Mein erstes Date!

politische Themen:
  • :mad: Viel zu ernsthaft für ein Rendezvous. Ein typisches Killer-Gespräch.
  • :D Seine eigene Meinnug kann man:down: auch auf einem anderen Gebiet kundtun.

natürlich, Frauen kennen sich weder mit Politik aus noch interessiert es sie. ;)

Im Ernst, eine Frau die es nicht schafft auch mal 5 Minuten über Politik zu reden und vllt meint "das interessiert mich nicht" - eine solche Frau will ich beim besten Willen nicht. Nicht für 5 Minuten, schon gar nicht für länger.
 
Im Ernst, eine Frau die es nicht schafft auch mal 5 Minuten über Politik zu reden und vllt meint "das interessiert mich nicht" - eine solche Frau will ich beim besten Willen nicht. Nicht für 5 Minuten, schon gar nicht für länger.

"Du ich habe mich gerade in dich verliebt, aber eine Frage: Interessiert dich Politik ?" Nein ? Ok, vergiss das wieder mit der Liebe."

:shock:

Mobilis
 
"Du ich habe mich gerade in dich verliebt, aber eine Frage: Interessiert dich Politik ?" Nein ? Ok, vergiss das wieder mit der Liebe."

:shock:

Mobilis

Ich würd mich in die Art Frau die die Welt "da draußen" nicht interessiert (und da gehört Politik dazu) nicht verlieben. Aber ich hab im allgemeinen etwas ungewöhnliche Ansprüche.
 
na, bitte nicht ..... :shock: keine zuuuu tiefsinnigen Gespräche beim ersten Date.... hebt Dir das für später auf..... beim ersten Date hat des idR nix verloren... ausser Ihr kennt Euch schon länger....
 
Ich würd mich in die Art Frau die die Welt "da draußen" nicht interessiert (und da gehört Politik dazu) nicht verlieben. Aber ich hab im allgemeinen etwas ungewöhnliche Ansprüche.

Hat der Splahsun auch, dafür ist eben noch Jungfrau :cool:

Mal im Ernst, wie steuert man das "verlieben" oder "nicht verlieben" ? Hab mich in meinem bisherigem Leben einige mal verliebt, aber immer ohne Checkliste (=Ansprüche die erfüllt sein müssen), ist einfach passiert, nicht weil besondere Interessen es beeinflusst hätten.

Mobilis
 
na, bitte nicht ..... :shock: keine zuuuu tiefsinnigen Gespräche beim ersten Date....

was ist das bitte - ein zu tiefsinniges gespräch

wenn es sich ergibt und beide "es" führen wer will da sagen:nono::nono:
 
wenn es sich ergibt und beide "es" führen wer will da sagen:nono::nono:

wie gesagt... idR....nicht... wenn es beide führen "wollen" dann ja.... aber das Gespräch absichtlich in die Richtung leiten.... :nono:

.... zu tiefsinnige Gespräche sind zumeist negativ behaftet
 
Hat der Splahsun auch, dafür ist eben noch Jungfrau :cool:

Mal im Ernst, wie steuert man das "verlieben" oder "nicht verlieben" ? Hab mich in meinem bisherigem Leben einige mal verliebt, aber immer ohne Checkliste (=Ansprüche die erfüllt sein müssen), ist einfach passiert, nicht weil besondere Interessen es beeinflusst hätten.

Mobilis

Man steuert verliebt sein nicht, aber es gibt sehr wohl eine gewisse Art von Frau auf ich anspringe oder nicht. Im Nachhinein kann man dann sehr wohl gewisse Muster erkennen.

Die Frau (oder damals Mädel) mit der ich mein erstes Mal hatte ist übrigens mittlerweile (fast) Vollzeitpolitikerin. Und nein, es ist nicht die Ursula Stenzel :)
 
Ist das nun etwas positives oder negatives ? :cool:

Mobilis

Neutral.

Nur Politik und Sex sind mM nach eben keine Widersprüche. Jeder Mann und jede Frau sind anders und haben andere Interessen, allgemeine Regeln (wie vermeide Gespräche über Politik) gibt es nicht.
 
Neutral.

Nur Politik und Sex sind mM nach eben keine Widersprüche.
Nein, natürlich kein Widerspruch, mir stösst lediglich dieses "kein Interesse für Politik > dann uninteressante Person bzw. kein verlieben" etwas hoch.
Jeder Mann und jede Frau sind anders und haben andere Interessen, allgemeine Regeln (wie vermeide Gespräche über Politik) gibt es nicht.
Eben, wie passt dann wieder dieses "kein Interesse für Politik > dann uninteressante Person bzw. kein verlieben"

Will da nichts einreden das es sein muss, kann ich nicht und will ich auch nicht, bloss etwas verstehen wie man das hinbekommen kann, das man sich in eine Person nicht verlieben kann, wenn es nicht mit den eigenen Interessen konform geht.

