Orgasmen bei Frauen

Wenn eine Frau nun Orgasmusprobleme hat - und sie den Wunsch hat, diese Unfähigkeit zu überwinden - steht es ihr frei, die beschriebenen Techniken mal anzuwenden. (Wenn eine Frau jedoch gerne orgasmusunfähig bleiben möchte, steht ihr das genauso frei).
Den meisten Frauen helfen diese Techniken. So weit, so gut.

Sicherlich gibt es auch Frauen, denen diese Techniken nicht helfen.
Gut, dann müsste man individuell schauen, wo genau die Blockaden und Schwächen liegen.
Und dann wird sich auch sicherlich eine Lösung finden lassen.

Nicht das wir uns falsch verstehen:
Die beschriebenen Techniken richten sich an orgasmusunfähige Frauen (und ggf. an Männer, die eine orgasmusunfähige Frau haben), die den Wunsch haben, ihre Unfähigkeit zu überwinden - und dementsprechend auch so frei und offen sind, mal das eine oder andere auszuprobieren.

die wirklichen Fachleute für den weiblichen Orgasmus sind ja doch die Männer, da sie ja schon oft einen solchen am eigenen Körper erfahren haben :hahaha:
 
Langsam scheint es mir, bei dieser Überzeugung, die du hier Verbreitest, dass die deutschen Frauen doch anders funktionieren
Mag es an den deutschen Männern liegen vielleicht ?

Ich verstehe nicht, was Du meinst. Hier an dieser Stelle geht es um Frauen, die Orgasmusprobleme haben.
Nun habe ich diesen Frauen ein paar Tipps gegeben, die ihnen helfen können, diese Probleme zu beheben.
Warum verursacht das so eine Aufregung?
 
Ich denke , dass ein grund für die aufregung deine wiederholte benützung des wortes
"UNFÄHIG BZW UNFÄHIGKEIT" ist.
Meiner meinung nach eine sehr ungückliche wortwahl.
Einige könnten sich dadurch beleidigt bzw herabgesetzt fühlen.
Ausserdem fällt mir auch ein mangel an Einfühlungsvermögen auf ,
obwohl einige versucht haben dir eine andere sichtweise zu ve rmitteln ,
war es als würdest du (unbeeindruckt von argumenten) immer dieselbe platte abspielen.
Irgendwie mechanisch und nicht in der lage gefühle zuzulassen .
Vielleicht könntest du ja aus gegebenen anlass auch ein wenig an dir arbeiten.
Zb am Einfühlungsvermögen. ...................
 
Ich denke , dass ein grund für die aufregung deine wiederholte benützung des wortes
"UNFÄHIG BZW UNFÄHIGKEIT" ist.

Ach, das ist doch lächerlich. Wie kann man denn nur so empfindlich sein?
Schau mal, wenn ein Mann keinen Ständer mehr bekommt, nennt man es Impotenz. Das Wort "Impotenz" bedeutet auch nichts anderes als Unfähigkeit.
Aber kein Mann würde über so ein "böses" Wörtchen jammern. Wenn ein Mann sexuelle Probleme hat, sucht und findet er eine Lösung.

Hier an dieser Stelle geht es ausnahmsweise Mal um Frauen, die sexuelle Probleme haben.
Und es spielt keine Rolle, wie man die Probleme nun genau bezeichnet. Hauptsache ist, dass man Lösungen findet und anbietet.

Ich glaube langsam, dass die Aufregung einen anderen Grund hat:
Die feinen Damen, die sich so künstlich aufregen, wollen sich nicht eingestehen, dass auch Frauen sexuelle Probleme haben können.
Und dass sie (genau wie die Männer) dann an sich arbeiten müssen.
 
Ich glaube langsam, dass die Aufregung einen anderen Grund hat:
Die feinen Damen, die sich so künstlich aufregen, wollen sich nicht eingestehen, dass auch Frauen sexuelle Probleme haben können.
Und dass sie (genau wie die Männer) dann an sich arbeiten müssen.

