Terror in Europa / der Welt

Ich denke es ging @Mitglied #260008 eher darum dass Geschwindigkeit Bewegung in eine Richtung voraussetzt was bei einem Keller eher unwahrscheinlich ist ;)
na jez brat mir einer einen storcho_O, des weiss der tacho natürlich ned, dass der murli steht, was ihm aber wurscht zu sein scheint:rofl::rofl: man könnte aber auch die umdrehungszahl des motors pro minute, umgangssprachlich u/min hernehmen, die getriebe übersetzung hinzunehmen und dadurch die daraus resultierende geschwindigkeit, umgangssprachlich km/h errechnen, doch wozu? der strom wird produziert, alles andre............wurscht :D:D:D:D
 
Ähm... naja, du weißt aber schon dass sowas heute Computer auswerten. So mit Biometrie-, Sprach- und Texterkennung kombiniert mit ein paar ordentlichen Datenbanken im Hintergrund, gekoppelt mit Sozial-Media und div. anderen lustigen Sachen wie WhatsApp und ähnlichen.

Sag mal hast nie was vom Snowden mitbekommen? "Five Eyes" - nie gehört was die alles können... ist nur Software, die kann man kaufen und installieren.
Auf da nudlsuppen bin i a net daher gschwomman .... Es soll halt nur nix kosten sagt der Finanzminister
 
Ähm... naja, du weißt aber schon dass sowas heute Computer auswerten. So mit Biometrie-, Sprach- und Texterkennung kombiniert mit ein paar ordentlichen Datenbanken im Hintergrund, gekoppelt mit Sozial-Media und div. anderen lustigen Sachen wie WhatsApp und ähnlichen.

Sag mal hast nie was vom Snowden mitbekommen? "Five Eyes" - nie gehört was die alles können... ist nur Software, die kann man kaufen und installieren.

Und mit dem Thermotransferdrucker wird ein Barcode auf die Stirn gedruckt.
 
die getriebe übersetzung hinzunehmen und dadurch die daraus resultierende geschwindigkeit, umgangssprachlich km/h errechnen, doch wozu?
Nein, das kann man nicht. Denn km/h beschreibt die Anzahl der Kilometer welche in der Stunde zurückgelegt wurde / wird, im Fall des Keller's ist das immer noch 0. Also wenn dann zählt die Drehzahl und das Drehmoment, aber die km/h bleiben immer Null - zumindest solange sich der Keller nicht bewegt.
 
den unterschied zwischen durchschnittsgeschwindigkleit und konstanter geschwindigekit ist dir ned klar???

Der ist mir schon klar. Dir ist nicht klar, dass ein Verbrennungsmotor eines macht, nämlich Arbeit verrichten. Die kann man jetzt in Joule oder meinetwegen, wenn man auf die Kraft Bezug nimmt, in Nm oder als Leistung angeben, aber sicher nicht in Form einer konstanten Geschwindigkeit km/h.
 
Und mit dem Thermotransferdrucker wird ein Barcode auf die Stirn gedruckt.
Damit der Thermotransferdruck funktioniert braucht man thermosensitives Papier, welches in kontrollierter Bewegung unter dem Thermozeile vorbeigeschoben wird. Eine Stirn zu bedrucken ist somit technisch nicht möglich.

Wenn'st schon einen auf schräg machen willst, informiere dich wenigstens vorher und verzapf keinen Mist.
 
Nein, das kann man nicht. Denn km/h beschreibt die Anzahl der Kilometer welche in der Stunde zurückgelegt wurde / wird, im Fall des Keller's ist das immer noch 0. Also wenn dann zählt die Drehzahl und das Drehmoment, aber die km/h bleiben immer Null - zumindest solange sich der Keller nicht bewegt.
wenn die tachowelle am getriebe sitzt, zeigt da tacho was an, an betriebsstunden zähler hams ned ghabt und für service sind dann die km hergenommen worden. was wollts ma denn die ganze zeit aufs aug drucken es zwa klugscheisser??? mein nachbar hat a rennrad im keller, mit dem fährt er IM KELLER stationär auf so an gestell montiert, der tacho zeigt 20 - 30 - 40 km/h an, alles lüge oder what? :rofl::rofl::rofl:
 
Der ist mir schon klar. Dir ist nicht klar, dass ein Verbrennungsmotor eines macht, nämlich Arbeit verrichten. Die kann man jetzt in Joule oder meinetwegen, wenn man auf die Kraft Bezug nimmt, in Nm oder als Leistung angeben, aber sicher nicht in Form einer konstanten Geschwindigkeit km/h.
na e ned, war alles lug und betrug :rofl::rofl: i diskutier doch jez ned mit dir, ob der tacho was angezeigt hat oder ned, glaub doch was du willst, strom war da , fertig :rofl::rofl:
 
Auf da nudlsuppen bin i a net daher gschwomman ....
Naja, wenn ich ehrlich bin... mit den Beamten hast du angefangen :schulterzuck:
Erstens, wieviele Beamte arbeiten im Verfassungsschutz? Würde mich jetzt interessieren. Was ist dem Staat dies zur Zeit wert.

Es soll halt nur nix kosten sagt der Finanzminister
Ich denke nicht dass das in Österreich wirklich so tragisch ist, wenn man die Infrastruktur betrachtet dürfte sich der Aufwand in Grenzen halten.
 
Zurück
Oben