Trump vs Clinton

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und mit der Ukraine brauchen Sie erst gar nicht anfangen, dort gab es nämlich eine frei und rechtmäßig gewählte Regierung, die aber den USA zu russlandfreundlich war und deswegen wehgeputscht wurde.
Von wem wurde die Regierung weggeputscht? Das ukrainische Volk hat Wiktor Janukowytsch aus dem Amt gejagt. Und von wegen geschichtliche Hintergründe: er wurde gar nicht wegen seiner Korruption aus dem Amt gejagt (Korruption ist in der Ukraine nicht ungewöhnlich), sondern weil er sich vom russischen Nachbarn erpressen hat lassen, das Assoziierungsabkommen mit der EU zu unterzeichnen. Russland hat durch massiven wirtschaftlichen Druck in die Politik des unabhängigen Staates Ukraine eingegriffen.
 
Wer führt gegen das eigene Volk Krieg? Ja sollen sich denn die Syrer, die unter Assad passabel leben konnten, von Islamischen Rebellengruppen hinschlachten lassen, oder wie?
Der Krieg in Syrien hat mit dem Niedermetzeln der Demonstranten begonnen. Man hat gegen Assad friedlich demonstriert. Ein Diktator duldet das halt nicht.
Also weswegen verschweigst du das und gehst zum IS über?
 
Von wem wurde die Regierung weggeputscht? Das ukrainische Volk hat Wiktor Janukowytsch aus dem Amt gejagt. Und von wegen geschichtliche Hintergründe: er wurde gar nicht wegen seiner Korruption aus dem Amt gejagt (Korruption ist in der Ukraine nicht ungewöhnlich), sondern weil er sich vom russischen Nachbarn erpressen hat lassen, das Assoziierungsabkommen mit der EU zu unterzeichnen. Russland hat durch massiven wirtschaftlichen Druck in die Politik des unabhängigen Staates Ukraine eingegriffen.
DAS ist ein sehr einseitige Interpretation der Vorgänge in der Ukraine. Dazu gehören auch noch die Interessen amerikanischer Konzerne (etwa Monsanto), die den "Maidan" finanzierten, die NATO, die gegen das Abkommen bezüglich der Osterweiterung nach der Wiedervereinigung Deutschlands verstieß etc. etc. Wobei auch die zweifelhafte Rolle einer gewissen Oligarchin namens Timoschenko noch zu beleuchten wäre usw. usf. Deine Sicht der Dinge ist eine sehr einseitige und sehr voreingenommene.
 
Der Krieg in Syrien hat mit dem Niedermetzeln der Demonstranten begonnen. Man hat gegen Assad friedlich demonstriert. Ein Diktator duldet das halt nicht.
Also weswegen verschweigst du das und gehst zum IS über?
Na na, Du machst es Dir sehr einfach mit Deinem Urteil: Wer hat die Demonstrationen und die Bewaffnung der "Demonstranten" organisiert, wer hat Berater geschickt, die manche Syrer gegen Assad aufhetzten. Natürlich ist und war Assad ein typisch "arabischer" Potentat, aber Syrien war vor den "Demonstrationen" einer der wenigen Staaten der Region, der weitgehend ohne finanzielle Unterstützung von außen eine ziemlich erfolgreiche Wirtschaftspolitik und einen ebensolchen Lebensstandard ermöglichte. Dass Syrien unter Assad nicht jenes neoliberale Spiel von Verschuldung und Ressourcenvergeudung zugunsten einiger Konzerne mitmachte, spielt hier schon eher eine Rolle...
 
Mir tut Amerika eigentlich sehr leid .
Vor allem, wenn sich Omas und Opas streiten .
Dieses "machtwütige" Gesindel macht mir Sorge !
Sie sind unberechenbar .
 
Mir tut Amerika eigentlich sehr leid .
Vor allem, wenn sich Omas und Opas streiten .
Dieses "machtwütige" Gesindel macht mir Sorge !
Sie sind unberechenbar .


Wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Nur ist die Clinton aufgrund der Machtgelüste die gefährlichere Figur, auch wenn nur Trump wie die Ausgeburt der Hölle dargestellt wird. ER will, dass sich die US aus Kriegen zurückziehen, bei der ollen Hillary erwarte ich das Gegenteil. Manchmal greif ich mir an den Kopf, wenn ich Postings im EF lese. Da jammern und sudern Leute über den Syrienkrieg, wollen gleichzeitig aber die Clinton als US-Präsidentin. :kopfklatsch:
 
Na ja, solange nämlich die USA und deren Verbündete, also auch die Türkei, die ein doppeltes Spiel spielt, die Terroristen wie Al Nusra etc vor allem waffentechnisch unterstützen, ist das Bemühen nach einem Ende relativ mühsam, also auch zu lasten der syrischen Bevölkerung. Wollten die USA endlich gegen ALLE Terrororganisationen ebendort gemeinsam mit den Russen - also auch gegen die Türken - vorgehen, dann wäre der Konflikt noch rascher beendet als jener im Irak zurzeit.

Die Antwort : siehe oben. Fehlt im Bild nur nochmals die Türkei, die eine kurdische Autonomie oder gar einen eigenen Staat mit allen Mitteln verhindern , ja sogar ihren Einfluss auf Teile des Irak und Syrien ausdehnen will. Wenn in diesem Konfliktfeld nur einigermaßen Ruhe einkehren soll, dann nur, wenn die Türkei an die Leine gelegt wird - aber da stehen wiederum die NATO und die USA dagegen, weshalb eine Lösung immer schwieriger wird - wie auch anderswo.
Wie "gut", dass die Türkei und Russland kürzlich Versöhnung gefeiert haben, damit wird die Lösung wenigstens noch ein bissl schwieriger.

Wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Nur ist die Clinton aufgrund der Machtgelüste die gefährlichere Figur, auch wenn nur Trump wie die Ausgeburt der Hölle dargestellt wird. ER will, dass sich die US aus Kriegen zurückziehen, bei der ollen Hillary erwarte ich das Gegenteil. Manchmal greif ich mir an den Kopf, wenn ich Postings im EF lese. Da jammern und sudern Leute über den Syrienkrieg, wollen gleichzeitig aber die Clinton als US-Präsidentin. :kopfklatsch:
Du widersprichst Dir selbst. Gestern Abend hast Du noch die Russen gelobt, weil sie "Nägel mit Köpfen" machen, und die USA für ihre "halbherzigen Eingriffe" kritisiert.
 
Seine Bomber bekämpfen unter diesem Deckmantel auch kleine Kinder, Spitäler .......
Ich spare mir ein Bild zu posten, denn viele davon sind Fakes.

Afghanistan: USA bombardierten Klinik in Kunduz angeblich bewusst - SPIEGEL ONLINE
Aber man kennt diese leider auch aus Afghanistan, allerdings von US-Truppen beim Kampf gegen EINE Talibangruppe.
Also spare ich mir einseitige "Berichterstattung" über Gräueltaten, die es leider zu Tausenden gibt.
 
DAS ist ein sehr einseitige Interpretation der Vorgänge in der Ukraine.
Das ist die völkerrechtliche Interpretation der Vorgänge in Kiew und auf der Krim. Denn egal, was das Volk der Ukraine macht oder auch nicht macht, Putin geht es, völkerrechtlich gesehen, einen Scheißdreck an. Und wenn wir schon beim Völkerrecht sind, das hier (nicht zuerst von mir) in die Diskussion eingeworfen wurde. Das Vorgehen der Russen gegen Georgien auf georgischem Territorium war ebenfalls gegen das Völkerrecht. Gegen das Völkerrecht ist auch die Unterstützung einer Räuberbande namens Transnistrien auf dem Territorium Moldawiens.

