Öffentliche Nacktinstallation

Für mich ist das einfach keine Kunst. :mrgreen:
Tja, das ist halt der springende Punkt! Wenn Du es nicht als Kunst siehst, dann verstehst Du sie uU eben doch nicht richtig. ;)

Bei Kunstverstehern gibt´s imho eh nur 2 Möglichkeiten: gefällt mir und gefällt mir nicht.

Ich bin keiner. IdF ein absoluter Kunstbanause: ich verstehe Nitschs Kunst nicht und sie gefällt mir nicht. :mrgreen:

Es gibt ja durchaus Kunst, die mir gefällt, ua und zB die Nacktinstallationen :mrgreen: :hss:, wo ich aber trotzdem nicht sehe, wo es Kunst ist und es nicht als solche betrachte.
 
Aber ich kann doch nicht sagen "seine Kunst gefällt mir nicht", wenn ich das nicht einmal als Kunst ansehe ;)
 
Aber ich kann doch nicht sagen "seine Kunst gefällt mir nicht", wenn ich das nicht einmal als Kunst ansehe ;)
Und wieso nicht? Du kannst doch auch sagen: "das ist ein Haus, aber es gefällt mir nicht!"

Kunst ist ja wohl ein definiertes, wenn auch weitdehnbares Gebiet und wenn Dir Nitsch oder ein Nitschexperte erklärt, wo die Kunst in den Schüttbildern liegt, denke ich mal, dass man dem folgen könnte. Deswegen muss es einem trotzdem nicht gefallen.

Äh noch ein Sprüchl dazu:
Kunst kommt von können.
Käme es von wollen, hieße es Wunst!

:mrgreen:
 
Aber FÜR MICH ist es keine Kunst und basta. :roll: :mrgreen:
Jo! Und ich verstehe es nicht und mir gefällt´s nicht! :mrgreen: Für mich liegt die einzige Kunst darin, es als Kunst verkaufen zu können. :roll: :mrgreen: Und auch basta! Damit ich´s nicht vergess´! :mrgreen:

Gut, dass wir es geklärt haben! :mrgreen:

Was sagst Du eigentlich zur Nacktinstallation? Ist das für Dich Kunst? Verstehst Du sie? Gefällt sie Dir? Oder vielleicht auch das eine ohne das andere?

:mrgreen:

Benno:engel:
 
Ich find's witzig und kreativ und dennoch würde ich es nicht direkt als Kunst bezeichnen, wenn auch noch eher als diese Schüttbilder.
 
. . . wenn auch noch eher als diese Schüttbilder.
Nich´ wieder ablenken! :mrgreen:

Gefällt Dir die Nacktinstallation? Würdest Du mitmachen? Oder würdest Du Dir davon ein Poster oder gerahmtes Bild ins Zimmer hängen?
 
Nich´ wieder ablenken! :mrgreen:

Gefällt Dir die Nacktinstallation? Würdest Du mitmachen? Oder würdest Du Dir davon ein Poster oder gerahmtes Bild ins Zimmer hängen?

1.) Witzig und kreativ, aber gefallen: nicht unbedingt - liegt an einzelnen Körpern, die mir leider sofort negativ auffallen

2.) Mitmachen würde ich nicht. Wüsste nicht wieso.

3.) Würde mir sicherlich kein Bild/Poster aufhängen.
 
1.) Witzig und kreativ, aber gefallen: nicht unbedingt - liegt an einzelnen Körpern, die mir leider sofort negativ auffallen

2.) Mitmachen würde ich nicht. Wüsste nicht wieso.
Um die einzelnen Körper aus 1.) auszugleichen, die Dir sofort negativ auffallen! :mrgreen:
 
Um die einzelnen Körper aus 1.) auszugleichen, die Dir sofort negativ auffallen! :mrgreen:

Weiß nicht, ob ich da geeignet wäre ;)

Na im Ernst, mir fällt wirklich kein Grund ein, der mich dazu bewegen könnte.
 
