Gegenseitiges Kennenlernen in Umbruch- und Krisenzeiten

P

Gast

(Gelöschter Account)
Wie sind eure Erfahrungen damit, einer neuen Liebe während einer (nicht eigenen) großen Umbruch- bzw. Krisenzeit begegnet zu sein?
 
Wenn diese Umbruch bzw. Krisenzeit die Beziehung betrifft, dann wäre es sinnvoll erst mal einen Schlussstrich zu ziehen, sie zu verarbeiten und DANN erst sich auf eine Neue einzulassen.
 
Würde ich ganz allgemein, egal was diese Umbruch- bzw. Krisenzeit betrifft, Abstand halten.
Das Gegenüber ist in einer Ausnahmesituation und braucht erst mal Zeit sich wieder zurecht zu finden und wenn dann noch immer alles passt, ist es doch toll :)
 
Wenn Du die Person in dieser Phase unterstützen kannst, dann mache es, aber bedenke, deine Liebe kann die Person auch einengen und für Euch Beide kann es ein böses Erwachen geben. Eine Freundschaft kann oft mehr helfen als eine Beziehung.
 
Ich lernte mal einen Mann in einer großen persönlichen Krise meinerseits kennen. Das war sehr schön, es lenkte b und tat unheimlich gut. Aber es hielt nicht. Es war von Anfang an irgendwie zum scheitern verurteilt und ich wusste das von Beginn an und versuchte das auch so zu komunizieren. Ich dachte ihm war klar, woruf er sich eingelassen hatte. War es dann aber nicht und er war bei der Trennung richtig down.
Ich weiß nicht, ob ich mich nochmal auf jemanden einlassen würde, wenns bei mir gerade so krass unrund läuft.... wobei mir tat es gut :p
 
Hm, ich denke es kommt immer auf die Art der Krise an und würde es jetzt nicht pauschalisieren, jedoch sollte einem schon bewusst sein, dass wenn sich wer in einer Krise befindet, derjenige bedeutend verletzlicher ist, das heißt Empathie und Verständnis ist schon sehr wichtig.
Positiv könnte man daran sehen, dass wenn sich wer in einer Krise befindet auch mit hoher Wahrscheinlichkeit authentisch ist, da jegliches Verstellen meist zu anstrengend ist.

Ich glaube es kann sowohl Früchte tragen wie auch ins Auge gehen, auch denke ich, dass es individuell zu betrachten ist und man seinem Bauchgefühl folgen sollte ;)
 
Wie sind eure Erfahrungen damit, einer neuen Liebe während einer (nicht eigenen) großen Umbruch- bzw. Krisenzeit begegnet zu sein?
Kommt immer auf die Krise darauf an.

Wenn es lösbare Probleme sind, über die man sich drüber hinaus sieht, könnte ich mir vorstellen das Risiko in Kauf zu nehmen.

Handelt es sich um eine Beziehungskrise , Finger weg davon, kann man fast nur verlieren.
 
Jemanden kennenzulernen dem es nicht "gut" geht eröffnet die Chance den Menschen intensiv und komprimiert zu erfahren...mit all seinen Schwächen...all seinen Stärken...
Ich habe die Erfahrung gemacht das die meisten reden wollen...ihre Gefühle offenbaren...Ängste ansprechen...
Wenn man damit zurechtkommt (Stimmungsschwankungen inklusive) haben sich Einblicke tief ins Seelenleben der anderen Person ergeben...
 
Ich lernte mal einen Mann in einer großen persönlichen Krise meinerseits kennen. Das war sehr schön, es lenkte b und tat unheimlich gut. Aber es hielt nicht. Es war von Anfang an irgendwie zum scheitern verurteilt und ich wusste das von Beginn an und versuchte das auch so zu komunizieren. Ich dachte ihm war klar, woruf er sich eingelassen hatte. War es dann aber nicht und er war bei der Trennung richtig down.
Ich weiß nicht, ob ich mich nochmal auf jemanden einlassen würde, wenns bei mir gerade so krass unrund läuft.... wobei mir tat es gut :p

Jemanden kennenzulernen dem es nicht "gut" geht eröffnet die Chance den Menschen intensiv und komprimiert zu erfahren...mit all seinen Schwächen...all seinen Stärken...
Ich habe die Erfahrung gemacht das die meisten reden wollen...ihre Gefühle offenbaren...Ängste ansprechen...
Wenn man damit zurechtkommt (Stimmungsschwankungen inklusive) haben sich Einblicke tief ins Seelenleben der anderen Person ergeben...

:vorsichtig: Kurzum: Sind Menschen in einer Krise, welche auch immer, neigen sie zum Klammern an einen neuen Partner, nach der Krise entfernen sie sich mental wieder von diesem, was dann meist wieder zum Ende der neuen Beziehung führt, weil das Miteinander sich ja verändert.
 
:vorsichtig: Kurzum: Sind Menschen in einer Krise, welche auch immer, neigen sie zum Klammern an einen neuen Partner, nach der Krise entfernen sie sich mental wieder von diesem, was dann meist wieder zum Ende der neuen Beziehung führt, weil das Miteinander sich ja verändert.
Mein Beitrag bezog sich- falls überlesen- auf das kennenlernen.
 
Ein schwieriges Thema finde ich. Sowas kann ja durchaus für beide Seiten positive Aspekte haben.
Das kann aber auch nur ein benutzen sein, wobei ich da nicht einmal eine bewußte Absicht unterstelle. Andererseits kann es auch zu einer außergewöhnlichen Nähe führen.
 
Ich glaube, dass man gerade in persönlichen Umbruchszeiten jemanden kennenlernt. Bei mir persönlich war es so. Wenn man Altes abschließt und für Neues offen ist, begegnet einem schon mal ein neuer Partner.
 
Zurück
Oben