Trennungsgründe

So hinterrücks etwas zu erfahren kostet nerven und ist eines der unschönsten Dinge die man lieber nicht erfahren möchte.
Da bricht einfach die Welt zusammen ohne das man etwas tun kann.
Ich verstehe das zu gut.
 
bzgl.
....
mein freund und ich hatten uns auf parship kennengelernt, ich habe mein profil dort kurze zeit, nachdem wir uns kennengelernt haben, gelöscht. jetzt hab ich vor 2 oder 3 wochen wieder auf parship geschaut, ob mein profil eh weg ist (ich wollte den alten rechner meiner mutter geben und war gerade dabei, ihn zu säubern), war es nicht, nur inaktiv.
und wer war am samstag im september, nach meiner kh-einlieferung aktiv und auf meinem profil? richtig, mein schatziputzihasizahndi. (btw, am tag darauf, also am so, hatten wir jahrestag ich wusste es, er nicht.)

bzgl meines gesundheitszustands (hopp oder drop) hat er zu meiner mum am telefon nur "aha" gesagt.

ich glaub, SO etwas nennt man dann einen (oder doch wohl eher viele) echten trennungsgrund, oder? ;)
Sitz ich grad auf der Leitung?:hmm:Verstehe nicht worauf du hinaus willst.:schulterzuck: Nur weil er auf Paarship noch aktiv war? Und das Hopp oder Tropp verstehe ich nicht. Muss wohl mal an die frische Luft Hirn durchlüften.
 
er war anscheinend auf parship aktiv, als wir zusammen waren, und 1 tag nach meiner einlieferung auf die intensiv auch. (da waren wir noch zusammen!!)
hopp oder tropp heißt so viel wie überleben oder abkratzen.
 
drum prüfe ewig, wer sich bindet, nicht wahr?... ;)
Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser
Naja, wenn's ewig prüfen musst, bist dauernd unter Stress, das macht doch keinen Spaß mehr, oder?
Ohne ein gewisses Vertrauen kannst MMN keine Beziehung führen.
Und grade dieses ständige Kontrollieren, Misstrauen, die damit verbundene Eifersucht, das wurde ja zu Recht bereits mehrfach als Trennungsgrund aus Sicht des/der Kontrollierten genannt.

In Deinem Fall empfinde ich sein Desinteresse an Deiner Gesundheit/Krankheit als weit größere Verfehlung - selbst wenn er nur mit seinen Freunden saufen und kegeln gewesen wäre anstatt Dir in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen.
 
Naja, wenn's ewig prüfen musst, bist dauernd unter Stress, das macht doch keinen Spaß mehr, oder?
Ohne ein gewisses Vertrauen kannst MMN keine Beziehung führen.
Und grade dieses ständige Kontrollieren, Misstrauen, die damit verbundene Eifersucht, das wurde ja zu Recht bereits mehrfach als Trennungsgrund aus Sicht des/der Kontrollierten genannt.

In Deinem Fall empfinde ich sein Desinteresse an Deiner Gesundheit/Krankheit als weit größere Verfehlung - selbst wenn er nur mit seinen Freunden saufen und kegeln gewesen wäre anstatt Dir in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen.
Ist korrekt, man sollte eigentlich gar nichts kontrollieren müssen. Leider kommt es meist anders als man denkt.
 
Fremdgehen und er sagt es mir nicht (sieht ganz anders aus, wenn er mir mitteilt, dass er gerne mit anderen Frauen Sex hätte, aber hinter meinem Rücken ist es ein Trennungsgrund)
wenn der Partner sich extrem gehen lässt und alles reden nichts hilft
Respektlosigkeit
wenn man nur noch nebeneinander herwohnt und keine Liebe mehr da ist
kein/zu wenig Sex
wenn der Partner (plötzlich) extreme Ansichten vertritt, die ich mit mir nicht vereinbaren kann (extremer Zug zur rechten Politik etc)
wenn er mir oder anderen Leuten (oder auch Tieren!) gegenüber gewalttätig wird
wenn er mir wirklich extrem auf der Tasche liegt und auch keine Ambitionen hegt, Arbeit zu finden/seine finanzielle Situation in den Griff zu kriegen
 
Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser

Na wenn ich das Gefühl habe etwas kontrollieren zu müssen, dann vertraue ich nicht.
Das eine schließt nämlich das andere aus.
Für mich wäre sowas unlebbar - also zu kontrollieren, aber auch kontrolliert zu werden.
Wenns net passt, dann passts net.
 
Naja, wenn's ewig prüfen musst, bist dauernd unter Stress, das macht doch keinen Spaß mehr, oder?
Ohne ein gewisses Vertrauen kannst MMN keine Beziehung führen.
Und grade dieses ständige Kontrollieren, Misstrauen, die damit verbundene Eifersucht, das wurde ja zu Recht bereits mehrfach als Trennungsgrund aus Sicht des/der Kontrollierten genannt.
na, das war eh nicht ernst gemeint, deswegen habe ich ja einen ;) dahinter gezwickt, keine angst. :)
 
Na wenn ich das Gefühl habe etwas kontrollieren zu müssen, dann vertraue ich nicht.
Das eine schließt nämlich das andere aus.
Für mich wäre sowas unlebbar - also zu kontrollieren, aber auch kontrolliert zu werden.
Wenns net passt, dann passts net.
Da hast du vollkommen Recht.
Wenn man allerdings schon schlechte Erfahrungen gemacht hat damit wird man leider etwas hellhörig
 
Hm, naja, bei der Kontrolle kommts auch wieder drauf an, in wie fern. Wenn ich weiß, dass mein Partner gern mal vergisst, die Miete zu überweisen, frag ich halt schon mal nach/kontrollier, ob er es eh gemacht hat. Aber Handy/Email/Facebook/wasauchimmer geht natürlich gar nicht.
 
Mitglied #405112 schrieb:
Die macht jeder....sie sollten sich halt nicht auf weitere Beziehungen auswirken. Wär doch schade. :)
Leichter gesagt wie getan. Fällt bei mir unter selbstschutz, nicht noch einmal den gleichen fehler zu begehen.
 
[QUOTElittleChubby, post: 7161234, member: 399104"]Hm, naja, bei der Kontrolle kommts auch wieder drauf an, in wie fern. Wenn ich weiß, dass mein Partner gern mal vergisst, die Miete zu überweisen, frag ich halt schon mal nach/kontrollier, ob er es eh gemacht hat. Aber Handy/Email/Facebook/wasauchimmer geht natürlich gar nicht.[/QUOTE]
So in der Art hätte ich es auch gemeint
 
[QUOTlablubbSIE, post: 7161261, member: 405112"]Aber das wirst du, sollte es so kommen, sowieso nicht vorab verhindern können.[/QUOTE]
Auch korrekt no risk no fun.wer nicht wagt der nicht gewinnt oder so
 
Zurück
Oben