Ich würd Klartext reden und nicht nach jedem Treffen heimlich ins Kissen weinen wollen, weil so verliebt und er erhört dich nicht...

Leg mal die Karten auf den Tisch und dann reden wir nochmal :winke:
 
...Und daher stelle ich durchaus den Anspruch, dass jemand der dermaßen bestimmt weiß was er oder sie in sexuellen Dingen möchte, auch soviel Reife besitzt sich gefühlsmäßig zu artikulieren.
Ein zusätzlicher Aspekt dabei ist halt, dass man sein Gegenüber damit mitunter nicht Verletzen will .... denn es steht dann implizit das Thema "Unzulänglichkeit" im Raum.

bG Bär
 
Ein zusätzlicher Aspekt dabei ist halt, dass man sein Gegenüber damit mitunter nicht Verletzen will .... denn es steht dann implizit das Thema "Unzulänglichkeit" im Raum.

bG Bär
Verletzungen und Enttäuschungen bleiben leider nie aus, egal wie sehr man sich um die richtige Wortwahl oder Tonlage bemüht. Oftmals ist es einfach ein Hinausschieben der möglichen Verletzung auf einen späteren Zeitpunkt.
Ich denke aber doch, dass man mit offenen und dennoch netten Worten viel dieses Unzulänglichkeitsgefühls abwenden könnte.

Hier geht es ja darum, dass die TE in einer schon nicht mehr existenten Beziehung lebt und Gefühle für einen anderen zu hegen scheint.
Für mich gibt es da nur Hopp oder Tropp, auch wenn ich am Ende riskieren alleine dazustehen.
Ich bin da (leider/GsD ich weiß es nicht) sehr "ich stürze mich Kopfüber hinein".
 
.. Hier geht es ja darum ...
Mag sein, sooo viele Details hat Sie dann auch nicht genannt. Sie kann ja durchaus ihren Partner Lieben und trotzdem mit Aspekten der Beziehung unglücklich sein.
Da sind wir aber auch flugs beim Punkt, Liebe vs. Verliebtheit. Und ich weiß nicht ob Du die Redewendung kennst "Verliebt ins Verliebtsein".

LG Bär
 
Zurück
Oben