Mobilis
 
Eben, wie passt dann wieder dieses "kein Interesse für Politik > dann uninteressante Person bzw. kein verlieben"

Will da nichts einreden das es sein muss, kann ich nicht und will ich auch nicht, bloss etwas verstehen wie man das hinbekommen kann, das man sich in eine Person nicht verlieben kann, wenn es nicht mit den eigenen Interessen konform geht.

Ich denke einfach, ein gewisses auf der selben Längenwelle sein gehört zu einer Beziehung. Meine derzeitige Partnerin hat sehrwohl andere Interessen als ich, wir sind auch in vielen Bereichen unterschiedlicher Meinung. Allerdings gibt es einfach gewisse Bereiche in denen ein kleinster gemeinsamer Nenner nötig ist.

Ich will auch mit meiner Partnerin über Sachen reden können die uns beide interessieren.

Ich will kein Frauchen für Kind/Sex/Küche (nein, damit bist nicht du gemeint).

Ich will eine Frau die mit beiden Beinen (und auf eigenen Beinen) im Leben steht, die eine Meinung hat und zu der steht.

Es ist dabei ja gar nicht nötig überein zu stimmen, auch nicht täglich 2 Stunden über Politik zu reden (auch das andere Extrem, die Parteisoldatinnen sind absolut nicht meins), sondern einfach nur mit offenen Augen und Hirn durch die Welt zu gehen und eine Meinung zu haben. Eine Frau, die sobald das Thema Politik zur Sprache kommt völlig gelangweilt ist, eine Frau, bei der ich es vermeiden müsste gewisse Themen anzusprechen, eine solche Frau würde mich einfach nicht interessieren.
 
wer soll es sonst besser wissen was eine Frau will als die Frau selber???
Der Mann natürlich, er muß schließlich ihre Bedürfnisse erfüllen können - auch wenn sie diese selbst nicht erkennt oder artikulieren kann/will.
Man muss ja nicht alle Geheimnisse auf einmal erzählen. Nur ein paar.;)
Ganz wenige bitte! :mrgreen: :daumen:
Bloss kein Theater oder irgend eine Schmierenkomödie vorspielen sondern einfach der Typ sein der man auch in den eigenen vier Wänden ist.
Auf gut deutsch verstell dich nicht.
Theater oder irgend eine Komödie vorspielen kommt sehr gut an:!: :daumen:
Ebenso einfach der Typ sein der man auch in den eigenen vier Wänden ist.:!: Ist zwar nur ein Ansatz einer Beschreibung, was gemeint ist, aber trotzdem gut. :daumen:

Ciao,
David
 
@DerDa

Sicher ist es wichtig die Meinung von einem anderen Menschen zu erfahren und besonders dann wenn es darum geht mit Ihr/Ihm eine Partnerschaft einzugehen.

Aber das hat nach dem "ersten Date" immer noch Zeit.
Dabei sollte ein erstes Date doch einfach nur ein beschnuppern sein.
Das erste Date ist grundsätzlich schwierig. Nicht weil es irgendeine besondere Fähigkeit erfordern würde, sondern weil wir (Männer) es uns im Kopf schwer machen. Das beginnt bei den Vorbereitungen und endet beim Gefühl danach.
So ein Abend (erste Dates macht man erfahrungsgemäss immer abends aus, der Schutz der Nacht war oft schon der 12. Mann am Feld) beginnt eigentlich bei seinem erwünschten Ende: im Bett (mit Ihr oder alleine kommt ganz drauf an wie der Abend war).
Dabei ist gerade das beinahe unmöglich, ein Fehlgriff vorprogrammiert.
Die Wahl der Unterhose wird entscheidend vom erwarteten Ausgang beeinflusst. Grundregel: gute Unterhose, gutes Gefühl. Schlechte Unterhose, besseres Gefühl. Beinahe ausnahmslos passiert es genau dann, wenn die Socken hinten ein Loch haben, die Short schon ausgewaschen oder das T-Shirt mit einem peinlichen Aufdruck versehen ist.
Ist die Frage nach Karo oder Streifen (einen Slip trägt hoffentlich nur Sie) erstmal geklärt, wartet schon die nächste Etappe auf den Herren der Schöpfung und ich wage zu behaupten diese Etappe ist DAS Kriterium: die Auswahl des Lokals. Dieses muss perfekt sein. Perfekt. Nicht weniger.
Es handelt sich um Neuland, deshalb ist in dieser Sache Altbekanntes von Vorteil. Also fällt die Wahl auf eines der Lieblingslokale, jedoch nicht ohne die möglicherweise dort anzutreffenden Bekannten, Verflossenen oder Vergessenen einzurechnen. Meist wird es also der Ort der schon früher immer funktioniert hat, allein aus Sicherheitsgründen.
Nimmt der Abend dann seinen Lauf, ist meist auch alles bereits gelaufen. Die ersten 10 Minuten entscheiden über Triumph oder Tragödie, entweder es funkt oder nicht. Ein gutes Gespräch erkennt man schliesslich beim Zuhören, und das ist auch schon der wichtigste Punkt. Wirklich zuhören erfordert Aufmerksamkeit, bedeutet Interesse und ist nie ein schlechter Anfang, egal ob das Ende kariert oder gestreift ist.
 
Zurück
Oben