Lange Beziehung beenden...

Der hund bleibt bei ihr, dass wurde beschlossen bevor wir uns den hund geholt haben
ähm t'schuldigung... als ihr den hund geholt habt, habt ihr schon besprochen, bei wem der hund im falle einer trennung bleibt? o_O

wenn ich mir schon bei einer haustieranschaffung über eine eventuelle trennung gedanken mach, dann hätte ich schon viel früher die handbremse gezogen.

nicht falsch verstehen, ich find das super, bevor man sich einen hund oder katze anschafft zu überlegen... wer passt auf, wenn wir in urlaub fahren, wer passt auf wenn babysitter 1. wahl -warum auch immer- ausfällt... wer schaut, wenn wir krank sind, etc...

aber wenn ich schon bespreche (besprochen werden "muss"), wie was wann im falle einer trennung....dann pfeif ich auf so eine beziehung. :verwirrt:

ausser ein gegenseitig "wertvolle zeit" stehlen, kann das genau nix mehr.
 
Ich kann eigentlich nicht mehr viel zu dieser Diskussion beitragen, da eh schon alles gesagt wurde.

Ich finde es ok von dir, dass du dir Gedanken darüber machst, wie du deinen Trennungswunsch kommunizierst und auch wie es ihr damit gehen könnte.
Aber ganz ehrlich: du versuchst hier Verantwortung für ein Leben zu übernehmen, für das du nicht verantwortlich bist.

Versuche nicht allzu hart aber dennoch klar und ehrlich in deiner Aussage zu sein. Lass dich nicht durch das Erwecken von Schuldgefühlen zu einer Fortsetzung der Beziehung überreden. Mach dir Gedanken und komme mit konkreten Vorschlägen wie man eure Besitztümer aufteilen kann. Überlege dir einen für dich angemessenen Zeitrahmen, in dem ein Verbleib von ihr in deiner Wohnung akteptabel ist... etc.

Veränderung erfordert auch Mut, den viel zu wenig Menschen nicht aufbringen und nach Ausreden suchen, nur um sich gewissen Situationen nicht stellen zu müssen.

Viel Glück.
 
Ich kann eigentlich nicht mehr viel zu dieser Diskussion beitragen, da eh schon alles gesagt wurde.

Ich finde es ok von dir, dass du dir Gedanken darüber machst, wie du deinen Trennungswunsch kommunizierst und auch wie es ihr damit gehen könnte.
Aber ganz ehrlich: du versuchst hier Verantwortung für ein Leben zu übernehmen, für das du nicht verantwortlich bist.

Versuche nicht allzu hart aber dennoch klar und ehrlich in deiner Aussage zu sein. Lass dich nicht durch das Erwecken von Schuldgefühlen zu einer Fortsetzung der Beziehung überreden. Mach dir Gedanken und komme mit konkreten Vorschlägen wie man eure Besitztümer aufteilen kann. Überlege dir einen für dich angemessenen Zeitrahmen, in dem ein Verbleib von ihr in deiner Wohnung akteptabel ist... etc.

Veränderung erfordert auch Mut, den viel zu wenig Menschen nicht aufbringen und nach Ausreden suchen, nur um sich gewissen Situationen nicht stellen zu müssen.

Viel Glück.
Vielen dank für deine worte....
 
Das ist auch wahr

Es gibt einen gewissen Punkt wo gesunder Egoismus gefragt ist.
Ich habe keine Ahnung wie alt ihr beide seid. ...ist eigentlich auch egal, denn es ist nie zu spät sich neu zu orientieren.
Ein ruhiges Gespräch ist wichtig wo du ihr sagst wie es ist dir aussieht und du so nicht mehr kannst und willst.

Alles Gute!
 
Hallo,

Ich bin jetzt mit meiner Freundin 8 jahre zusammen, leider wird nur mehr gestritten.
Keine gemeinsamkeiten mehr, leider ist das mit der Trennung nicht so einfach.

Würde mich freuen wenn ich hier jemanden finde mit den man per PN ganz normal plaudern kann und vil. Hat ja jemand Tipps für mich.

Bitte keine sinnlosen Kommentare....

DANKE

Machs doch wie mein Ex: Sich ein Monat vorm Schuss machen ins die Arbeitskollegin verlieben und dann Schluss machen, weil Nochfreundin (nach 13 Jahren) keine Kinder bekommen kann. Und dann Rumheulen, weil Mann sich so schuldig fühlt, es nicht bereits vor ein oder zwei Jahren kundgetan zu haben, dass sich Wünsche und Bedürfnisse verändern. War auf alle Fälle kinoreif ...
 
Zurück
Oben