- Registriert
- 22.8.2015
- Beiträge
- 2.623
- Reaktionen
- 3.486
- Punkte
- 256
BingoUnd wenn du mal OHNE Vorurteile gute Turnierpaare beobachtest, wirst du feststellen, dass die Frau KEINESWEGS im Schatten des Mannes steht. Es gibt für ein Paar viele Möglichkeiten, zusammen Sport oder etwas anderes zu machen - aber ich kenne keine andere Sportart, bei der man wirklich als Paar in Erscheinung tritt und nicht NEBENEINANDER, HINTEREINANDER oder GEGENÜBER jeder für sich eine Sportart ausübt (Radfahren, Schwimmen, Laufen, Tennis, Schifahren, etc.). Ganz einfach, weil man den/die anderedazu braucht, sonst funktioniert es nicht: man agiert also MITEINANDER. Womit sich wieder der Kreis zu diesem Forum schließt - schließlich ist es mit Sex ja genauso: obwohl man das auch solo und jeder für sich ausüben kann, ist es ja doch etwas anderes, wenn man es MITEINANDER teilt.

Ich für meinen Teil kann jedenfalls sowohl den typisch männlichen, aber auch den typisch weiblichen Sequenzen beim Tanzen etwas abgewinnen, ohne daraus ein scheinbar „verzopft-konservatives” Gesellschaftsmodell abzuleiten - das ist doch Schnee von gestern. Die Natur hat nun einmal Männer und Frauen als gleichwertige Individuen geschaffen. Und wenn man beide Elemente - männliche wie weibliche - beim Tanzen zum Ausdruck bringt, kann ich daran nix erkennen, was ich mit dem Etikett „Traditionell” versehen müsste.
Auch hier meine Zustimmung
Ja stimmt, so heißt das
Danke, ich kann zwar kaum noch tanzen, werde es vielleicht wieder mal probieren, das tanzen...