Kann eine Beziehung aus einer langen vorherigen platonischen Freundschaft entstehen?

E

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo,

vorweg: habe dieses Forum vor ein paar Wochen entdeckt und bin seit dem immer wieder als Gast hier gewesen und hab Beiträge verfolgt. Nun habe ich mal eine Frage die mich betrifft und bin gespannt ob ich hier weiterkomme.

Also in meinem engen Freundeskreis gibt es ein Mädl das sehr attraktiv auf mich wirkt. Wir sind schon seit etlichen Jahren sehr eng befreundet aber nur auf einer platonischen Ebene. Seit einigen Monaten beschleicht mich aber immerwieder der Gedanke, dass sie eigentlich nicht nur eine sehr gute Freundin ist sonder auch wunderbar zu mir passen würde als Partner. Besser ausgedrückt sie ist einfach eine Frau zum Pfrede stehlen!
Ich weiß das klingt jetzt relativ nüchtern. Ich denke aber so: Mir kommt vor, dass ich mich schon richtig in sie verlieben kann, lasse dies aber momentan nicht zu, irgendwie auch aus Selbstschutz...

Meine eigentliche Frage:
Wie seht ihr das? Kann soetwas überhaupt funktionieren? Bzw. ist sehr schwierig für mich hier einen 1. Schritt zu setzen, denn wenn sie nicht so denkt ist zwar sicherlich nicht die Freundschaft gefährdet aber sicherlich beeinträchtigt.

Mir wären vorallem die Ansichten von euch Frauen wichtig, wie seht ihr die Situation? Bzw. wie würdet ihr reagieren wenn jemand aus dem engen Freundeskreis so an euch herantreten würde? Bzw. ist euch das schon mal passiert, mit positiven oder "negativen" Ausgang?

vielen dank - lg,
eldudurino
 
Bin zwar keine Frau *nachschau.. jap passt* - aber ich kenne die Situation. geb hier trotzallem meinen Senf dazu.

lasse dies aber momentan nicht zu
das glaub ich dir nicht ;)


Kann soetwas überhaupt funktionieren?
Alles "kann" funktionieren.. da jeder Mensch ander ist, denkt und fühlt kann man hier keine paulschale Antwort geben.


denn wenn sie nicht so denkt ist zwar sicherlich nicht die Freundschaft gefährdet aber sicherlich beeinträchtigt.
Damit hast du in den meisten Fällen völlig Recht, nur ist das Leid, es nicht versucht zu haben und sie trotzallem täglich zu sehen ohne sie "sehen zu dürfen" ist auf längere Sicht gesehen, schlimmer.
 
...und wir summen alle klaus lage band...

Ich denke aber so: Mir kommt vor, dass ich mich schon richtig in sie verlieben kann, lasse dies aber momentan nicht zu, irgendwie auch aus Selbstschutz...

...wirklich aus selbstschutz, oder aus der angst heraus, dass keine liebesbeziehung draus wird - du aber gleichzeitig eine gute freundln verlieren könntest sobald du beichtest?
 
...wirklich aus selbstschutz, oder aus der angst heraus, dass keine liebesbeziehung draus wird - du aber gleichzeitig eine gute freundln verlieren könntest sobald du beichtest?

naja mit Selbstschutz meine ich ja genau das... will mich irgendwie in meiner "kopf-kino-welt" nicht soweit voraus begeben, dass es keinen weg zurück mehr gibt... also diese gefühle richtig zulassen, sodass ich wirklich nur noch daran denken muss...

wie gesagt verlieren kann ich diese Freundschaft meiner Meinung nach nicht...
 
najo... einen schritt wirst schon setzen müssen, wenn du erfahren möchtest woran du bist; und wie soll das denn dann vor lauter selbstschutz aussehen wenns fertig ist: "du, ich könnte mich theoretisch in dich verlieben für den fall, dass es dir ähnlich geht wie mir..."?

dass eine frau auf sowas einsteigt kann ich mir ned vorstellen.
 
najo... einen schritt wirst schon setzen müssen, wenn du erfahren möchtest woran du bist; und wie soll das denn dann vor lauter selbstschutz aussehen wenns fertig ist: "du, ich könnte mich theoretisch in dich verlieben für den fall, dass es dir ähnlich geht wie mir..."?

dass eine frau auf sowas einsteigt kann ich mir ned vorstellen.

eben das ist mir schon klar... aber genau aus diesem grund wollte ich hier ja auch meinungen von frauen haben. und mit etwas glück sind hier ja auch welche die solche situationen schon erlebt haben und können sich dazu äußern wie es bei ihnen war...
 
