Unabhängig von deiner Situation - ja, es gibt Menschen, die aufgrund ihrer früheren Prioritätensetzung und geänderter Lebensumstände plötzlich dastehen und sich nichtmal regelmäßig ausgewogen ernähren können. Ich war bei der Lebensmittelschenkbörse relativ aktiv und hab sehr viel verteilt, mir wurde zwar nie ein unmoralisches Angebot gemacht, aber ich wurde durchaus schon gebeten nicht zu verteilen, sondern alles an eine Person zu vergeben, dieses "hamstern" ist eigentlich auch nicht unüblich, wenn jemand nichts oder nur wenig hat und mir ging es in erster Linie um die Lebensmittel und nicht darum alles aufzuteilen, weil ich eine Gerechtigkeitsfanatikerin bin - ehrlich, wär mir zu mühsam gewesen - leicht Verderbliches hab ich a bissl aufgeteilt, weil ich nicht wollte, dass vieles im Müll landet, aber ob jetzt jemand 5kg Nudeln auf einmal nimmt war mir wurscht...man hat auch sehr oft gemerkt wie Leute, die in der Position waren darüber zu bestimmen wer Lebensmittel bekommt, immer stärkere Rechtfertigung erwartet haben, es entstand eine Art Sensationsgeilheit, Diskussion und Einmischung in das Leben anderer...fand ich ekelhaft und genau das war irgendwann auch der Grund warum ich der Plattform den Rücken gekehrt habe. Mittlerweile bringe ich Obst und Gemüse in den Kindergarten oder in die Schule, gezogene Pflanzerl verteil ich in der Gemeinde und wenn ich wieder mal Unmengen an Reis, Nudeln, Passierte Tomaten,...von Oma bekomme, findet sich auch immer schnell jemand der sich freut. Dumpstern ist nicht mehr meines.
Du solltest mMn deine Position nicht ausnutzen und die Lebensmittel vll woanders hinbringen, wenn du nicht willst, dass sie schlecht werden, dich aber diese "wer bekommt wieviel"-Situationen nerven.