Gemeinsam Schlafen - oder nicht?

E

Gast

(Gelöschter Account)
Weil ich es gerade hier las und mich interessiert, was Ihr darüber denkt.
Angeblich gäbe es laut Artikel viele Paare, die in getrennten Zimmern schlafen.
Für mich persönlich käme das nie in Frage. Ich halte das gemeinsame Einschlafen und Aufwachen für einen der schönsten Bestandteile in einer Beziehung.

Auch wenn das aufgrund vieler möglicher Zwänge (Schichtarbeit, unterschiedliche Schlafrhythmen, usw.) natürlich nicht immer geht.
Aber selbst dann verbringt man ja doch eine gewissen Zeit zusammen im Bett, wacht vielleicht nachts mal kurz auf und spürt, da ist jemand, freut sich frühmorgens wenn man aufstehen muss, über den Anblick des geliebten Menschen...
All das würde ich niemals vermissen wollen.
 
Die Zuneigung übers gemeinsame Schlafen geht sehr schnell weg, wenn der Andere schnarcht wie ein Holzfäller. ^^
 
Naja, wenn das schon reicht um die Zuneigung verblassen zu lassen, dann weiß ich nicht, ob da wirklich so viel Zuneigung vorhanden war.
Ich weiß, ich bin auch ein Schnarcher und leide auch noch unter Schlafapnoe, aber ich hatte bis jetzt Glück, die Frauen mit denen ich das Bett geteilt habe, waren wohl alle hart im Nehmen ;)

Es gibt da sicher Extremfälle, da hilft dann aber kein getrenntes Schlafzimmer, da sollte man eine medizinische Begutachtung in Betracht ziehen.
Aber davon mal abgesehen, mir gehts eher um "normale" Fälle, also eben eher die unterschiedlichen Aufsteh- und Einschlafzeiten.
Ich hatte das in meiner letzten Beziehung auch, normalerweise war ich später im Bett und früher wieder raus, und trotzdem hätte ich die Zeit dazwischen niemals missen wollen.
 
Äh, was jetzt? Gemeinsam oder getrennt?

Entschuldige....getrenntes Schlafen kann ich mir nicht vorstellen.
Ich würde mich vermutlich einer gewissen Geborgenheit beraubt fühlen. Gerade das einschlafen und aufwachen neben dem Menschen den man liebt ist ein nicht unwichtiger Wohlfühlfaktor für mich.
 
Ich würde mich vermutlich einer gewissen Geborgenheit beraubt fühlen.
Geht mir genau so, für mich gehört dazu auch noch im besten Fall ein gemeinsames Tuchent.
Und der Körperkontakt, und wenns einfach nur die Hand ist, mit der man die Partnerin spürt.
 
Wir schlafen sowohl getrennt als auch gemeinsam.
Fürs Herzchen und für die Seele fühlt sichs natürlich besser an, neben meinem Mann einzuschlafen und aufzuwachen.
Hat so den gewissen Wohlfühlfaktor.
Davon abgesehen ist der Schlaf allerdings erholsamer wenn ich alleine Schlafe. Da werd ich einfach weniger oft wach, zumindest nicht bewusst, wenn der Minichef nicht grad Remmidemmi macht. :mrgreen:
Wenn ichs mir aussuchen könnte, würd ich aber lieber immer gemeinsam Schlafen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vl. kommt es darauf an, wie lange man schon zusammen lebt. Anfangs konnte ich mir auch nicht vorstellen, getrennt zu schlafen. Wir tun es auch heute noch nicht (nach 20 Jahren), aber ich denke mir so manches Mal in der Nacht, dass das toll wäre. Dieses nervige Geschnarche raubt einem bisweilen den erholsamen Schlaf und dies kann mit der Zeit mehr der Beziehung schaden, als getrennte Schlafzimmer. Na meine Güte, geht man hald nach Aufwachen ins andere Zimmer, um zu kuscheln. ;)
Was ist in so einem Fall wichtiger und schöner, eine/n erholte/n und freundliche/n Partnerin oder Partner am frühen Morgen oder eine/n unausgeschlafene/n, nervige/n?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Herzchen und für die Seele
Genau darum gehts mir auch. Und dafür bin ich durchaus bereit die eine oder andere akustisch/technische Einschränkung zu akzeptieren.

In meinen Beziehungen der vergangenen zehn Jahre hat übrigens nur eine Frau nicht geschnarcht. Eine hat mit den Zähnen geknirscht, das war fast noch ärger, aber ich habe das trotzdem nie als störend empfunden, im Gegenteil irgendwie war das fast so eine Art Einschlafhilfe und und Behaglichkeit für mich.
 
In meinen Beziehungen der vergangenen zehn Jahre hat übrigens nur eine Frau nicht geschnarcht. Eine hat mit den Zähnen geknirscht, das war fast noch ärger, aber ich habe das trotzdem nie als störend empfunden, im Gegenteil irgendwie war das fast so eine Art Einschlafhilfe und und Behaglichkeit für mich.

Das kommt eben auf den Partner/die Partnerin an, wie hellhörig diese/r ist. Meinem Mann stört auch kein grelles Licht, kein lauter Fernseher beim Schlafen. Der sägt einfach vor sich hin. ;)
 
Genau darum gehts mir auch. Und dafür bin ich durchaus bereit die eine oder andere akustisch/technische Einschränkung zu akzeptieren.

In meinen Beziehungen der vergangenen zehn Jahre hat übrigens nur eine Frau nicht geschnarcht. Eine hat mit den Zähnen geknirscht, das war fast noch ärger, aber ich habe das trotzdem nie als störend empfunden, im Gegenteil irgendwie war das fast so eine Art Einschlafhilfe und und Behaglichkeit für mich.

Mein Mann knirscht auch manchmal mit den Zähnen. :shock:
Für gewöhnlich hab ich einen recht guten Schlaf und auch keine Einschlafprobleme. Liegt eventuell daran, dass meistens ich vorher einschlafe. :hmm:
Schlimm wirds allerdings wenn ich nicht in den Schlaf finde und dann einen schnarchenden und zähneknirschenden Mann neben mir hab.
Zum Glück ist das nur selten der Fall, das Schnarchen hat sich übrigens durchs Abnehmen gelegt. :)
 
Das kommt eben auf den Partner/die Partnerin an, wie hellhörig diese/r ist.
Klar, man muss das immer individuell betrachten.
Bei mir ist es so, dass ich als junger Mensch, als ich damals zur See fuhr, immer und überall schlafen konnte (auf Kriegsschiffen ist es nie leise und dunkel). Ich hatte das wirklich perfektioniert, wie die meisten anderen Kameraden auch.
Heute wär das für mich ein Horror, einschlafen bei Lich oder laufendem Fernseher, keine Chance.

Vl. kommt es darauf an, wie lange man schon zusammen lebt.
Und da gebe ich Dir natürlich recht. Mehr als sieben Jahre hab ich nie geschafft, da mangelt es mir also an Vergleichsmöglichkeiten ;)
 
Da ich schon lange alleine schlafe, kann ich mir gar net vorstellen wie es ist gemeinsam zu schlafen.
Ich bin so empfindlich beim schlafen, das mich alles aufweckt.

War letztens mit einer Freundin Urlaub. Wenn ich nicht vorher eingeschlafen bin, konnte ich gar nicht mehr schlafen.

Aber für das Gefühl der Nähe würde ich Kompromisse eingehen.
Aber meine Decke teile ich nicht ;)
 
Zurück
Oben