Haare bürsten

Haare Style ich selber! Alle!

Aber mit den Fingerkuppen auf der Kopfhaut durch die Haare fahren ..... zusätzlich den Rücken noch ...... huiuiuui .....:hss:

Und nein, mir braucht keiner schreiben, hab meinen Mann der das unverzüglich macht!
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

so in etwa? (ab 1:47)
 
Wieso nicht *gg* Bei Schimpansen ist das gegenseitige Lausen sehr wichtig um persönliche Bindungen zu bilden ...
 
Eine Allgemeinheit begreift alle und schließt keinen aus. Du formulierst deine Vorstellungen, Wünsche und Forderungen immer mit einem Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Dass du dabei auf Gegenwind stößt, ist nicht verwunderlich. Du solltest sprachlich differenzieren, wenn du es nicht so meinst. Allerdings fürchte auch ich, dass du mit Sätzen wie

Ein ganz wesentliches Attribut weiblicher Schönheit ist langes Haar. Abgesehen davon, daß dies der schönste natürliche Schmuck einer Frau ist


nicht deine ganz persönlichen Eindrücke und Vorlieben darstellen möchtest, sondern darüber hinaus festsetzen möchtest, wie 'die Welt'
das denn zu sehen hätte. Und es ist nun mal nicht so, dass jeder Mensch zwingend lange Haare als ein Attribut weiblicher Schönheit (und kurze als ein Fehlen dieser Schönheit), oder als den schönsten Schmuck einer Frau betrachtet. Du tust das. Und sicherlich auch andere. Aber weder tut das jeder, noch - wie ich vermute - eine überwiegende Mehrheit. Es ist nun mal kein Fakt, keine Tatsache, sondern ausschließlich dein persönliches Empfinden. Das kann man teilen, oder eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Allgemeinheit begreift alle und schließt keinen aus
Welche "Alle"? Alle hier im Forum? In Österreich? In Europa? Auf der ganzen Welt?
Aus meinen bisherigen Erfahrungen und Gesprächen ergibt sich eben - für mich zumindest - der Eindruck, daß das ästhetische Empfinden langen Frauenhaares als schön von weit mehr Menschen - Männern wie Frauen - geteilt, als abgelehnt wird.
 
Würdest Du mir den dann vielleicht genau definieren?
Wenn zB von 10 Leuten 8 oder 9 sagen, eine Sache ist so, dann hat die Allgemeinheit diese Ansicht.
Natürlich schließt der Begriff Allgemeinheit nicht aus, dass es Ausnahmen gibt, die es anders sehen.

So wie auch die Regel nicht die Ausnahme ausschließt und dennoch die Regel bleibt.

Somit ist Allgemeinheit ein gleichwertiger Begriff wie Regel und kein schwammiger Begriff.
 
Eine Allgemeinheit begreift alle und schließt keinen aus.
Das stimmt so nicht ganz, weil auch wenn die Allgemeinheit eine Ansicht teilt, gibt es die Ausnahme, die diese Ansicht nicht teilt.
So wie es eben auch bei der Regel von Etwas, die Ausnahme gibt.
Habe ich aber oben schon geschrieben.
 
Das stimmt so nicht ganz, weil auch wenn die Allgemeinheit eine Ansicht teilt, gibt es die Ausnahme, die diese Ansicht nicht teilt.
So wie es eben auch bei der Regel von Etwas, die Ausnahme gibt.
Habe ich aber oben schon geschrieben.

Was soll an dem Satz nicht stimmen? Ich schrieb, eine Allgemeinheit begreift alle und schließt keinen aus.

Unter Allgemeinheit versteht man auf jeden Fall die Gesamtheit. Also alle. Da gibts jetzt wenig zu diskutieren.

Duden, Bedeutung - Allgemeinheit

Wikipedia|Wiktionary - Übersicht Allgemeinheit
 
Allgemeinheit - wir analysieren das einmal: All_Gemein = etwas, das zu jeder Zeit vom ersten bis zum letzten Tag ihres Lebens Allen zu eigen ist.
Allgemeinheit kann, wenn sie tatsächlich niemanden ausschließt, notwendiger Weise nur als die gesamte Menschheit gedacht werden.
Was aber ist ausnahmslos allen Menschen zu jeder Zeit gemein? Mir fällt hier nur wenig ein:

Blutkreislauf
Lungenatmung
Verdauungsfunktionen

Was hat Allgemeinheit also für eine Relevanz?

Noch ein Wort zum Begriff "Regel":

Eine Regel ist immer klar umrissen und eingegrenzt. Sie befaßt sich mit dem ihr zugewiesenen, bestimmten Subjekt.
Manche Regeln kennen Ausnahmen, andere nicht.

"Regel" ist jedenfalls klar definierbar.
 
Ein ganz wesentliches Attribut weiblicher Schönheit ist langes Haar. Abgesehen davon, daß dies der schönste natürliche Schmuck einer Frau ist, ermöglicht es aber auch subtile Formen intimer Zärtlichkeit, die große Nähe entstehen lassen. Ich liebe es, richtig langes Haar (möglichest hüftlang oder mehr) zu bürsten, zu streicheln und zu liebkosen. Auch Zöpfe zu flechten bereitet mir großes Vergnügen, da es hier so zahlreiche Varianten gibt, die bei ausreichender Länge immer phantastisch aussehen - z.B eingeflochten (Dutch Braid) oder, mein Favorit - teils offen, teils in Zöpfen, zwei drei, fünf - je nachdem, wie viele sich ausgehen. Gepaart mit einem hübschen Kleid ist das ein größerer Hingucker als wenn die Frau nackt wäre. Wie ist das mit Euch - bürstet Ihr Eurer Geliebten gern die Haare?
Das ghört eigentlich in den Festisch - Bereich.. :vorsichtig:
 
Eine Allgemeinheit begreift alle und schließt keinen aus. Du formulierst deine Vorstellungen, Wünsche und Forderungen immer mit einem Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Dass du dabei auf Gegenwind stößt, ist nicht verwunderlich. Du solltest sprachlich differenzieren, wenn du es nicht so meinst. Allerdings fürchte auch ich, dass du mit Sätzen wie




nicht deine ganz persönlichen Eindrücke und Vorlieben darstellen möchtest, sondern darüber hinaus festsetzen möchtest, wie 'die Welt'
das denn zu sehen hätte. Und es ist nun mal nicht so, dass jeder Mensch zwingend lange Haare als ein Attribut weiblicher Schönheit (und kurze als ein Fehlen dieser Schönheit), oder als den schönsten Schmuck einer Frau betrachtet. Du tust das. Und sicherlich auch andere. Aber weder tut das jeder, noch - wie ich vermute - eine überwiegende Mehrheit. Es ist nun mal kein Fakt, keine Tatsache, sondern ausschließlich dein persönliches Empfinden. Das kann man teilen, oder eben nicht.
Hier ist ein interessanter Artikel aus Wikipedia:


Ich zitiere: "Ethnologen vermuten im langen Haupthaar einen körperlichen Schmuck..."

Ist also doch mehr als die Vorliebe eines Einzelnen...

Wenn ich so unterwegs bin, bemerke ich, daß die meisten Frauen ohnenhin langes Haar haben. Das Schönheitsideal "Langes Frauenhaar" scheint also bestens etabliert. Nun soll es sich noch soweit verbreiten und verfestigen, daß Kurzhaar-Verunstaltungen von der Bildfläche verschwinden, weil sie niemand mehr sehen oder haben will. Causa finita!
 
Zurück
Oben