Aber man kennt diese leider auch aus Afghanistan, allerdings von US-Truppen beim Kampf gegen EINE Talibangruppe.
Du wirst hier nirgends einen Beitrag von mir finden, wo ich behaupte, die Amerikaner wären die Guten. Sie sind es nicht, aber es gibt keine Großmacht, die ich den Guten zurechnen würde. Das Vorgehen Chinas im westphilippinischen Meer (vietnamesisch „Ostmeer“, auf Tagalog „Luzon-Meer“) widerspricht jeglichem internationalen Seerecht. Daran kann auch die Tatsache nichts ändern, dass sich bei uns die Bezeichnung "Südchinesisches Meer" eingebürgert hat. Die Gebiete, die China für sich reklamiert, haben nie zu China gehört. Aber da China sich stark fühlt, sind ihm die legitimen Ansprüche der unmittelbaren Anrainer dieses Meeres reichlich wurscht.

Und natürlich sind die USA nicht wirklich die Beschützer der Schwachen, sondern die verfolgen im pazifischen Raum geostrategische und machtpolitische Interessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will hier in Europa in Frieden leben und mit unseren Nachbarvölkern wie Russland gemeinschaftlich zusammenarbeiten.
Dann wünsche ich dir viel Glück. Das wäre mit Boris Jelzin - was immer man ihm auch sonst vorwerfen mag - denkbar gewesen. Putin verfolgt nur ein Ziel: Macht und Unterdrückung. Und von wegen Korruption: Putin ist nicht weniger korrupt als es Jelzin war.

Du meinst, weil die Amis so schreckliche Dinge gemacht haben, soll/kann/darf der Russe das jetzt auch tun - aus Deiner Sicht okay?
Das genau ist der Knackpunkt. Weil die Einen völkerrechtswidrig Kriege beginnen und Menschen bombardieren, haben sozusagen als Ausgleich die Anderen das Recht, es ihnen gleich zu tun. Meinen zumindest die Putin - Anbeter.

Ich spare mir ein Bild zu posten, denn viele davon sind Fakes.
Das ist nicht zu leugnen. Aber die Menschen, die mit den bloßen Händen in Aleppo nach Verschütteten graben, das sind sicher keine Fakes.
 
[QUOTE="kater001, post: 7924175
Du widersprichst Dir selbst. Gestern Abend hast Du noch die Russen gelobt, weil sie "Nägel mit Köpfen" machen, und die USA für ihre "halbherzigen Eingriffe" kritisiert.[/QUOTE]

Überleg logisch: die Amis mischten sich in jeder Krisenregion ein, aber anstatt selber richtig zu kämpfen, rüsteten sie überall Rebellen oder Widerstandskämpfer aus, die für sie die Dreckarbeit machen sollten. Dadurch entstanden zahllose Fronten mit ständig wechselnden Feinden und Verbündeten, aber es geht nix weiter. Die Russen sind da weniger zimperlich, sie führen echten, soliden Krieg und wenn sie in Syrien fertig sind, erwarte ich mir dort Ruhe. Dafür würde Baschar al Assad schon sorgen wenn man ihn in Ruhe lässt. Zur Erinnerung: der Syrienkrieg begann, weil Aufständische vom Westen ermutigt und mit Waffen versorgt wurden.
 
Überleg logisch: die Amis mischten sich in jeder Krisenregion ein, aber anstatt selber richtig zu kämpfen, rüsteten sie überall Rebellen oder Widerstandskämpfer aus, die für sie die Dreckarbeit machen sollten. Dadurch entstanden zahllose Fronten mit ständig wechselnden Feinden und Verbündeten, aber es geht nix weiter. Die Russen sind da weniger zimperlich, sie führen echten, soliden Krieg und wenn sie in Syrien fertig sind, erwarte ich mir dort Ruhe. Dafür würde Baschar al Assad schon sorgen wenn man ihn in Ruhe lässt. Zur Erinnerung: der Syrienkrieg begann, weil Aufständische vom Westen ermutigt und mit Waffen versorgt wurden.
Letzteres ist nicht erwiesen. Der Aufstand in Syrien entstand in Gefolge des "Arabischen Frühlings", und der hatte seinen Ursprung in Tunesien, nach dem Tod eines Straßenhändlers. Assad war für die USA sicher kein rotes Tuch, weil er immerhin Israel in Ruhe gelassen hat.

