Herz gegen Verstand

Kopflastige Menschen haben oft vor ihren eigenen Gefühlen Angst. Am meisten fürchten sie einen Kontrollverlust und versuchen, ihren Mangel an Emotionalität durch Kopfakrobatik auszugleichen.

..... aaaalso .... ich geh mal davon aus, dass du z.b. meinereins zumindest hier und jetzt in dem thread als kopflastigen menschen klassifizierst, der vor den eigenen gefühlen angst hat, einen kontrollverlust fürchtet und dem es an emotionalität mangelt, den der typ mit kopfakrobatik auszugleichen versucht. richtig?

ehrlich: mangel an emotionalität? in grad unserer kommunikation? also das zu argumentieren stell ich mir an deiner stelle spannend vor. und so ginge es weiter. und zwar lang. sehr lang!
 
okay!

um dir ein beispiel zu geben, was ich meine ...

ich will dich
ich akzeptier dich, wie du bist
ich kann mit vorstellen mit dir zu leben und alt zu werden
sex macht spaß mit dir
ich teile die meisten deiner ansichten
ich möchte dass du einfach glücklich bist
ich fühl mich in deiner nähe wohl
du tust mir gut
ich entwickle mich weiter, gerade an deiner seite

.....

da war keine einzige "herz- oder bauch-mission" dabei.

Eine liebevolle Umarmung wäre mir lieber als solch ein gekünzeltes Gesülze. :rolleyes:

Ehrlich.:D
 
Ich glaube Dein Ironie-Akku ist leer. :D

Mich als Freund der veganen Küche musst Du nun wirklich nicht missionieren… :cool:

Off Topic off.
Vegetarisch reicht wohl nicht..... :p

Sorry, ich bin in diesem Forum vollends damit beschäftigt mir zu merken wie Leute hier ficken....Die lukullischen Genüsse auch noch merken überfordert meine Kapazitäten :D
 
Boah was für eine Steilvorlage.....

Marlene, das ist echt eine schwere Prüfung die da - zumindest mir - stellst.

Aber...Freier Wille und so.....Ole

Naja, ich habe auch so meine Erfahrungen mit "Kopfmenschen". Und da lässt sich bei näherem kennenlernen so manche "Charaktereigenschaft" entdecken. Sie geben das ja auch selbst zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe auch so meine Erfahrungen mit "Kopfmenschen". Und da lässt sich bei nährerem kennenlernen so manche "Charaktereigenschaft" entdecken. Sie geben das ja auch selbst zu.

wie war das mit den rückschlüssen von den wirkungen auf die ursachen? und überhaupt dem verallgemeinern von schon gemachten erfahrungen auf den rest und die zukunft?
 
Vielleicht habe ich das hier verpasst, deshalb meine Frage nach Deiner Situation:
Jemand will sich aus Vernunftsgründen nicht auf Dich einlassen, nehme ich an?
Du hast nichts verpasst, aber ja, darauf läuft es hinaus.

und was sind jetzt konkret die Dinge, wo der Kopf dagegen redet? Fernbeziehung? Zu unterschiedlich, zu alt, zu jung usw..?
Ich kann darauf selbst kaum eine gute Antwort geben... Aufgrund seiner eigenen Befindlichkeit zu sprunghaft in seinen Gedanken und die Angst davor, mich genau aus diesen Gründen noch einmal zu verletzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast nichts verpasst, aber ja, darauf läuft es hinaus.

um es noch einmal deutlich zu sagen: wer den verstand wegblenden muss, um sich auf dich einzulassen der kann nicht der richtige für dich sein.

Ich kann darauf selbst kaum eine gute Antwort geben... Aufgrund der eigenen Befindlichkeit zu sprunghaft in den Gedanken und die Angst davor, mich genau aus diesen Gründen noch einmal zu verletzen...

und genau deswegen bist du auch stark genug, dich trotz risikos drauf einzulassen. weil wenn nicht machst vielleicht von deiner seite aus die tür zu/nicht auf.
 
um es noch einmal deutlich zu sagen: wer den verstand wegblenden muss, um sich auf dich einzulassen der kann nicht der richtige für dich sein.



und genau deswegen bist du auch stark genug, dich trotz risikos drauf einzulassen. weil wenn nicht machst vielleicht von deiner seite aus die tür zu/nicht auf.
Das ist seine und nicht meine Begründung gewesen.

Im Grunde habe ich es eh verstanden und sehe es genauso... das letzte Quäntchen zur Akzeptanz scheint mir nur bisher gefehlt zu haben.
 
Zurück
Oben