"s´kaffeetratscherl zwischendurch"

Grüssen tut er auch nicht, der Neue - sowas von unhöflich!(Ich grüsse niemanden, dessen Namen ich nicht kenn und der mich nicht von sich aus grüsst - aber das wird scheinbar erwartet

:daumen: wird es :daumen:

ausserdem gilt da noch die regel jung vor alt und mann vor frau​
 
mittogessen

vom grill

bratwurstschnecken, schweinskotlett

gebäck

knoblauchsauce

bier, mineral, wein,cola , pago

moizeit​
 
Naja, aber du hast nicht das Problem "der Neue" zu sein.
Jetzt eh nimmer! ;) Aber das war mal anders. Schließlich habe ich auf´s Land geheiratet.

Da war ich dann
  • der Piefke
  • der Dicke
  • der mit den vielen Ohrringerln
  • der Prostetant
  • der Städter

und "tuschel, tuschel, tuschel" kenne ich auch bis zum Abwinken. :roll: Vor allem dann als meine 1. Frau verstorben war. :confused:

  • Geht er wieder zurück nach D?
  • Warum bleibt er denn da?
  • Naa, der find´ eh niemand mehr!
  • Was macht er mit den Kindern?
  • Dort kannste keine Frau alleine hinlassen! Der muss notgeil sein (Klar! :mauer: Nix anderes im Schädel, wenn gerade die Frau verstorben ist).
  • Wie´s bei dem ausschaut! Der is´ ja selten zu Hause!
  • . . .

Also mir brauchste nix (darüber) erzählen! :roll: ;)


gebäck

knoblauchsauce

bier​
Das nehme ich mir! ;) :mrgreen: Fleisch esse ich nur mehr selten. Des rutscht so schlecht. :confused:
 
Aufgestellt war´s ja wirklich schnell....
Wär´s hinten im Garten aufgestellt, wäre es einfach, Stöpsel raus und
versickern lassen. Mitten auf der Terrasse war´s wohl etwas unklug.

beim zweiten mal ist man klüger, gggg
ich habs das erste mal vor der kellerstiege aufgestellt, kurz darauf hat es das becken eines bekannten zerrissen, der hatte dann 16 m³ wasser auf der terasse, hinter der er es aufgestellt hat (garten 40 cm tiefer als terasse, flurschaden enorm) da hab ich mir dann gesagt, na, vor der stiege stell ma's nimmer auf;)


Is ein bissl kompliziert.Das Loch ist grösser als der Schlauch,abgedichtet wurde es durch den (relativ grossen) Trichter an dem ausserhalb vom Becken wiederum der Schlauch steckt.
Der Schlauch ist sicher 5m lang und endet hinten im Garten.
Das Niveau vom Garten ist kaum niedriger als die Terrasse, respektive Öffnung vom Becken - da saug ich mich zum Dodel ;)
Ich hab´s eh schon probiert, bzw. Freundin machen lassen - die kann das besser ;)

das saugen????:oops:
du kannst den schlauch ruhig über den beckenrand führen das wasser läuft trotzdem (wasserstand in korresponidierenden gefässen nannte man das in physik, glaub ich) der ausfluss muss nur tiefer liegen als der einlauf

Also ich weiss nicht - wenn ich schon auf Gelsen mit Riesenbeulen reagier, möcht ich nicht einen angriffslustigen Schwarm Wespen am Arsch kleben haben. Zumal ich da nur auf einer hohen Leiter freistehend hinkommen würd.

Ich hab eher daran gedacht, die Feuerwehr zu rufen, bzw. mal nachzufragen ob das was kosten würd - wenn die Spezialeinheit anrückt:
http://www.wien.gv.at/feuerwehr/speziell/imker.htm

Jaaaa, ich bin halt ein Feigling.:roll:

na, mit leiter is das blöd, von wegen fluchtweg.....:mrgreen:
dann doch lieber den feuerwehrimker (in wien kostet das sicher was, am land kann man mit den burschen verhandeln, :mrgreen:)

:nono: das ist gesunder menschenverstand , hat mit feigheit nix zu tun.

stimmt, mich haben die viecher schon zwei mal erwischt, einmal beim Strauchschneiden, da waren welche drin und einmal der besagte sicherungskasten

seit dem hab ich den unkrautbrenner, mit der flamme brauchst du nur in die nähe der flügel kommen, schon können sie nicht mehr fliegen, und das nest/bau brennt auch seeeehr gut.....
 
