Thread für negative Emotionen!

Also , auch wenn ich mich da jetzt voll unbeliebt mach :

Wenn ma i so eure Probs durchles , dann gehts euch doch eh gut...

Wie wäre es mit weniger jammern und dafür mehr zupacken ??

Du hast aber schon gelesen, das dies die Probe von einem 9-jährigen war :roll:
Erst lesen, dann schreiben....
 
:mauer: :mauer: :mauer: Warum kommen immer die meisten Rechnungen und Kosten auf einen zu, wenn m an ohnehin kein Geld mehr hat????:mauer: :mauer: :mauer:
 
Nun mal bitte eure Meinung dazu....
Ich finde es für einen 9 jährigen verdammt schwer!!!!
Kommt bissl drauf an, was sie vorher im Unterricht gelernt haben! ;)


kaun aner diesen dillo ingolf lück sagen, dass der falco ka tochter hat :mauer:
Der ist imho ´ne totale Fehlbesetzung für die "Show"! Ich habe kurz reingeschaut und gedacht, wie man für so ´nen Rückblick ´nen Comedian engagieren kann. :mauer:

Kann wohl nicht ernst gemeint sein. :confused:


Danke! :daumen:
 
Der ist imho ´ne totale Fehlbesetzung für die "Show"! Ich habe kurz reingeschaut und gedacht, wie man für so ´nen Rückblick ´nen Comedian engagieren kann. :mauer:

Kann wohl nicht ernst gemeint sein. :confused:

Der macht das schon einige Zeit bei Kabel1 !:roll: :mrgreen:
 
Stimmt nicht ganz - als ich mehr Geld hatte, hatte ich auch weniger Rechnungen...
 
Kommt bissl drauf an, was sie vorher im Unterricht gelernt haben! ;)

Außer lesen, nichts was sich auf diese Probe beziehen könnte.
Sie müssen einfach diesen, ihnen vorher unkannten, Text lesen und dann die Fragen beantworten.

Hatte heute eh einen Termin in der Sprechstunde und habe mir natürlich mal die Lösungen sagen lassen.
Da war nichts eindeutig... :roll:

aber was solls, ist ja nicht wirklich wichtig, geht ja nur darum was für eine Schule er nächstes Jahr besuchen soll :roll:
 
Außer lesen, nichts was sich auf diese Probe beziehen könnte.
Sie müssen einfach diesen, ihnen vorher unkannten, Text lesen und dann die Fragen beantworten.
Dann isses heftig! :confused:


Hatte heute eh einen Termin in der Sprechstunde und habe mir natürlich mal die Lösungen sagen lassen.
Da war nichts eindeutig... :roll:
Den Test solltest mal an einer anderen Schule machen lassen (von Lehrern) und schauen, ob´s als Pädagogen was taugen. :roll:


aber was solls, ist ja nicht wirklich wichtig, geht ja nur darum was für eine Schule er nächstes Jahr besuchen soll :roll:
Das ist noch heftiger! :mauer: Womöglich Aufnahmetest für ´ne höhere Schule? :confused: Wo sind die Zeiten geblieben, wo noch die Leistung in der Grundschule und notfalls eine Beurteilung der Klassenlehrer reichte? :roll:
 
Außer lesen, nichts was sich auf diese Probe beziehen könnte.
Sie müssen einfach diesen, ihnen vorher unkannten, Text lesen und dann die Fragen beantworten.

Hatte heute eh einen Termin in der Sprechstunde und habe mir natürlich mal die Lösungen sagen lassen.
Da war nichts eindeutig... :roll:

aber was solls, ist ja nicht wirklich wichtig, geht ja nur darum was für eine Schule er nächstes Jahr besuchen soll :roll:

Also jetzt mal als ausgebildeter AHS-Lehrer gesprochen: ich finde die Aufgabe eine ziemliche Zumutung und völlig unsinnig. Ein typisches Beispiel dafür, was teilweise an Schulen für ein Bildungsbegriff vorherrscht. Was kann ich denn aus dem Ergebnis einer solchen Aufgabe ablesen? Ob der Schüler den Sinn und Inhalt eines komplexen Texts verstehn kann? Nein, denn die Fragen beziehen sich nicht aufs Verständnis, sondern einzelne Details. Ich kann auch einem 9jährigen Stephen Hawking vorlegen, hätte die gleiche Relevanz, nur dass der Text wenigstens von höherer Qualität wäre.

