"s´kaffeetratscherl zwischendurch"

:gutenmorgen: gemeinde :daumen: :daumen: :mrgreen: :mrgreen:

kaffee,ostfriesen pop,orangensaft,milch,

semmeln,brot,baguette,kipferln,

butter, marmelade,nutella,

ei im glas,spiegeleier,

käs,paprika,radi,

putenextra,

zöpfli,

obst,


aaaan guadn !
 
guten morgääääähn ......

*reinschlepp*

es warad wengam koffeinhaltigen Heissgetränk .... ah da! :D

Danke Franzl, Lebensretter! :bussal:

Find i no bis zur Couch? ... *schlepp*
 
Guten Morgen allerseits :winke: Dankend zu Kaffee & Kipfi greif und mich zu Luxi hocke, pssssssst, Franzl schau wie putzig, unser Rehlein is suess und seelig nochmal weggemützt ;) Blümchen dazu stell, damit's Rehlein a Freud hat.........
 
*Aufdeck, dazuleg, zudeck* Mal wieder Kuscheltime! :mrgreen:

Danke auch für´s Frühstück! :daumen:

Ich war gestern kurzfristig im Urlaub. :roll: Muskelkater in vielen Bein- und Armteilen nach intensivem Sportgenuß am Sonntag. Ich wollte einfach am Montag nicht wirklich hackeln. ;) Und nein, ich konnte Sonntag auch nicht kürzer treten. War ein Mannschaftsspaßturnier und da muss man halt mit. :mrgreen: Bin aber sehr gelobt worden. :mrgreen: Paar Kilos weniger machen einen doch tatsächlich schneller und lassen einen auch ein Stückl weiter fliegen (bei ´nem Hechtbagger zB). :mrgreen:
 
Paar Kilos weniger machen einen doch tatsächlich schneller und lassen einen auch ein Stückl weiter fliegen (bei ´nem Hechtbagger zB). :mrgreen:


:shock:
Hechtbagger? Das möcht ich sehen :mrgreen:



Morrrgääähn.

Ich hab mal wieder schlecht geschlafen....das Wohnen "fast" am Land hat so seine Tücken für einen der sonst "Mitten im 8." wohnt.

1. vorm schlafengehen Schlafzimmer im Untergeschoss auf mögliche achtbeinige Gruseltiere untersuchen.

Herrschaftszeiten, woher kommen soooo riesige Spinnen und v.a. wie kommen die Mistviecher ins Haus?:shock:

2. Beinahe täglich (bzw. nächtlich):schlafengehen,hinlegen, grad im wohligen Stadium kurz vorm einschlafen sein und dann: "niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" das Summen von den geflügelten Blutsaugern aka Gelsen aka Stechmücken aka unnädige Mistviecha:confused:

Ich schau eh schon aus als hätt ich Beulenpest - ich reagier auf Gelsenstiche irgendwie ziemlich heftig - (Tisch-)Tennisballgrosse Beulen sind keine Ausnahme :confused:

Das schlimme ist, dass die wohl aus unserer eigenen Zucht sind:
Das "Planschbecken" vor der Terassentür war nie zugedeckt, Chlortabletten sind auch lang keine nachgelegt worden, eigentlich sollts schon entleert werden, nur vorausschauend wie wir waren, stehts mitten auf Terasse, das verstöpselte Loch im Eck zum Garten, ums wie auslassen haben wir uns keine Gedanken gemacht :roll:

Jetzt sind da grad wochenends die Arbeiter beschäftigt, weil ein steingepflasterter Weg gemacht werden soll und dazu ist rundherum aufgegraben.
Die ganze Suppe da reinrinnen zulassen wär keine gute Idee gewesen:confused:
Somit haben wir McGyver-mässig eine Abflussleitung mit Trichter,Gartenschlauch und Isolierband gebastelt und es weiter hinten im Garten versickern lassen.

