Trump ist Präsident, Folgen für Europa und den Rest der Welt?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer hat denn das Chaos in Syrien angezettelt?

"Angezettelt" ist im Syrienkonflikt glaube ich der falsche Begriff.
Den Kriegsverlauf kann man eher als Schneeballeffekt bezeichnen, denn im Ursprung
begann er mit friedlichen Demonstrationen während des "arabischen Frühlings".

Rewind:

Diese kleine Demokratisierungsbewegung rückte sehr schnell in den Hintergrund,
da verschiedene oppositionelle Gruppierungen in jener Phase des Aufstandes gegen das
Assad-Regime eine Chance sahen einen Machtanspruch durchzusetzen.

Es folgte die Involvierung ausländischer Mächte, die durch die Unterstützung
der unterschiedlichen Konfliktparteien wiederum ihre eigenen geopolitischen Ziele im Nahen Osten verfolgen.

In der Tat aber haben die oppositionellen Gruppen wie auch die ausländischen Mächte nur auf
eine solche Gelegenheit gewartet…

(…)
 
Zuletzt bearbeitet:
macht bei dem 10 tonnen bröckerl 0,27 tonnen sprengstoff pro is-maxl. effizient klingt anders ... :D

Von dem mal abgesehen bringen 36 mal gar nix, außer sie sind aus der Führungsetage.
36 Fußsoldaten sind am nächsten Tag nachbesetzt.
Auf diese Art und Weise wird man den IS nicht ausrotten,
den Amis gehts doch nur darum ihr Kriegsgerät auszuprobieren und um div. Andere Dinge.
 
viel. nächstes mal statt der mutter aller bomben die mutter aller gartenschläuche und die is-höhlen fluten? funkt ja bei den wühlmäusen auch recht gut ... :D
 
Die Aktionen der Amerikaner kann man eh nicht verstehen. A Bomberl hier, a bomberl da, so zerstört man rein gar nichts. Das ist höchstens ein Testen von Waffen und ein Aufrechterhaltung vom "Kriegszustand", kann man ja auf Jahrzehnte hinauszögern, gut anscheinend für die eigenen Finanzen, als Dauerbuchungszeile.
 
"Angezettelt" ist im Syrienkonflikt glaube ich der falsche Begriff.
Den Kriegsverlauf kann man eher als Schneeballeffekt bezeichnen, denn im Ursprung
begann er mit friedlichen Demonstrationen während des "arabischen Frühlings".

Rewind:

Diese kleine Demokratisierungsbewegung rückte sehr schnell in den Hintergrund,
da verschiedene oppositionelle Gruppierungen in jener Phase des Aufstandes gegen das
Assad-Regime eine Chance sahen einen Machtanspruch durchzusetzen.

Es folgte die Invorlvierung ausländischer Mächte, die durch die Unterstützung
der unterschiedlichen Konfliktparteien wiederum ihre eigenen geopolitischen Ziele im Nahen Osten verfolgen.

In der Tat aber haben die oppositionellen Gruppen wie auch die ausländischen Mächte nur auf
eine solche Gelegenheit gewartet…

(…)
und hätte der depade obama (friedensnobelpreisträger :rofl:) ned wieder eine möglichkeit gesehen, durch diese demo einen krieg anzufangen, was er ja dann auch getan hat, dann hätten wir heute kein asylanten problem. die amis sind auf alle fälle schuld an der derzeitigen situation in syrien ;)
Die Aktionen der Amerikaner kann man eh nicht verstehen. A Bomberl hier, a bomberl da, so zerstört man rein gar nichts.
da hast recht, aber auf alle fälle zerstören is-ler menschenleben in europa. da dürfen die amis ruhig noch a paar bomben abwerfen. trifft e die richtigen, da rest,......kollateralschaden :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Tat aber haben die oppositionellen Gruppen wie auch die ausländischen Mächte nur auf
eine solche Gelegenheit gewartet…
Nix anderes habe ich mit meiner Frage gemeint. Den ausländischen Mächten (auch den Amis) ist das Schicksal der Menschen in Syrien scheißegal. Und die "demokratischen" oppositionellen Kräfte müssen sich die Frage gefallen lassen, ob es den Syrern jetzt besser geht. Vom IS red ich da erst gar nicht.
 
Nix anderes habe ich mit meiner Frage gemeint. Den ausländischen Mächten (auch den Amis) ist das Schicksal der Menschen in Syrien scheißegal. Und die "demokratischen" oppositionellen Kräfte müssen sich die Frage gefallen lassen, ob es den Syrern jetzt besser geht. Vom IS red ich da erst gar nicht.
Dem Putin sind die Syrer nicht egal?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben