S
Gast
(Gelöschter Account)
muss schon bitten..das stellst in frage?
Woll ma's hoffen ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
muss schon bitten..das stellst in frage?
Woll ma's hoffen ....
MEIN Papst???? Auch das ist deine Überzeugung - aber keinesfalls die Wahrheit! Ich "habe" einen Gott (an den ich glaube - aus Wunsch - nicht aus Wahrheitsliebe), aber keinen Papst!Das sagst auch nur du - und dieser Wittgenstein. Dein Papst sieht das aber anders!![]()
das würde ich nicht in Frage stellen. Aber in einigen asiatischen Ländern machst manchmal Sinn nicht nur greifen, sondern auch zu fragen
![]()
Beabsichtigungen (bzw. eher das erfüllt sehen wollen dieser) sind nur dann sinnvoll, wenn es sich um nicht-lebendes (ergo - jaja, ich bin überzeugte Optimistin - nicht denkendes bzw. fühlendes) Material handelt.Also ich weiß nicht ob ich jetzt noch antworten soll auf die Sachen. Wir kommen jetzt echt tief in wissenschaftstheoretischen, philsophischen, postmodernen,... blablabla blubb blubb blubb ... Diskussionen rein. Das hab ich eigentlich nicht beabsichtigt mit dem Thread...
Meine Frage wäre, wieso wir nicht einfach mal die erste Frage aufarbeiten. Eine Theoretikerin wie du kann sich doch unmöglich mit abgebrochenem Diskussionshalbergebnis zufrieden geben,...Statt dessen würde ich gern eine weitere Frage aufwerfen (weiß grad nicht ob es Sinn macht einen eigenen Thread dafür zu eröffnen): Irgendwie hat sich mir im Laufe dieses Threads die Frage gestellt ob dieses Verwässern von Threads, vor allem das Verwenden von Ironie eigentlich echt nur dazu da ist, die_den TE (oder sonst jmd) ein wenig zu verarschen und die THemen aufzulockern bzw. viel Spaß zwischen den Stammuser_innen zu haben... oder verwendet ihr ironische Beiträge noch auf einer anderen Ebenen.. ich mein eigentlich kann mensch damit schon auch Leute zum Nachdenken anregen, bspw..
Ich denk, das kann man schwer vergleichen. Das eigenen Geschlecht und der Sex, bzw. auch die sexuelle Orientierung, sind viel stärker identitätsstiftend, als der BMI. Auch wenn die Figur durchaus ein Teil von Sex - in seiner Gesamtheit - sein wird, deswegen wirds ja auch gerne im den Kontext diskutiert.
...In wirklichkeit lachen doch die meisten über wirklich blaade die sich aufrichtig hübsch finden, und stempeln die als irre ab.
Ich weiß nicht ob mensch Macht einräumen kann. Die Leute wehren sich gegen diese Machtstrukturen, weil es diese gibt. Sie fühlen sich ohnmächtig, weil sie innerhalb von Machtprozessen scheinbar vergebens Widerstand leisten wollen. Dies machen sie aber doch weil es Macht gibt und weil sie darin verhaftet sind. Also ich seh da immer noch nicht wo die Menschen außerhalb von Macht stehen!?
Beacbsichtigungen sind nur dann sinnvoll, wenn es sich um nicht-lebendes (ergo - jaja, ich bin überzeugte Optimistin - nicht denkendes bzw. fühlendes) Material handelt.
Meine Frage wäre, wieso wir nicht einfach mal die erste Frage aufarbeiten. Eine Theoretikerin wie du kann sich doch unmöglich mit abgebrochenem Diskussionshalbergebnis zufrieden geben,...
Und indirekt beantworte ich dir hiermit auch schon die zweite Frage,....![]()
Gibt's da keine Bücher d'rüber?Wahrscheinlich hab ich einfach ein Problem mit der Interpretation von Ironie..
Nach längerer Verfolgung dieses Threads, drängt sich mir mittlerweile zunehmend die Vermutung auf, dass die überwiegende Mehrzahl der hier außerordentlich aktiv Postenden ihre Motivation aus dem Umstand bezieht, vom Zustand der Normalität
a) meilenwert entfernt zu sein
und/oder
b) sich Dieses zu wünschen.
LG Bär
Gibt's da keine Bücher d'rüber?
Wie kommst du auf diese Vermutung?
