Als sowjetischer Spion hinter Gittern, aja. Was für ein unsäglich schwachsinnigen Satz. Ich weiß ja nicht, ob Sie noch im Kalten Krieg sozialisiert wurden, aber ich habe null Interesse daran, Ihre alten Feindbilder zu pflegen. Ich will hier in Europa in Frieden leben und mit unseren Nachbarvölkern wie Russland gemeinschaftlich zusammenarbeiten. Die Amerikaner sollen endlich aufhören rumzuzündeln auf der Welt.
Mit Russland gemeinschaftlich zusammen zu arbeiten, das geht auf die Dauer nicht, wie sich ja gezeigt hat. Westeuropa hat mit einer gesunden Distanz zu diesem Land am besten gelebt. (Mittel-)Osteuropa ist jetzt heilfroh, diese Distanz endlich zu haben. Wenn die USA nicht wären, wer weiß, wie weit der Ostblock gereicht und wie lange er gewährt hätte. Unseren Wohlstand haben wir der relativen Nähe zu den USA und der relativen Entfernung zu Russland zu verdanken. Wer das nicht glaubt, kann gerne in eines unserer (nord-)östlichen Nachbarländer reisen.
entschuldigung aber ,darf mann kurz fragen welche nation eine Behörde Names NSA hat ?! deren Skandale und Methoden ja hinlämglch bekannt sein sollten ..
Die Methoden des russischen Geheimdienstes sind dagegen nicht so öffentlich bekannt. Dass Russland jedoch bspw. politische Kräfte finanziell unterstützt, die eine Destabilisierung Europas forcieren, ist aber bspw. schon hinlänglich thematisiert worden. Auch dass die Russen demokratische Server gehackt und einige brisante Informationen ihrem Freund Trump zugespielt haben, ist kein Geheimnis. Trump hat den russischen Geheimdienst sogar öffentlich aufgefordert, die USA weiterhin auszuspionieren - wie erwähnt, allein auf Grund so einer Aussage hätten vor nicht allzu langer Zeit bereits die Handschellen geklickt. Als Dankeschön für die russische Unterstützung hat Trump angekündigt, Nato-Partnern im Falle eines Angriffs die Unterstützung aufzukündigen ("sofern sie nicht zahlen"). Das heißt, es werden weitere osteuropäische Länder einer latenten russischen Bedrohung ausgesetzt.
darf man fragen welches Land seit ende des 2. wk. in mehr als 200 konflikten und cia operationen rund um den globus beteiligt waren um ihre wirtschaftlichen und aussenpolitischen interessen durchzusetzen ?! usw. usw. usw. die liste ist endlos...
Das ist alles richtig, und ich stimme Dir zu, dass das verwerflich ist. Ich bin weit davon entfernt, die USA für sakrosankt zu erklären, sie machen viele Fehler und teilweise auch richtige Schweinereien. Aber: Uns Österreichern bzw. Europäern hat das alles nicht geschadet. Im Gegenteil war die schützende Hand der USA immer eine Garantie gegen russische Begehrlichkeiten.
und dann noch solche aussagen von einer clinton ?!
USA: Hillary Clinton droht Russland mit Krieg
würde jedes land der welt so reagieren wie clinton es für gut befindet wären die usa mit mehr als der hältfte der staaten weltweit im krieg ... just saying...
Dass zwischen Russland, China und den USA (und letztlich auch der EU) ein Cyberwar herrscht, ist ja wohl kaum abzustreiten. Siehe die in Deinem verlinkten Artikel zitierten Fälle - und das ist nur die veröffentlichte Spitze des Eisbergs. In einem Krieg gehören Drohgebärden zum Alltag.
ein gegenpol ist gut .. nur russland jahzehnte lang klein zu halten und sich jz wundern warum ein putin da nicht mehr mitspielt ist auch bisschen scheinheilig findest nicht ?
Russland klein halten ist gut. Russland hat sich selbst klein gehalten. Am Ende des Kalten Krieges war das Land pleite, 1998 dann nochmals. Wer hat ihnen immer geholfen? Es waren westeuropäische Staaten und die USA.
Und 20 jahre frührer hätte obama nicht aufs college gehn dürfen..
Das ist wohl richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein von Russland gestützter US-Präsident für uns Europäer eine potenzielle Gefahr bedeutet.