seit dem hab ich den unkrautbrenner, mit der flamme brauchst du nur in die nähe der flügel kommen, schon können sie nicht mehr fliegen, und das nest/bau brennt auch seeeehr gut.....

lese ich da einen pyromanischen fetisch heraus ? :mrgreen:
 
lese ich da einen pyromanischen fetisch heraus ? :mrgreen:

net wirklich, aber die biester aus dem strauch haben mich oberhalb und unterhalb des rechten auges erwischt, kannst du dir vorstellen, wie ich am nächsten tag ausgeschaut hab (gesehen hab ich drei tage nix, auf dem rechten auge)

seitdem lass ich mich auf nix mehr ein, und schon mein grossvater hat die nester immer ausgebrannt, mit irgendeiner stinkenden petroleumlampe, das müsste also in der familie liegen, ggggg
 
ist mir einmal beim schwammerlsuchen passiert bin auf ein erdwespenloch draufgestiegen , dann sind die biester ausgeflogen , bin gerannt wie der teufel , nicht einmal ben johnson hätte da eine chance gegen mich gehabt :mrgreen: , wenn einem die biester im wald erwischen dann heissts wohl R.I.P
 
seit dem hab ich den unkrautbrenner, mit der flamme brauchst du nur in die nähe der flügel kommen, schon können sie nicht mehr fliegen, und das nest/bau brennt auch seeeehr gut.....

:mrgreen:is quasi a fluscher :daumen:

ich machs auch mit der lötlampe - allerdings wird die an einer klemme fixiert und somit hab ich ca einen dreiviertelmeter abstand

:daumen:klappt gut und die dies überleben nehmen reissaus:daumen:

:lehrer:allerdings erwisch ich sie immer recht früh - also wenn das nest noch nicht zu gross ist - ab faustgrösse würd ich glaub ich auch nicht mehr :fragezeichen:
 
ab faustgrösse würd ich glaub ich auch nicht mehr :fragezeichen:
Plastiksackerl, Terpentin rein, einer (gut geschützt zB mit Gardinen und dick angezogen) hält das Sackerl auf, ein anderer (geschickterweise auch geschützt), schlägt das Nest mit einem Hilfsmittel runter und dann das Sackerl gleich fest verschließen und das Weite suchen. ;)

Haben mein Nachbar und ich schon mal gemacht. Nachdem wir beim 1. Mal bei ´nem anderen Nachbarn der Feuerwehr zugesehen haben. ;) Klappt auch bei größeren Nestern ganz gut. ;) Es sollten allerdings die Ausführenden besser keine Allergiker auf die Stiche sein. :lol:
 
seitdem lass ich mich auf nix mehr ein, und schon mein grossvater hat die nester immer ausgebrannt, mit irgendeiner stinkenden petroleumlampe, das müsste also in der familie liegen, ggggg


I´m the god of hell-fire and I´ll bring you fire!!! dadada...:cool:


Naja, ein Spasserl wäre es sicher, hab ich früher doch schon Fliegen mit Haarspray und Feuerzeug flambiert :cool:

Aber wie gesagt, da auf die Leiter rauf und mit Flammen um mich werfen is irgendwie riskant...ausserdem mach ich da doch die ganze hellbalue Häuserfassade voller Russ oder zünd am End das Dach an...

Dann müsst ich erst wieder die Feuerwehr rufen....

Irgendwo hab ich aber grad gelesen, im Herbst verlassen die das Nest und kommen nicht wieder......? :hmm:
 
. . . im Herbst verlassen die das Nest und kommen nicht wieder......? :hmm:
Laut Wiki ist das zwar richtig, aber leider bauen die Scheißviecher auch gerne nebendran neu auf. :confused:

In der Höhe würde ich gleich die Feuerwehr rufen. Des kann ganz deppert ausgehen. "Unser" Nest war in einer Gartenhütte in Griffhöhe und mit den Füßen am festen Untergrund (schnelle Flucht). ;)
 
sodala, ich stell mal einen frischen Kaffee und Bananenschnitten her :mrgreen:

*kaffeeundschnitteschnappundesmiramsofagemütlichmach*

;)

btw Buk: hast jetzt schon bei der Feuerwehr angerufen od nicht?
 
:shock: was isn hier los :shock:

da is man mal einige stunden ned da und schon kehrt hier der schlendrian ein

:mad:

bacardi-cola

cola - rum

cappy- vodka

bier / budweiser (fian herby)

rotwein

mineral einastö

PROOOOST
das de gurgl ned varrost

:saufen:
 
Zurück
Oben