:roll: Ich würde sagen in einer Beziehung sind es immer noch gemeinsame "Probleme" und nicht nur das Problem des Mannes oder der Frau :roll:
 
Ach, das ist doch lächerlich. Wie kann man denn nur so empfindlich sein?
Schau mal, wenn ein Mann keinen Ständer mehr bekommt, nennt man es Impotenz. Das Wort "Impotenz" bedeutet auch nichts anderes als Unfähigkeit.
Aber kein Mann würde über so ein "böses" Wörtchen jammern. Wenn ein Mann sexuelle Probleme hat, sucht und findet er eine Lösung.

Hier an dieser Stelle geht es ausnahmsweise Mal um Frauen, die sexuelle Probleme haben.
Und es spielt keine Rolle, wie man die Probleme nun genau bezeichnet. Hauptsache ist, dass man Lösungen findet und anbietet.

Ich glaube langsam, dass die Aufregung einen anderen Grund hat:
Die feinen Damen, die sich so künstlich aufregen, wollen sich nicht eingestehen, dass auch Frauen sexuelle Probleme haben können.
Und dass sie (genau wie die Männer) dann an sich arbeiten müssen.

Somit hast du meine posting mit nachdruck bestätigt !!!!!!!
Du bist nicht in der lage dich in andere hinein zuversetzen ,
D.h. du bist deiner eigenen auffassung nach "UNFÄHIG" . , also nimm dich bei der eigenen nase
und arbeite an dir.........
Im übrigen bin ich auch nicht der meinung ,dass männer mit potenz problemen als
"Unfähig" zu bezeichnen sind.
Ausserdem sollen bzw müssen sie auch nicht an sich arbeiten.
Sondern sie können sich , so sie das möchten, hilfe bzw unterstützung suchen.
Das gilt für alle menschen, , unabhängig vom geschlecht.
 
:roll: Ich würde sagen in einer Beziehung sind es immer noch gemeinsame "Probleme" und nicht nur das Problem des Mannes oder der Frau :roll:

In gewisser Weise hast Du Recht. Deswegen sollte man dann auch gemeinsam nach Lösungen suchen.
Und Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass dann auch die Frau ihren Beitrag zur Lösung der Probleme leisten muss.

Ausserdem sollen bzw müssen sie auch nicht an sich arbeiten.
Sondern sie können sich , so sie das möchten, hilfe bzw unterstützung suchen.
Das gilt für alle menschen, , unabhängig vom geschlecht.

Zustimmung.
Aber wenn jemand Hilfe sucht, muss es auch jemanden geben, der Hilfe anbietet.
Dann steht es frei, die Hilfe anzunehmen oder auch nicht.
Aber es besteht kein Grund dazu, sich über den Anbieter künstlich aufzuregen, weil er Wörtchen benutzt, die einem persönlich nicht in den Kram passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In gewisser Weise hast Du Recht. Deswegen sollte man dann auch gemeinsam nach Lösungen suchen.
Und Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass dann auch die Frau ihren Beitrag zur Lösung der Probleme leisten muss.
.

Ja :wache: habe ich irgendwo das Gegenteil behauptet? :roll:
 
In gewisser Weise hast Du Recht. Deswegen sollte man dann auch gemeinsam nach Lösungen suchen.
Und Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass dann auch die Frau ihren Beitrag zur Lösung der Probleme leisten muss.

Wieso hat er nur in "gewisser weise" recht
Das ist doch zu 100 % auf den punkt gebracht.
GEMEINSAM ist die parole und Ja das bedeutet ,in einer hetero beziehung ,
männlein und weiblein
 
Wieso hat er nur in "gewisser weise" recht
Das ist doch zu 100 % auf den punkt gebracht.
GEMEINSAM ist die parole und Ja das bedeutet ,in einer hetero beziehung ,
männlein und weiblein

Warum hast Du eigentlich dieses grosse Bedürfnis, jedes Wörtchen auf die Goldwaage zu legen?
 
Im prinzip ist mir deine bezeichnung "blunzn"
Da ich , gott sei dank, keine probleme in dieser richtung habe.

Mich regt nur deine herab lassende art auf , die keine andere meinung akzeptiert ..
Sondern stur ohne abzuweichen auf seine eigene als einzig richtige besteht.

Und das kannst du ja wohl nicht bestreiten!
 
Zurück
Oben