Na schön, die Meinung einer Frau (macht in diesem Fall allerdings keinen Unterschied, ob männliche oder weibliche Meinung):


Es hat sich schon mal eine sehr gute Freundin in mich verliebt, ich hab die Gefühle nicht erwidert, versuchte aber die Freunschaft zu erhalten, was so lange gut ging, bis sie mitbekam, daß ich andere Liebeleien hatte. Danach: Streß, gegenseitige Kränkungen, Freundschaft kaputt.

Ich habe mich auch schon im Freundeskreis verliebt und mich dafür entschieden, das offen zu sagen. Macht Sinn, sich im Vorhinein sicher zu sein, wie man selbst mit einer Zurückweisung umgehen könnte.
 
Ich denke, deine Gefühle zu offenbaren wird dich nicht die Freundschaft kosten (wenn es schon so eine lange ist.. ) ..
Wie es weitergeht hängt an euch beiden .. habe in meinem Freundeskreis eine Beziehung die genauso entstanden ist und super funktioniert, aber auch zwei die nun keinen Kontakt mehr zueinander haben..

.. hoffe es hilft ;)
 
Wie fritzie schon sagte - aus seinen Gefühlen keine Mördergrube machen, das bringts nicht wirklich. Was mich allerdings ein wenig irritiert ist die Beschreibung der Auserkorernen,..."eine Frau zum Pferde stehlen" ist zwar durchwegs positiv behaftet - jedoch fehlt mir ein wenig der "Verliebtheits-Überidealisierungs-Touch" ;)

Bei mir wars so:
Ein wirklich guter Freund war jahrelang angeblich in mich verliebt.(wirklich eng befreundet - er war meine Schulter zum Ausweinen, mein Shoppingbegleiter, mein Diskussionspartner - nur sexuell lief gar nix).
Irgendwann mal (nachdem er sich dann doch entliebt hatte und nun mit seiner Holden sehr glücklich ist) saßen wir gemeinsam in einem Kaffeehaus und ich ließ die Bemerkung fallen "Naja, für dich war ich ja eh immer nur ein Kumpel und keine sexuell attraktive Frau" (das war eigentlich ein Kompliment,....naja)
Er fixiert mich trüben Blickes und pflaumte mich daraufhin gute 20 Minuten an, dass ich ihn damals fast um den Verstand gebracht hätte.
(Er übernachtete damals auch oft bei mir und ich hab mich halt zuwegekuschelt,.....und nachdem ich Nacktschläferin bin....ok, nunja) :oops: Aber ich schwöre 1000 Eide, ich habe nichts gemerkt. Er hat mich nie auch nur schief angesehen, geschweige denn berührt.
Wenn er mit mir drüber gesprochen hätte, wäre ich wahrscheinlich nicht so unbekümmert gewesen (um ihm nicht wehzutun) aber ER hätte sich viel Kummer erspart.

Also - raus mit der Sprache!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicher kann das funktionieren.
Man kenn sich schon so gut, dass man auch weiß, welche Macken man in Kauf nehmen muß. ;)
Außerdem sind beide weniger unsicher, weil vieles ja schon vertraut ist. Man kann offener miteinander reden..."könntest du dir eine Beziehung mit mir vorstellen?" kann man einfach fragen, das kommt bei fremden sicher nicht so gut an.

Alles Gute und trau dich!
 
Wie seht ihr das? Kann soetwas überhaupt funktionieren?

Selbst erlebt - nach damals 6 Jahren Freundschaft hat es an einem Videoabend gefunkt (k. A. warum) - innerhalb von 4 Monaten geheiratet (kennenlernen musste man sich ja nimmer) - 13 Jahre Ehe - zwei Kids - insgesamt betrachtet würd ich sagen vor allem wegen der Kids OK - rein die Ehe betrachtet würd ich abraten - es hat wohl einen Grund warum es zwischen zwei Menschen nicht sofort funkt.
 
Warum sollte es nicht funktionieren.

Wenn Sie Dich nicht will wird sie sich - zumindest in der ersten Zeit - zurück ziehen. Wenn Du Dich dann "normal" verhältst, also weiterhin lieb und nett bist wie bisher, wird sie wieder zurück kommen, und alles wird wieder so sein wie es war.