Die Amis haben in diversen Kriegen selber "richtig gekämpft", wie Du es ausdrückst, und genau das ist ja auch zu Recht kritisiert worden. Warum sollte das bei den Russen jetzt plötzlich richtig sein - zumal die ja selbst nicht gerade geschickt sind im Kriegführen? In Afghanistan haben sie sich eine blutige Nase geholt, in Tschetschenien sah es auch lange schlecht für sie aus, bis sie sich dann dazu entschlossen haben, verbrannte Erde zu erzeugen. Das ist das einzige, was die Russen können. Und wie erwähnt, die russische Art des Kriegführens hat Millionen von Flüchtlingen zur Folge. Und nach Russland wollen die sicher nicht, die kommen alle zu uns nach Mitteleuropa.
 
Das ist die völkerrechtliche Interpretation der Vorgänge in Kiew und auf der Krim. Denn egal, was das Volk der Ukraine macht oder auch nicht macht, Putin geht es, völkerrechtlich gesehen, einen Scheißdreck an. .

Na , da Völkerrecht ein recht weit auszulegendes Recht ist, ist es auch immer eine Frage der Interpretation. Sicher ist aber, dass die mehrheitlich russisch bevölkerte Krim wie auch bestimmte Teile der Ukraine sehr wohl für Russland völkerrechtlich relevant sind. Siehe etwa auch der Status Südtirols in Bezug auf Österreich. Ganz anders aber ist die Lage dort, wo jemand, wie etwa die USA gegen den ausdrücklichen Willen einer Staatsführung militärisch ein- oder angreift bzw. Rebellion und Terror militärisch unterstützen, egal ob in Syrien, in Libyen, im Irak, in Vietnam, in Grenada, in Chile usw. Daher ist die rechtliche Situation sowohl in Syrien wie auch auf der Krim eine, die Russland völkerrechtlich recht geben, nicht aber seinen Gegnern.

Letzteres ist nicht erwiesen. Der Aufstand in Syrien entstand in Gefolge des "Arabischen Frühlings", und der hatte seinen Ursprung in Tunesien, nach dem Tod eines Straßenhändlers. Assad war für die USA sicher kein rotes Tuch, weil er immerhin Israel in Ruhe gelassen hat.

Doch, es ist längst bewiesen und wird nicht einmal abgestritten. Und der sogenannte "arabische Frühling" war auch keiner, weder politisch noch wirtschaftlich - er hat lediglich gezielt Machverhältnisse verschoben und vor allem dem militärisch-industriellen Komplex des Westens zu glänzenden Geschäften verholfen. ....
 
Daher ist die rechtliche Situation sowohl in Syrien wie auch auf der Krim eine, die Russland völkerrechtlich recht geben, nicht aber seinen Gegnern.
Du kannst es noch so lange herumdrehen, der Einmarsch der Russen auf der Krim war ein Bruch des Völkerrechts. Und was die Amerikaner betrifft, so habe ich inzwischen mehrmals darauf hingewiesen, dass du keinen Beitrag von mir finden wirst, wo ich die Amerikaner als "die Guten" bezeichne.

Umgekehrt war auch das Vorgehen der NATO im Kosovo völkerrechtlich nicht ganz unbedenklich. Obwohl hier die albanisch - stämmige Bevölkerung von den Serben tatsächlich verfolgt worden ist, ganz im Gegensatz zur Krim. Oder sind die Russen dort etwa verfolgt worden?

Aber hier geht es eigentlich um "Clinton gegen Trump". Kann ein mit einem Mindestmaß an Vernunft ausgestatteter Europäer tatsächlich der Meinung sein, Trump wäre eine gute Wahl? Und dazu wiederum: Eine Sympathieträgerin ist Hillary Clinton für mich keinesfalls. Aber Trump, das ist ja sozusagen der amerikanische Mörtel.
 
ich unterstelle clinton mal einfach so, dass sie unter ihrer aufgesetzten fassade noch viel gefährlicher ist als ein trump es jemals sein kann.
 
5 jahr passt ... :up: österreich ist eh überall 10 jahr hinten nach, dann san meine hunzen schon tot und ich bin dann schon alt ... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben