D
Gast
(Gelöschter Account)
Hi,
habe heute auf der Straße ein Mädel gesehen, das ein T-Shirt anhatte, das quer über den Busen unübersehbar die Aufschrift "Nicht einmal d'ran denken!" trug.
Also, nehmen wir mal die (IMHO etwas abseits liegende) Überlegung beiseite, daß diese Ansage sich auf alles mögliche beziehen könnte. Wir können wohl davon ausgehen, daß damit Männer angesprochen werden (natürlich nicht im Ernst), die sich mit dem Gedanken befassen (natürlich ebensowenig ernst), wie schön das doch wäre da mal hinzulangen. Wie gesagt: Das ist natürlich alles nicht ernst gemeint, der Spruch ist eher ein kleines Späßchen, eine kleine neckische Provokation. Nichts worüber man sich aufregen könnte.
Ist aber nun von männlicher Seite eine ebenso harmlose Gegenprovokation denkbar?, ebenfalls ein Späßchen (natürlich nur unter Bedingungen die klar machen, daß es sich um Spaß handelt, also nicht nachts um 12 in einer dunklen Seitengasse). Z.B. das gute alte anerkennende Nachpfeifen mit einem kurzen und trockenen ;-) Kompliment: "Geile Titten!" oder sowas ähnliches? Ohne ihr weiter nachzusteigen, nur so im Vorbeigehen
Provokation und Gegenprovokation? Was sie darf, darf ich auch? Gleiches Recht für alle?
Oder seh ich da was falsch?
Das einzige Argument was mir da grad einfällt: Der T-Shirt-Spruch richtet sich an niemanden gezielt, während ich sie direkt anspreche. Ist IMHO nicht ganz überzeugend: Der Spruch richtet sich nur "theoretisch" an niemanden gezielt, "praktisch" richtet er sich an Männer, also auch an mich.
Was meint ihr?
habe heute auf der Straße ein Mädel gesehen, das ein T-Shirt anhatte, das quer über den Busen unübersehbar die Aufschrift "Nicht einmal d'ran denken!" trug.
Also, nehmen wir mal die (IMHO etwas abseits liegende) Überlegung beiseite, daß diese Ansage sich auf alles mögliche beziehen könnte. Wir können wohl davon ausgehen, daß damit Männer angesprochen werden (natürlich nicht im Ernst), die sich mit dem Gedanken befassen (natürlich ebensowenig ernst), wie schön das doch wäre da mal hinzulangen. Wie gesagt: Das ist natürlich alles nicht ernst gemeint, der Spruch ist eher ein kleines Späßchen, eine kleine neckische Provokation. Nichts worüber man sich aufregen könnte.
Ist aber nun von männlicher Seite eine ebenso harmlose Gegenprovokation denkbar?, ebenfalls ein Späßchen (natürlich nur unter Bedingungen die klar machen, daß es sich um Spaß handelt, also nicht nachts um 12 in einer dunklen Seitengasse). Z.B. das gute alte anerkennende Nachpfeifen mit einem kurzen und trockenen ;-) Kompliment: "Geile Titten!" oder sowas ähnliches? Ohne ihr weiter nachzusteigen, nur so im Vorbeigehen
Provokation und Gegenprovokation? Was sie darf, darf ich auch? Gleiches Recht für alle?
Oder seh ich da was falsch?
Das einzige Argument was mir da grad einfällt: Der T-Shirt-Spruch richtet sich an niemanden gezielt, während ich sie direkt anspreche. Ist IMHO nicht ganz überzeugend: Der Spruch richtet sich nur "theoretisch" an niemanden gezielt, "praktisch" richtet er sich an Männer, also auch an mich.
Was meint ihr?