Nunja - rein theoretisch kann man sich, wenn es zu einer anderen Diskussionsbasis kommt gar nicht im Kreis gedreht haben,.....Ja gute Frage... Mir kommt vor wir drehen uns ein wenig im Kreis. Und jetzt geht es eben nicht mehr um die Ausgangsfrage, sondern um die Fragen was Macht, was Wirklichkeit, was Wahrheit ist.. und das sind Fragen die halt (für mich zumindest) nicht so einfach beantwortbar sind - wo ich gaaaanz tief in Theorien reingehen muss und irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich das grad niemanden antun will (auch mir nicht - ich hab Freizeit!!!) und dass sich dann eh nur ein paar wenige an diesen Fragen beteiligen werden...
Jetzt?Verdammt, den Wink versteh ich grad nicht... Wahrscheinlich hab ich einfach ein Problem mit der Interpretation von Ironie.. oder so!?
Nunja - rein theoretisch kann man sich, wenn es zu einer anderen Diskussionsbasis kommt gar nicht im Kreis gedreht haben,.....
Sind denn nur Fragen gewünscht bzw. die aufarbeitende Diskussion derer gewollt, die "einfach" zu beantworten sind? Das erscheint MIR doch etwas fade. Gerade die Fragen, die einem abverlangen sich wirklich mit der eigenen Basisethik auseinanderzusetzen sind für mich spannend. denn FÜR MICH entscheidet sich jede Frage, die von Normverhalten, Massenbewegungen, etc. entstehen - werden letztendlich ethische Diskussionen.
Jetzt?
Wie kommst du auf diese Vermutung?
bei mir ists genau soNur scheints mir, dass die meisten eher angeödet von so theoretischem Geschwafel sind...
Da wären wir ja jetzt wirklich wieder bei der Ausgangsfrage. Aus einer persönlichen Überzeugung und Empfindung (nämlich der, dass du in das Verhalten der anderen User etwas offensichtlich hineininterpretierst - in diesem Falle das "angeödet sein") änderst du kurzerhand die Fragestellung....Da bin ich im Grunde bei dir. Und es ist auch voll ok, wenn es ein wenig vom Ausgangspost weggeht - hat ja auch trotzdem damit zu tun. Nur scheints mir, dass die meisten eher angeödet von so theoretischem Geschwafel sind...
dass die meisten eher angeödet von so theoretischem Geschwafel sind...
Stammuser_innen bestimmen welche Fragen, Themen, etc. interessant sind und welche nicht!
Statt dessen würde ich gern eine weitere Frage aufwerfen (weiß grad nicht ob es Sinn macht einen eigenen Thread dafür zu eröffnen): Irgendwie hat sich mir im Laufe dieses Threads die Frage gestellt ob dieses Verwässern von Threads, vor allem das Verwenden von Ironie eigentlich echt nur dazu da ist, die_den TE (oder sonst jmd) ein wenig zu verarschen und die THemen aufzulockern bzw. viel Spaß zwischen den Stammuser_innen zu haben... oder verwendet ihr ironische Beiträge noch auf einer anderen Ebenen.. ich mein eigentlich kann mensch damit schon auch Leute zum Nachdenken anregen, bspw...
Trotzdem verhalten sich die meisten auch im Erwachsenenleben noch so, als sei Macht etwas vorgegebenes, unverrückbares. Ich ziehe das in Zweifel. In Bezug auf emkahs Einwand: natürlich ist's mit bloßer Ignoranz meistens nicht getan - ich weiß das ganz gut. Nur: wenn man wiederholt die Erfahrung macht, daß eine "Strategie" nicht zum gewünschten Erfolg führt, dann macht's halt Sinn, sich die Situation, die einem mißfällt, genauer anzusehen und nach effektiveren Lösungen zu suchen, ne?
"Macht" in dem Sinne, wie queering_sex sie beschreibt, ist - so wie die gesichtslose Gesellschaft auch - weder starr noch unverrückbar. Und vor allem: sie wird von allen Beteiligten gestaltet. Veränderungen gab's und gibt's immer (ich stimme dir, emkah, nur sehr eingeschränkt zu: mittlerweile erfahren "Dicke" in der heutigen Zeit sehr viel mehr Akzeptanz und "Normalität" und die 'Dickenbewegung' treibt mittlerweile Blüten, die mir außerordentlich mißfallen - aber wie gesagt, darum geht's in queerings Thema nicht). Veränderungen werden in aller Regel von denjenigen in Gang gesetzt, denen der Ist-Zustand nicht behagt. Die "Sieger" (oder "Mächtigen") haben wenig Anlaß, etwas ändern zu wollen. So wenig die Frauenbewegung von Männern initiiert worden ist, so wenig werden diejenigen, die sich amüsieren, wenn sich andere über sie ärgern, Grund haben, an ihrem Verhalten viel zu ändern. Warum sollten sie auch?