Trennungsgründe

Das ist es ! Würde auch meinem Partner nicht so schweres aufbürden wollen! Aber umgekehrt lass ich doch einen geliebten Menschen nicht im Stich! Gerade in schweren Zeiten nicht! Und es ist falsch, dem anderen dann keine Entscheidungsfreiheit zu lassen!
Würdest du in so einem Fall deine Frau einfach wegschicken, selbst wenn sie bleiben will?

Seh ich absolut genauso!
 
Das ist für mich kein Grund mehr.
Das ist für mich kein Grund mehr.

Vielleicht ist das auch eher ein frauenthema. Stell dir mal vor. ..eine frau, die für mann und kinder gelebt hat, seit 30 jahren nicht gearbeitet hat und nachdem die kids ausm haus sind dann frustriert ist, weils mit ihrem mann eigentlich nix mehr zu reden hat.
- schlechte chance wieder Arbeit nzu finden
- kein anspruch auf pension
- und neuer partner....ned unmöglich, aber ned vorstellbar
- haus/Eigentumswohnung aufgeben (im worstcase hatte er die schon vor der ehe und ihr steht nix davon zu)

Würdest du trotzdem gehen oder die Gewohnheit hinnehmen?
 
Vielleicht ist das auch eher ein frauenthema. Stell dir mal vor. ..eine frau, die für mann und kinder gelebt hat, seit 30 jahren nicht gearbeitet hat und nachdem die kids ausm haus sind dann frustriert ist, weils mit ihrem mann eigentlich nix mehr zu reden hat.
- schlechte chance wieder Arbeit nzu finden
- kein anspruch auf pension
- und neuer partner....ned unmöglich, aber ned vorstellbar
- haus/Eigentumswohnung aufgeben (im worstcase hatte er die schon vor der ehe und ihr steht nix davon zu)

Würdest du trotzdem gehen oder die Gewohnheit hinnehmen?
und Du glaubst Männer haben keine Existenzängste?
Was bleibt einem mann, wenn sich die frau scheiden lässt und keinen Job hat? Wenn Sie es geschickt anstellt, dann zieht Sie ihm sein letztes Hemd aus. und wr weiss was noch alles und es bleibt Dir als Mann Null komma nix über, ausser die Tatsache: Ich war verheiratet und hab nun nix mehr.
Sprich ein trennungs oder bleibegrund ist definitiv geld
 
Da samma uns einig :)

I bin eben a gebranntes kind....mi hätt mei mann austiehn können bei der Scheidung :(
eben. Ich hab da Sachen gehört, wo Dir als Mann nur der Ausstieg ins Ausland bleibt oder eine andere unschöne Lösung...
Ganz ehrlich das Rechtssystem in Ö wahrschenlich ist es wo anders auch ned besser hat mit recht und Unrecht da nichts mehr damit zu tun. aber das ist ein anderes thema.

Boshaftigkeiten. nicht zu einem stehen. Keinen Konsenz mehr finden. keine Liebe.
 
Ich hätte ihm auch viel mehr wegnehmen können bei der Scheidung .... aber, ganz egal was er mir angetan hat, er hat einen guten Kern, ich habe ihn mal geliebt. Er ist der Vater meines Kindes - ich hätte mir selber nimmer in den Spiegel schauen können wenn ich ihm komplett ruiniert hätte!
 
Ich bin stets bemüht im guten auseinander zu gehen....schade, dass rache, neid und habgier so oft bei trennungen mitmischen.

Und kein wunder, dass die heiratsrate sinkt.....
 
Man kann froh sein, dass sich der wahre Charakter durch etwas simples wie monetäre Belange offenbart.
 
ich hätte bei der Scheidung meinen Exmann finanziell ruinieren können....mir hat allein das Angst gemacht.
Er und seine Mutter hatten Angst, dass ich Ihnen die Kids vorenthalten könnte....das hat mich mehr verletzt als alles, was davor vorgefallen war - alleine, dass die beiden glauben konnten, dass ich zu soetwas fähig sein könnte, war sehr ernüchternd.
Ich hab damals nichts mitgenommen, außer meiner Kinder. (Die er jedoch sehen kann, sooft er möchte)
Ich hasse diesen Mann nicht und ich bereue auch nicht die gemeinsame Zeit. Immerhin habe ich mit diesem Mann 2 wundervolle Kinder und schon allein deswegen, werde ich immer mit ihm verbunden sein.
Er ist nicht mehr mein Ehemann, aber er bleibt der Vater meiner Kinder.

Wir haben das Glück, dass bei uns die Trennung für unsere Kinder so wenig schmerzvoll wie möglich funktioniert hat.
Mein ex feiert weiterhin Weihnachten, Ostern und die Geburtstage der Kinder mit uns (er versteht sich gut mit meinem jetzigen Ehemann). Manchmal fahren wir auch alle gemeinsam auf Urlaub.
Ich bin meinem ex sehr dankbar- und er mir! Wir lieben uns nicht, aber wir sind ein Team.
 
wie wahr wie war.
Ich kann nur eines sagen, was ich leider am eigenen Leib erfahren habe: beim Geld lernst die Leute erst kennen

Ich muss dazu sagn....i wollt auch so glimpflich wie möglich raus....aber ohne ihm zu schaden.

Wenn er wollte, hätte er mi wirklich ruinieren können. ....ich kann mir daher vorstellen, wie es Männern geht.

allerdings zum vorherigen thema retour....wie ist das, wenn die kids mal erwachsen sind? Alimente gibts dann ja nimma.....kann sie das trotzdem?
 
Ich muss dazu sagn....i wollt auch so glimpflich wie möglich raus....aber ohne ihm zu schaden.

Wenn er wollte, hätte er mi wirklich ruinieren können. ....ich kann mir daher vorstellen, wie es Männern geht.

allerdings zum vorherigen thema retour....wie ist das, wenn die kids mal erwachsen sind? Alimente gibts dann ja nimma.....kann sie das trotzdem?
Ich bekomme zum Beispiel keine Alimente - weil ich den Anspruch abgelehnt habe und wir das gemeinsame Sorgerecht haben.
Ausgaben für die Kids werden 50/50 geteilt. (Auch wenn die Kinder mehr bei mir sind, als bei ihm)
 
Wir haben das Glück, dass bei uns die Trennung für unsere Kinder so wenig schmerzvoll wie möglich funktioniert hat.
Mein ex feiert weiterhin Weihnachten, Ostern und die Geburtstage der Kinder mit uns (er versteht sich gut mit meinem jetzigen Ehemann). Manchmal fahren wir auch alle gemeinsam auf Urlaub.
Ich bin meinem ex sehr dankbar- und er mir! Wir lieben uns nicht, aber wir sind ein Team.
Ich glaube das das eher die Ausnahme ist, in unseren Umfällt hören wir immer wieder wie die Frau den Mann die würde und Existenz nimmt.
Respekt für deine Handhabung
 
ich hätte bei der Scheidung meinen Exmann finanziell ruinieren können....mir hat allein das Angst gemacht.
Er und seine Mutter hatten Angst, dass ich Ihnen die Kids vorenthalten könnte....das hat mich mehr verletzt als alles, was davor vorgefallen war - alleine, dass die beiden glauben konnten, dass ich zu soetwas fähig sein könnte, war sehr ernüchternd.
Ich hab damals nichts mitgenommen, außer meiner Kinder. (Die er jedoch sehen kann, sooft er möchte)
Ich hasse diesen Mann nicht und ich bereue auch nicht die gemeinsame Zeit. Immerhin habe ich mit diesem Mann 2 wundervolle Kinder und schon allein deswegen, werde ich immer mit ihm verbunden sein.
Er ist nicht mehr mein Ehemann, aber er bleibt der Vater meiner Kinder.

Wir haben das Glück, dass bei uns die Trennung für unsere Kinder so wenig schmerzvoll wie möglich funktioniert hat.
Mein ex feiert weiterhin Weihnachten, Ostern und die Geburtstage der Kinder mit uns (er versteht sich gut mit meinem jetzigen Ehemann). Manchmal fahren wir auch alle gemeinsam auf Urlaub.
Ich bin meinem ex sehr dankbar- und er mir! Wir lieben uns nicht, aber wir sind ein Team.
Das klingt wie ein romantisches Märchen. Kaum zu glauben.
 
Zurück
Oben