....
ich kann mit dieser trennung in herz und verstand nichts anfangen.
so als ob das eine nichts mit dem anderen zu tun hätte....
![Daumen rauf :up: :up:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ein bissl sprichst mir da aus dem Herz, und genau in diese Richtung würd ich auch argumentieren. Prinzipiell weiß ich schon, was viele der Vorredner ansprechen wollten. Nur, es waren mir zu viele Klischees dabei, zuviele Allgemeinplätze, was "Hirnmenschen" oder "Herzmenschen" wären.
Dazu, wieso diese Diskussion so schwierig ist: viele der gemachten Aussagen sind unangreifbar, und je mehr man drüber nachdenken möchte, desto weniger ist klar, was die Person eigentlich gemeint hat. Aussagen "Kopfmenschen haben immer Angst vor ihren Gefühlen" "Der Weg übers Hirn ist immer schwerer, als übers Herz" "wer spontan, liebt ist dagegen machtlos" - die sind richtig und unbeweisbar gleichzeitig. Es sind Allgemeinplätze, die jeder weiß, und die dir trotzdem rein gar nichts wirklich erklären. Und niemand wird dir je das Gegenteil beweisen können.
Was auch interessant ist: sehr oft wurde hier der Begriff "Bauchentscheidung" für etwas verwendet, was eigentlich präziser eine UNBEWUSSTE ENTSCHEIDUNG genannt werden sollte. Unser Leben wird zu großem Teil von Handlungen bewegt, die wir unbewußt machen. Schon allein deshalb, weil wir anders gar nicht rechtzeitig auf alles reagieren können. Wir können nicht einem Auto aus dem Weg gehen, wenn wir erst nachrechnen müßten, wie schnell es fährt, und von wo es kommt. Unser Hirn macht das für uns, und wir nehmen es dann wahr.
Nur - weil diese vielen Handlungen unbewußt sind, deshalb - WISSEN WIR ÜBER SIE AUCH NICHTS.
Und wie sie gefunden werden, ob durch Logik oder durch Gefühl - darüber gibt uns unser Verstand eben keine nachträglichen Informationen. Diese unbewußte, zweite, "dunkle" Welt in uns selbst - über die haben sich Künstler, Dichter, Philosophen und später Wissenschaftler heftig den Kopf zerbrochen, und sind ihr doch nur wenig näher gekommen.
Auch hier wurde die Bauchentscheidung als der "SCHULDIGE" beim Versagen in Beziehungsfragen herangezogen. Wenn ich auch nicht weiß, wie dieser Bauch also entschieden hat - es war doch immerhin MEIN BAUCH, und ich werde zornig und trotzig seine Entscheidungen wohl mittragen
![Lachen :lol: :lol:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- oder ich werde anfangen, mit ihm zu reden, wenns mir gar nimmer paßt. Oft sagen wir, die Entscheidung war unlogisch, aber wir sagen das manchmal auch, weil wir uns ein bissl schämen, weil sie in Wirklichkeit viel logischer war, als es uns lieb ist.
Wir sind nicht ganz allein unseres Glückes Schmied, aber ich kann alle beruhigen - WIR DÜRFEN SCHON EIN BISSL MITENTSCHEIDEN.
![Zunge raus :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- und niemand muß sich auf was zu sehr ausreden.
Wir werden immer mit dieser Seite in uns umgehen müssen, und mir ist das auch immer schwer gefallen, früher mehr und heute immer weniger....
.... und manchmal tue ich es sogar schon ein bissl gern.
![ROFL :rofl: :rofl:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)