Jelly, Du hast mein vollstes Verständnis. Das waren immer die Aufgaben, wo ich in meiner Zeit als Internatserzieher dann wutentbrannt in die Sprechstunde des Kollegen gestürmt bin...
 
Das ist noch heftiger! :mauer: Womöglich Aufnahmetest für ´ne höhere Schule? :confused: Wo sind die Zeiten geblieben, wo noch die Leistung in der Grundschule und notfalls eine Beurteilung der Klassenlehrer reichte? :roll:


Jetzt braucht man keine Aufnahmsprüfung mehr -- als ich im Gym war schon !:mrgreen:
 
Außer lesen, nichts was sich auf diese Probe beziehen könnte.
Sie müssen einfach diesen, ihnen vorher unkannten, Text lesen und dann die Fragen beantworten.
Servus Jelly
Vorweg, ist keine pro oder kontra Wertung meinerseits zu einen derartigen Test!
Nur soweit mir bekannt ist, bezieht sich diese Art Test darauf, wie aufmerksam jemand etwas liest bzw wie weit er das Gelesene aufnimmt (merkt) und wiedergeben kann.
Ob sich "dieser" Testtext für einen 9jährigen eignet, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich kenne derartiges hauptsächlich aus der Erwachsenenbildung und so wie ich sie kenne, erfolgt eine Vorbereitung, indem man ähnlich gestaltetet Texte liest und dann in einer Diskussion erörtert, welche Schlüsselinformationen man sich daraus mitgenommen/gemerkt hat, beziehungsweise und Sinn der Vorbereitung und Übung eventuell merken sollte.
Nur nebenbei erwähnt, derartige Prüfungen (Lese-Kompetenz) sind auch Bestandteil der Pisastudie.
 
Der Text ansich ist ja vielleicht noch in Ordnung :roll:
Aber die Fragestellung ist schon der Hammer :confused:
Habe mir ja die Antworten in der Sprechstunde geben lassen, aber die Antworten (die SIE für richtig hält) sind nicht so eindeutig als das ich sie mit meinem Sohn hätte durchgehen können bzw. mit ihm die Probe korrigieren könnte.
Ein kleines Beispiel:



2. Woher kommt dieser Name? Erkläre genau! (2)

Der Deutsche Karl von Drais baute 1817 in England eine Maschine...

Das wäre die richtige Antwort (laut Lehrererin) gewesen.

Nun gibt es ja zwei Arten von Kindern...
Es gibt Kinder die lesen den Text und schreiben die Antwort wortwörtlich wieder (ist für mich nicht der Sinn einer Leseprobe)
Dann gibt es Kinder, die lesen den Text und geben die Antworten mit ihren eigenen Worten wieder (meiner z.B.)
Und er hat geantwortet:

2. Woher kommt dieser Name? Erkläre genau! (2)

Von Karl Drais der 1817 die Draisine erfand

Darauf hat er einen Punkt bekommen, einen halben für Karl Drais und einen halben für 1817....
Ich hätte ja noch verstanden wenn er hätte schreiben sollen das der Name Draisine vom Namen Drais abgeleitet wurde, aber "Nein" das war nicht verlangt :roll:

So, nun frag ich euch.....
Was hat England, Deutsch, damit zu tun woher der Name kommt :mauer:

Und genauso geht es mit der ganzen Probe....
 
Nun ist mir gerade beim Aufräumen die Textaufgabe der 3.Klasse in die Hände gefallen...
Die wollte ich euch nicht vorenthalten :mrgreen:

Wir haben sie mehrere Personen rechnen lassen und jeder hatte ein anderes Erbgebnis :roll:

Leider weiß ich das richtige (welches die Lehrerin meint) nicht mehr.
Bin aber mal gespannt was ihr so rausbekommt...

Diese Aufgabe war mal wieder eine Klassische Einserbremse :mauer:

Also:

Familie Huber ist mit ihren zwei Kindern auf dem Weihnachtsmarkt.
Jedes Kind hat einen Freund dabei. Die gebratenen Äpfel kosten 3.-.
Jedes Kind mag einen. Die beiden Jungen essen noch Bratwurst
für 5,-, die Mädchen fahren dafür lieber zweimal mit dem Karussel
für 1,50 pro Fahrt.
Die Eltern kaufen sich einen Glühwein und essen dazu zwei Stück Stollen für je 2.-.
Er hat 30,- ausgegeben.
Wie teuer war ein Glühwein?



Viel Spaß :mrgreen:

Ach ja, mein Sohn hatte raus das ein Glühwein 1,50 kostet, war aber falsch :roll:
 

Die Eltern kaufen sich einen Glühwein und essen dazu zwei Stück Stollen für je 2.-.



Das ist a bisserl unscharf !

Heisst das die Eltern kaufen sich 1 Glühwein miteinander - oder Vater 1 glühwein und Mutter 1 Glühwein ??
 

Die Eltern kaufen sich einen Glühwein und essen dazu zwei Stück Stollen für je 2.-.



Das ist a bisserl unscharf !

Heisst das die Eltern kaufen sich 1 Glühwein miteinander - oder Vater 1 glühwein und Mutter 1 Glühwein ??

Siehste, das kannst du dir aussuchen :mrgreen: :mauer:
Wie soll das dann erst ein Drittklassler wissen :fragezeichen:
 
Nun ist mir gerade beim Aufräumen die Textaufgabe der 3.Klasse in die Hände gefallen...
Die wollte ich euch nicht vorenthalten :mrgreen:

Wir haben sie mehrere Personen rechnen lassen und jeder hatte ein anderes Erbgebnis :roll:

Leider weiß ich das richtige (welches die Lehrerin meint) nicht mehr.
Bin aber mal gespannt was ihr so rausbekommt...

Diese Aufgabe war mal wieder eine Klassische Einserbremse :mauer:

Also:

Familie Huber ist mit ihren zwei Kindern auf dem Weihnachtsmarkt.
Jedes Kind hat einen Freund dabei. Die gebratenen Äpfel kosten 3.-.
Jedes Kind mag einen. Die beiden Jungen essen noch Bratwurst
für 5,-, die Mädchen fahren dafür lieber zweimal mit dem Karussel
für 1,50 pro Fahrt.
Die Eltern kaufen sich einen Glühwein und essen dazu zwei Stück Stollen für je 2.-.
Er hat 30,- ausgegeben.
Wie teuer war ein Glühwein?



Viel Spaß :mrgreen:

Ach ja, mein Sohn hatte raus das ein Glühwein 1,50 kostet, war aber falsch :roll:

Sind dann also : 4 Äpfel á 3 Euro - 12,-- , Bratwurst der Jungs 10,-- , dann die Karusselfahrt der Mädel 3,-- Euro und die Stollen 4,-- Euro - macht zusammen 29,-- Euro !

Also wenn die eltern 1 Glühwein zusammen getrunken haben , kostet der 1,-- Euro , wenn sie jeder einen getrunken haben 50,- Cent...

Was war da schwer ??

Wenn ich allerdings rechne , das die Fahrt im Karussel je 1,50 kostet und die Mädchen 2 mal fuhren - wenn dann die Fahrt noch 1,5 pro Fahrt pro Mädchen gekostet hat - dann ergibt sich eine Summe von 32,-- Euro - also wenn der Herr dann nur 30,-- ausgegeben hat ist er ein Betrüger und hat den Glühwein geprellt ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Soviel zu den sehr unscharfen Angeben ! ;) ;)
 
Zurück
Oben