Ich oute mir nun als DER Kunstbanause schlechthin, weil des, was allgemein als Kunst bezeichnet wird, is für mi kane. :cool:

Nitsch is für mi nur a abgehobener, dekadenzverehrender, der Fadität übermächtiger Querkopf mit ana ausgeprägten Ader zu exzessiver Tötung :cool:

Christo is a verspielter Wurschtl, der vielleicht von keiner Frau rangelassen wird, um seine Bondagefantasien ausz'leben, und hat sich wohl im Wunsch die Leut zu verarschen, selbst drin verloren :mrgreen:

Bilder - Öl, Aquarell, Bleistift, Buntstift, ........... wos a imma - sind je nach Talent oder Flippigkeit des einzelnen, für jemanden entweder schön/gelungen oder a ned. Lachhafte Wichtigmachereien wie vor einem Bild zu stehen :shock: , wo eine Aneinanderreihung mehrerer (oder auch nur einer einzigen :mrgreen: ) Farbe/n tiefsinnige Erklärungen glauben finden zu müssen, und die wahren Hintergründe der Motivation des "Künstlers" dazu ................ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Ned bös sein :cool: :mrgreen:
Sind Bilder, ka Kunst
De ganzen Bilder sollten de Psychologen als Vorlage nehmen anstatt der zusammengeklatschten Tintenkleckserln, wo jedes 2. ausschaut wie a Schmetterling, da würden ganz neue Aspekte aufkommen :cool:

Artisten, Spitzensportler .................... eins darf man als Kunst sehen, des andere ned?
Ka Kunst!
Enorme Körperbeherrschung, die manchem Neider (wie auch mir) Bewunderung entlockt ob dieser Willensstärke allein, aber auch deren Disziplin. Toll! ............ aber Kunst?

I weiss, i bin so schrecklich unsensibel, aber was is scho wirklich KUNST? :shock:
 
Etymologie und Wortgebrauch

Kunst ist ein deutsches Wort. Bereits im Althochdeutschen lautete es „kunst“ (Plural „kunsti“), im Mittelhochdeutschen „kunst“ bzw. „künste“ (Pl.). Ursprünglich ist kunst ein Substantivabstraktum zum Verbum „können“ mit der Bedeutung "das, was man beherrscht; Kenntnis, Wissen, Lehre, Meisterschaft". Die Redewendung "Kunst kommt von Können" ist also etymologisch, dem Wortursprung nach, richtig. Die Bedeutung und Verwendung des Wortes in der Schrift- und Gelehrtensprache wurde jedoch stark von lateinisch ars beeinflußt (Lehnbedeutung). Besonders seit der Neuzeit wird der Begriff zunehmend mehrdeutig, weil neben "alte" Verwendungen des Wortes (im Sinne von "Lehre, Wissen") "neue" treten (im Sinne von "autonome, schöne Künste").

Kunst kommt also von "können", und nicht von "wollen"; sonst würde es ja "Wulst" heissen! ;)

(siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Kunst)
 
Zumindest finde ich die Fotos imponierend.
Das Arrangement von nackten Körpern in einer dafür eigentlich nicht vorgesehenen Umgebung hat etwas Anarchistisches.

http://www.awdsgn.com/44113/images/TunickCleveland.jpg
http://image.guardian.co.uk/sys-images/Guardian/Pix/arts/2003/04/22/spencertunick1.jpg
http://mai9.net/fotos/d/18-1/DSCN5398_+compry+half.jpg

Natürlich interpretiert jeder den Kunstbegriff anders; letztlich eine Geschmacksfrage.
Einige mag es an die Leichenfelder aus dem Krieg erinnern und finden es abstoßend. Andere denken spontan an einen FKK-Strand und an Gruppensex.

Bei Gemälden und Kunstobjekten ist es genauso. Das Auge des Betrachters entscheidet letztlich über die Aussagekraft, Ästhetik und den künstlerischen "Wert" des Objektes.
So ist es ja auch von den meisten Künstlern gedacht.

Es ist wie mit einem 5-Sterne Essen: auch dies ist/kann ein Kunstwerk sein. Ob es wohl schmeckt? Ist es Fisch, und jemand mag keinen Fisch, wird er es nicht mögen und sagen: Bäh!
(vll. kein guter Vergleich, fiel mir nur eben nichts besseres ein...)
 
Was ich besonders lustig finde ist, wie der weiße Hintern der braungebrannten Person auf Bild 1 hervorsticht...:mrgreen:

Bezüglich Nitsch: Moni und ich sind uns ja einig... aber wenn er Farbe nehmen würde, dann würde ich es sogar noch (fast) als Kunst bezeichnen... auch wenn mir die Bilder meiner kleinen Tochter besser gefallen und ich damit mehr anfangen kann...
 
Was ich besonders lustig finde ist, wie der weiße Hintern der braungebrannten Person auf Bild 1 hervorsticht...:mrgreen:

...
Ich finde viel interessanter, dass die meisten (soweit man sehen kann) nicht rasiert sind! :shock: :mrgreen:

Und: wer zur Hölle ist Nitsch?? :cool:
 
Zurück
Oben