Thread für negative Emotionen!

Du hast recht - aber wennst dich ärgerst wird er Sprit ned billiger...

Wennst bedächtig fahrst , kannst sparen...

So war das gemeint..:bussal:

Aber ned vergessen , wie teuer die Lebensmittel in letzter Zeit geworden sind :

Beispiel :

Bäcker Semmel ca. 1983 - 1,20 Schilling - 10,-- Eurocent
Sprit zur selben Zeit : 70,- Eurocent und mehr...

Preis Semmel heute : 0,30 Eurocent - also das 3 fache !!:mauer:

Preis Sprit heute : zum glück ned amal das Doppelte....

Wenn der Sprit heute die Steigerung der Semmel mitgemacht hätte : ab 2,10 EURO

Verzeiht den kleinen Ausflug in solche Rechnungen..:oops::oops:

des doppelte verdienen wir heute im gegensatz zu vor 20jahren aber ned und des is des ausschlaggebende. :mauer::mauer:
 
Es kann aber nur auf diese Art funktionieren. Wenn sehr wenige Leute relativ viel besitzen und das auch relativ schnell vermehren können, muß das Geld ja irgendwo her kommen, wo es dann eben fehlt.
So funktioniert die Marktwirtschaft nunmal Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Ein Beispiel die privatisierte dt Telekom, heute die Nachricht, der angestrebte Gewinn von 19 Mrd wird erreicht bzw ev auch übertroffen , aber leider müssen weitere Beschäftige abgebaut werden. Nach meinen Informationen arbeiten aber immer mehr dort, nur statt des ordentlich bezahlten Stammpersonals eben Leiharbeiter von Vermittlungsagenturen.

Weiteres Beispiel. Mindestlohn bei den Briefzustellern. Die Post fordert einen Mindestlohn von 7-9 Euro, private Zustellfirmen beschäftigen Leute teilweise um 1,30 Euro und haben wohl eine eigene Gewerkschaft gegründet um einen möglichst niederen Mindestlohn zu erreichen. Die Mitarbeiter demonstrieren sogar damit der Mindestlohn unter den von der Post geforderten 7-9 Euro liegt. Das ist doch nicht mehr normal:mad:
 
:cry::cry::cry: i sog jez ned wer ma do ongfoan is owa :mad: es :mad: woa :mad:kein:mad: mann :mad: . beim rückwärts einparken üwasiagt de mei auto :mauer::mauer: kloa, mit schnee auf da heckscheim ..........:mauer::mauer::mauer::mauer: und schiabt mei auto rückwärts in den zaun vom nochba :shock::shock::mauer::mauer::mauer:
 
na da hat aber wer ordentliche Arbeit geleistet!

:trost: :bussal:

Wie schauts hinten aus? .... oiso ... s'Auto jetzn ...
 
Es kann aber nur auf diese Art funktionieren. Wenn sehr wenige Leute relativ viel besitzen und das auch relativ schnell vermehren können, muß das Geld ja irgendwo her kommen, wo es dann eben fehlt.
So funktioniert die Marktwirtschaft nunmal Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Ein Beispiel die privatisierte dt Telekom, heute die Nachricht, der angestrebte Gewinn von 19 Mrd wird erreicht bzw ev auch übertroffen , aber leider müssen weitere Beschäftige abgebaut werden. Nach meinen Informationen arbeiten aber immer mehr dort, nur statt des ordentlich bezahlten Stammpersonals eben Leiharbeiter von Vermittlungsagenturen.

Weiteres Beispiel. Mindestlohn bei den Briefzustellern. Die Post fordert einen Mindestlohn von 7-9 Euro, private Zustellfirmen beschäftigen Leute teilweise um 1,30 Euro und haben wohl eine eigene Gewerkschaft gegründet um einen möglichst niederen Mindestlohn zu erreichen. Die Mitarbeiter demonstrieren sogar damit der Mindestlohn unter den von der Post geforderten 7-9 Euro liegt. Das ist doch nicht mehr normal:mad:

hihi, da es vaboten is, tank i jetz eh nimmer heizöl, nur ab und zu.... meine semmerl und das broti mach i mia selber, weil eh bäcker glernt...
tanken tu i in slowenien, weil i an der grenze wohn und da soll mia noch wer sagn, i bin blöd! :mrgreen:

ein bissi blöd bin i schon, aba i weiss mia zu helfm! aus dem grund hab ich eine gute fininzberaterschule gmacht und helf mir selber noch mehr.... wo sag i nicht, denn da bekomm ich vülleicht ärger wegn vasteckter werbung...gg:daumen:

und sogar da hab i gespart, denn die schulungen von ca. 2500 euro, bis jetz warn alle kostenlos!!

und jetz weiss ich schon, wo mann sehr vieeeeiiieeeelll geld sparen tut!!- uuuund hab auch noch einen tollen nebenjob!

so! jetz sag mia noch einer, ich bin blöd!!

LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH!!:bussal:

zum schreien hab i aber nix, da das ein emotionsthrade is? nein, leida, bin sooo glücklich:winke:
 
na da hat aber wer ordentliche Arbeit geleistet!

:trost: :bussal:

Wie schauts hinten aus? .... oiso ... s'Auto jetzn ...
mechsd mei gesäs sehn?:shock::shock::shock::mrgreen:

:lehrer: zum glück hobi a anhängerkupplung und die hod den zaun eingedrückt:daumen:. owa wia ma des beim EINPARKEN schofft :shock: isma a rätsel :hmm:
 
des doppelte verdienen wir heute im gegensatz zu vor 20jahren aber ned und des is des ausschlaggebende. :mauer::mauer:

Stimmt - wir verdienen mehr als das doppelte !

Beweis gefällig ?

KV - Metall - Gewerbe 1986 : 62,-- Schilling

KV - Metall - Gewerbe 2007 : 9,56 Euro (131,50 Schilling )

Was wirklich mehr geworden ist , ist die Unzufriedenheit und das ständige Jammern !
Mit Werbung wird uns vorgegaukelt , was wir alles haben MÜSSEN !:shock:
MÜSSEN wir das aber wirklich alles haben ??:fragezeichen:
 
:cry::cry::cry: i sog jez ned wer ma do ongfoan is owa :mad: es :mad: woa :mad:kein:mad: mann :mad: . beim rückwärts einparken üwasiagt de mei auto :mauer::mauer: kloa, mit schnee auf da heckscheim ..........:mauer::mauer::mauer::mauer: und schiabt mei auto rückwärts in den zaun vom nochba :shock::shock::mauer::mauer::mauer:

Geht tu ned jammern - der war eh schon alt und gehört weg :mrgreen:

*duck und schnell weg*
 
..... unnötige Fahrten meiden und dann iss es wurscht !!

Das sagst Du so .....

Ich fahre monatlich allein zur Arbeit und zurück 1.200 km :roll:

Mit Werbung wird uns vorgegaukelt , was wir alles haben MÜSSEN !:shock:
MÜSSEN wir das aber wirklich alles haben ??:fragezeichen:

Nein, müssen wir sicher nicht.
Das Lustige ist nur, dass gerade die Dinge, die wir nicht unbedingt brauchen, ohnehin sehr günstig angeboten werden - eben weil sie sonst niemand kaufen würde.

Kritisch ist es ja nur dort, wo die Dinge unverzichtbar sind.

Miete - teurer geworden
Strom - teurer geworden
Heizung - teurer geworden
Benzin - teurer geworden
Grundnahrungsmittel - teurer geworden
Bekleidung - teurer geworden

Was hilft da auf der einen Seite eine Lohnerhöhung, wenn auf zwanzig anderen Seiten die Preise steigen? Genau: nix.

Da kannst schon froh sein, wenn der Reallohn wenigstens gleichbleibt.
 
Das sagst Du so .....

Ich fahre monatlich allein zur Arbeit und zurück 1.200 km :roll:



Nein, müssen wir sicher nicht.
Das Lustige ist nur, dass gerade die Dinge, die wir nicht unbedingt brauchen, ohnehin sehr günstig angeboten werden - eben weil sie sonst niemand kaufen würde.

Kritisch ist es ja nur dort, wo die Dinge unverzichtbar sind.

Miete - teurer geworden
Strom - teurer geworden
Heizung - teurer geworden
Benzin - teurer geworden
Grundnahrungsmittel - teurer geworden
Bekleidung - teurer geworden

Was hilft da auf der einen Seite eine Lohnerhöhung, wenn auf zwanzig anderen Seiten die Preise steigen? Genau: nix.

Da kannst schon froh sein, wenn der Reallohn wenigstens gleichbleibt.

Hallo !

Ja , so gesehen hast du von deinem Standpunkt aus recht !
Mir ist es allerdings jetzt zu umständlich , das alles zumindest im Teil zu wiederlegen...

Denn im Zusammenhang mit der Steigerung der Löhne sind nur die Lebensmittel wirklich in letzter Zeit drastisch teurer geworden..

Der Rest ist : Unnötiges Jammern unzufriedener Leute !

Nur so angemerkt : Mir gefällt das auch alles nicht.:mad::mad:
 
owa gaaaaaaanz wichtig: fernreisen san billiger :daumen: fernseher san billiger :daumen: handys san billiger :daumen: computer :daumen:

da liter milch kost scho 1,09:shock: a putenhendl fia uns 5 köpfige 5.- :shock: 2 lebenskässemmerl schwindlige 2,50 :shock: . die preise steigen in an joa öfter ois de jährliche lohnerhöhung wieder wettmachen könnte sollte müßte. siehe diesel preis. wenn mei kohle so oft angehoben würde wie der diesel im jahr steigt Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
owa gaaaaaaanz wichtig: fernreisen san billiger :daumen: fernseher san billiger :daumen: handys san billiger :daumen: computer :daumen:

da liter milch kost scho 1,09:shock: a putenhendl fia uns 5 köpfige 5.- :shock: 2 lebenskässemmerl schwindlige 2,50 :shock: . die preise steigen in an joa öfter ois de jährliche lohnerhöhung wieder wettmachen könnte sollte müßte. siehe diesel preis. wenn mei kohle so oft angehoben würde wie der diesel im jahr steigt Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Wie wäre es , wenn man aus der Berechnung des Verbraucherpreisindexes und der Inflationsrate unnötige Sachen wie Elektronik und co rausnehmen !!???
Na dann hätten wir mal Zahlen - ich glaube , da dann von 10 Prozent nix abgehen würde !!
 
Zurück
Oben