Nur ca. 10 cm steht ca. noch Wasser drin, das geht so nimmer raus, das können wir erst umkippen wenn rundherum wieder zugeschüttet und gepflastert ist (das Becken wegtragen is zu schwer und es würds wohl nicht aushalten und reissen) -> idealer Lebensraum für alles mögliche Getier, v.a. die geliebten Blutsauger.:mauer:

3. Irgendwie hammas mit den Insekten, am Sonntag entdeckt:
Vorne an der Hausfront, auf der linken Seite vom Dach(ca. 6m Höhe), direkt an der Kante (und wohl unter den Schindeln) haben´s sich ein paar Wespen gemütlich gemacht :mauer:


Aber ansonsten is so eine Kleingartensiedlung wiiirklich super :daumen::roll:
 
Guten Morgen. Frische Milch und Eier einstell.
In den Kühli damit! :mrgreen:


:shock:
Hechtbagger? Das möcht ich sehen :mrgreen:
Kein Problem. Wann und wo?

Das habe ich öfter gemacht. Und sogar immer wieder damit gepunktet. Die jeweiligen Gegner haben ähnliche Gesichter gemacht, wie ich mir Deines vorstelle, wenn Du Dir vorstellst, wie ich hechtbaggere. :mrgreen: Und die haben dann selten noch Reaktionen zum Ball hin gezeigt. ;)


Aber ansonsten is so eine Kleingartensiedlung wiiirklich super :daumen::roll:
Des is´ am Land in ´nem Haus übrigens ähnlich. :roll: ;) Und somit ist geteiltes Leid vielleicht auch schon halber. ;)
 
Des is´ am Land in ´nem Haus übrigens ähnlich. :roll: ;) Und somit ist geteiltes Leid vielleicht auch schon halber. ;)


Naja, aber du hast nicht das Problem "der Neue" zu sein.

Du kannst dir die Tuscheleien nicht vorstellen - in Kurzversion die Zusammenfassung der gängigen Gesprächsthemen der werten Nachbarn:

  • Frau lässt sich von Mann Haus bauen (mehr oder weniger fertig)
  • Frau mit 2 Kindern verlässt Mann
  • Neuer Lover kommt regelmässig - wohnt er schon da oder wie oder wo oder was?
  • Ha, die lassen sich sicher scheiden, das Haus wird verkauft - können ja schon mal Verwandte und Bekannte informieren,dass es womöglich ein Scheidungswaisenhaus billig zum abgreifen gibt *händereib*
  • Exmann kommt auch manchmal, hilft sogar noch mit bei Arbeiten für´s Haus - ja hallo, was ist denn hier los?
  • Mist! Haus wird wohl doch nicht verkauft!
  • Grüssen tut er auch nicht, der Neue - sowas von unhöflich!(Ich grüsse niemanden, dessen Namen ich nicht kenn und der mich nicht von sich aus grüsst - aber das wird scheinbar erwartet)
*tuschel,tuschel,tuschel*
Sowas hört man dann über 3 Ecken, und die Blicke wenn man so durch die Siedlung zum Haus geht sind auch nett anzuschauen.

:roll:

Naja was soll´s......soll´s denken und reden was wollen.
 
Das schlimme ist, dass die wohl aus unserer eigenen Zucht sind:
Das "Planschbecken" vor der Terassentür war nie zugedeckt, Chlortabletten sind auch lang keine nachgelegt worden, eigentlich sollts schon entleert werden, nur vorausschauend wie wir waren, stehts mitten auf Terasse, das verstöpselte Loch im Eck zum Garten, ums wie auslassen haben wir uns keine Gedanken gemacht :roll:

ja dat kenn ick, gggg
aufstellen in ZEHN minuten (laut werbung), abbauen mit reinigung zwei bis drei stunden :mauer:

Somit haben wir McGyver-mässig eine Abflussleitung mit Trichter,Gartenschlauch und Isolierband gebastelt und es weiter hinten im Garten versickern lassen.
:daumen:

Nur ca. 10 cm steht ca. noch Wasser drin, das geht so nimmer raus, das können wir erst umkippen wenn rundherum wieder zugeschüttet und gepflastert ist (das Becken wegtragen is zu schwer und es würds wohl nicht aushalten und reissen) -> idealer Lebensraum für alles mögliche Getier, v.a. die geliebten Blutsauger.:mauer:
schlauch rein, mit einem ziegel oder ähnlichem beschweren, die andere seite tiefer legen, ansaugen, spucken, da gaht noch mehr raus, bis zur schlauchhöhe, ich weiss das, ggggg

3. Irgendwie hammas mit den Insekten, am Sonntag entdeckt:
Vorne an der Hausfront, auf der linken Seite vom Dach(ca. 6m Höhe), direkt an der Kante (und wohl unter den Schindeln) haben´s sich ein paar Wespen gemütlich gemacht :mauer:
die würd ich mit der lötlampe oder ähnlichem final entsorgen, ich hatte erst wieder das vergnügen, von einer gestochen zu werden, der arm war fast aufs doppelte geschwollen, ein bekannter wurde in griechenland von einer gestochen der wär bald gestorben und lag vier tage intensiv, da er allergisch ist (und es nicht wusste)

gut vermummen, hände und kopf schützen und ausräuchern, oder das nest aus der ferne mit dem kärcher zerstören, geht auch, die fliegen dann einige zeit zormig herum und verschwinden dann.....
ich hab so ein gerät zum unkraut-abbrennen, mit einem langen rohr, ca 1 meter, mit dem geht das vorzürlich, jedes jahr finde ich irgendwo ein nest.....

frohes landleben, eben :mrgreen:
 
ja dat kenn ick, gggg
aufstellen in ZEHN minuten (laut werbung), abbauen mit reinigung zwei bis drei stunden :mauer:

Aufgestellt war´s ja wirklich schnell....
Wär´s hinten im Garten aufgestellt, wäre es einfach, Stöpsel raus und
versickern lassen. Mitten auf der Terrasse war´s wohl etwas unklug.


schlauch rein, mit einem ziegel oder ähnlichem beschweren, die andere seite tiefer legen, ansaugen, spucken, da gaht noch mehr raus, bis zur schlauchhöhe, ich weiss das, ggggg

Is ein bissl kompliziert.Das Loch ist grösser als der Schlauch,abgedichtet wurde es durch den (relativ grossen) Trichter an dem ausserhalb vom Becken wiederum der Schlauch steckt.
Der Schlauch ist sicher 5m lang und endet hinten im Garten.
Das Niveau vom Garten ist kaum niedriger als die Terrasse, respektive Öffnung vom Becken - da saug ich mich zum Dodel ;)
Ich hab´s eh schon probiert, bzw. Freundin machen lassen - die kann das besser ;)

die würd ich mit der lötlampe oder ähnlichem final entsorgen, ich hatte erst wieder das vergnügen, von einer gestochen zu werden, der arm war fast aufs doppelte geschwollen, ein bekannter wurde in griechenland von einer gestochen der wär bald gestorben und lag vier tage intensiv, da er allergisch ist (und es nicht wusste)

gut vermummen, hände und kopf schützen und ausräuchern, oder das nest aus der ferne mit dem kärcher zerstören, geht auch, die fliegen dann einige zeit zormig herum und verschwinden dann.....
ich hab so ein gerät zum unkraut-abbrennen, mit einem langen rohr, ca 1 meter, mit dem geht das vorzürlich, jedes jahr finde ich irgendwo ein nest.....

:confused:
Also ich weiss nicht - wenn ich schon auf Gelsen mit Riesenbeulen reagier, möcht ich nicht einen angriffslustigen Schwarm Wespen am Arsch kleben haben. Zumal ich da nur auf einer hohen Leiter freistehend hinkommen würd.

Ich hab eher daran gedacht, die Feuerwehr zu rufen, bzw. mal nachzufragen ob das was kosten würd - wenn die Spezialeinheit anrückt:
http://www.wien.gv.at/feuerwehr/speziell/imker.htm

Jaaaa, ich bin halt ein Feigling.:roll:
 
Zurück
Oben