Ich habe oft festgestellt, dass man Blöde Witze machen kann, und darauf oft ehrliche Antworten bekommt. Verlassen darf man sich nicht drauf, aber spaßhalber "Hey Du, Dich würd ich glatt heiraten" kann ein "Du Depp" oder "Du liebst mich ja nicht" provozieren (was abhängig vom Klang durchaus "ich liebe dich, aber ich hab Angst, dass Du mich nicht liebst" heißen könnte), mit dem Du dann weiter arbeiten kannst. Du kannst ihr natürlich auch einen offiziellen Heiratsantrag machen, den Du so ähnlich argumentieren könntest, wie Du es im Eingsngsposting getan hast.

Sagen wir einmal so: Wer nichts wagt bekommt auch nichts. Wer zu lange trödelt, dem nimmt irgendwer das, was er nicht genommen hat, weg. So ist es einer Freundin mit mir gegangen (wir haben uns bei Länderkämpfen kennen gelernt, sie lebte damals 8 Eisenbahnstunden von mir entfernt): sie hat mich geliebt, ich sie auch, war aber in meiner Stadt angebunden, denn ich ging noch zur Schule. Sie wollte damals in meiner Stadt studieren, aber aus Angst, dass es dann am Ende doch nichts würde mit uns beiden, aus Angst vor Enttäuschung, sozusagen, hat sie sich dann doch anders entschieden. Sie war damals auch weit älter als ich, ich war beinahe 17, sie fast 19, vielleicht hat auch das eine Rolle gespielt. Wir haben uns dann 10 Jahre später bei Uni- Meisterschaften wieder getroffen, aber da war ich schon verheiratet. Wir hatten dann 2-3 Jahre lang eine - weitgehend platonische - Liebesbeziehung. Wäre sie in meine Stadt gekommen, wir wären vermutlich sicher immer noch ein Paar, hätten Kinder zusammen. Ich glaub, ich hätte sie immer noch lieb, würde mich freuen, sie einmal wieder zu sehen, aber sexuell würde wohl nie mehr was mit uns :(, denn ich bin treu und möchte es auch bleiben; und ich liebe meine Frau :)
 
[...] es hat wohl einen Grund warum es zwischen zwei Menschen nicht sofort funkt.
Dann reicht es nämlich nur zu 13 Ehejahren mit 2 Kindern? Schnellfunkbeziehungen führen hingegen locker zu eisernen Hochzeiten inmitten eines großen Rudels an Nachkommen? :hmm:
 
Warum sollte es nicht funktionieren?
Man merkt es doch ob jemand mehr möchte als nur reine Freundschaft und wenn es Anzeichen gibt das es so ist dann lass es zu.
Sollte es nicht so sein dann ist halt Pech, aber deshalb dann eine Freundschaft aufgeben würde ich nicht, es passiert öfters das sich jemand aus einer Clique sich verlieben und es zur Sprache bringen und wenn es nicht von beiden so ist dann bleibt man weiterhin Freunde.
Ist für mich das gleiche wie mit meinen Ex-Freundinnen, bin heute noch mit Ihnen befreundet obwohl sie schon zwischenzeitlich andere Partner hatten.
 
Probieren geht ja bekanntlich über studieren. Ich hatte vor Jahren mal etwas ähnliches. Als Freund kannte ich ihn in und auswendig, als Partner war er mir dann völlig fremd. Schwer hier zu sagen was richtig oder falsch ist. Mir hat es dann im Endeffekt auch die langjährige Freundschaft gekostet.
 
I weiß ja ned warum hier scho wieder alle von Gefühlen faseln aber so wie ich das lese
ist da ne starke Verbindung und sonst nix.
Du schreibst ja selbst du GLAUBST dich verlieben zu KÖNNEN. Und da denk ich hast den
ausschlaggebenden Punkt.

Warum willst ne Freundschaft riskieren wennst noch nicht mal sicher weißt
ob du sie liebst?
 
I weiß ja ned warum hier scho wieder alle von Gefühlen faseln ....
Das ist der entscheidende Punkt. Wären in dieser Situation meine Gefühle stark genug .... da bräuchte ich kein Forum um Rat zu fragen ... ich könnte sie gar nicht mehr runterschlucken.
 
Zurück
Oben