Trump vs Clinton

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es war höchste Zeit, dass der Nichtskönner Obama in die Versenkung verschwindet.
naja, genau die Sache mit dem Kongress hat aber dem Obama das Genick gebrochen. Wenn ein republikanisch geführter Kongress bei jeder Gelegenheit den Präsidenten anrennen läßt und mit eiserner Macht alles verhindert, was er auf den Weg bringen will, dann würd' ich mit der Benennung "Nichtskönner" eher vorsichtig sein.
 
naja, genau die Sache mit dem Kongress hat aber dem Obama das Genick gebrochen. Wenn ein republikanisch geführter Kongress bei jeder Gelegenheit den Präsidenten anrennen läßt und mit eiserner Macht alles verhindert, was er auf den Weg bringen will, dann würd' ich mit der Benennung "Nichtskönner" eher vorsichtig sein.
Warum nur sehe ich Parallelen zu Hr Kern und der ÖVP?
 
Trump triumphiert, Clinton erledigt – jetzt muss Merkel weg

Das Ergebnis der US-Wahl ist ein Einschnitt, der die Welt verändert

Heulen und Zähneklappern sind die Reaktionen der Globalisten: Donald Trump hat die Wahl in den USA gewonnen...
...

Die erste Auswirkung des Trump-Triumphes: TTIP ist tot. Gerade erst hatten die transatlantischen Gauner den TTIP-Sidekick CETA mit aller Macht – unter Erpressung der Wallonie, deren Parlament zunächst ein Veto eingelegt hatte – durch die Gremien geboxt. Diese Trickserei ist nun Makulatur. Die zweite Auswirkung: Es wird zu Gesprächen auf Augenhöhe zwischen Trump und Putin kommen. Das bietet Aussichten für eine Entspannung in Syrien, in der Ukraine, an der Ostgrenze der NATO.

Mit Hillary-Killarys Debakel verliert Angela Merkels Volksaustauschpolitik ihre stärkste außenpolitische Stütze. Frau Clinton wäre eine islamische Kanzlerin geworden – sie hat als Außenministerin, zusammen mit Obama, den Islamischen Staat geschaffen und für seinen Vormarsch in Libyen und Syrien hochgerüstet. Ihr Multikulti-Wahn stimulierte Merkel. Beide zusammen wären „wie Nitro und Glyzerin“ gewesen… Nun ist die Rautenfrau mit einem US-Präsidenten konfrontiert, der sie wegen ihrer Grenzöffnung als „irrsinnig“ bezeichnet und selbst eine Mauer zu Mexiko errichten will. Wenn er die Einreise von Muslimen in die USA stoppt oder auch nur einschneidend beschränkt, steht Mutti Multikulti mit anderen abgehalfterten Verrätern wie Hollande und Renzi mit abgesägten Hosen da, Schlipper um die Knöchel.

Nach der Brexit-Entscheidung ist der Trump-Sieg „die zweite Revolution im laufenden Jahr“, wie UKIP-Frontmann Nigel Farage sagt. Diese Revolution bedeutet einen geopolitischen Umsturz: Überall sind die Kräfte der Volksvernichtung und des globalen Großen Austausches, also der Staatszerstörung durch künstlich erzeugte Völkerwanderung, auf dem Rückzug; den Gegenpol bilden die Kräfte, die für nationale Souveränität, Bewahrung der traditionellen Identitäten und Schutz des Völkerrechts stehen – sie haben sich in Großbritannien und den USA durchgesetzt. Die nächsten Stationen sind klar: Sieg des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer bei den österreichischen Präsidentschaftswahlen im Dezember 2016, Sieg von Marine Le Pen bei den französischen Präsidentschaftswahlen im Frühsommer 2017...
...

Trump triumphiert, Clinton erledigt – jetzt muss Merkel weg

Moderator informieren Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. Gespeichert
Stuttgart 21
 
Mittwoch, 09.11.2016

USA

+++ Trump triumphiert, Clinton erledigt – jetzt muss Merkel weg +++

+++ Präsident Trump – wir sind Zeugen einer Zeitenwende +++

+++ Trump-Sieg über die globale Klasse +++

+++ Reaktionen auf die US-Wahl: Beatrix von Storch feiert »historischen Wahlerfolg« +++

+++ Clinton gesteht Niederlage in Telefonat mit Trump ein und gratuliert +++

+++ TV-Wahlnacht: Der einzige Trump-Fan in der ARD ist eine Frau +++

+++ Hillary Clinton will nicht vor Demokraten sprechen +++

+++ Kongress-Mehrheit: Trump könnte durchregieren +++

+++ TV-Kritik »ARD-Wahlnacht«: Erwartungen fallen in sich zusammen +++

+++ Chaos an den Finanzmärkten: Japans Regierung lädt Notenbanker zum Krisentreffen +++

+++ US-Wahl erschüttert Börsen: Um 2.56 Uhr stürzten die Kurse unkontrolliert ab +++

+++ Kalifornien stimmt für Marihuana-Legalisierung +++

+++ TV-Kritik »Wahlnacht«: Der Enthusiasmus des Schlechtfindens +++

+++ Auswandern nach Kanada: US-Bürger legen Seite von Einwanderungsbehörde lahm +++

+++ US-Kongress: Republikaner dominieren wohl beide Kammern +++

+++ Peso, Gold, Euro: Heftige Kursausschläge an den Finanzmärkten +++

+++ Zwei Wahllokale nach Schießerei in Kalifornien geschlossen +++

+++ HABEMUS PRAESES – America great again! …. deutsche Clintonpresse am Boden zerstört +++ welt.de dreht durch: »Trump wird Präsident: Für Deutschland fallen die Würfel nun ganz und gar neu« +++ Muttis Klügster pikiert: »Wenn die Stimme der Wut der mächtigste Mann der Welt wird« +++
 
Logisch. Die Linken haben ihn bei jeder Gelegenheit runtergemacht - auch hier im EF - nun beginnt das Heulen und Zähneknirschen. :hahaha::aetsch:

Ach was. Amerika hat gewählt und das Ergebnis sollte akzeptiert werden. Wenn er als Mr. President einen derart guten Job macht wie in seiner Laufbahn als Geschäftsmann sieht es gar nicht so schlecht für "God's own country" aus.
Seine Berater, Minister und alle Institutionen, die hinter der mächtigen republikanischen Partei stehen, werden ihren Part an der Regierungsarbeit übernehmen.

Ich bin nur gespannt, wie er seine Wahlversprechen einhalten will (z.B. Jobs für alle und eine Mauer gegen mexikanische Immigranten) und noch mehr auf seine Statements dahingehend, dass das nicht zu realisieren ist.

Beeindruckend fand ich seine Rede im Kreise seiner family: die gutaussehenden, wohlgeratenen 5 Kinder machen echt einen guten Eindruck. :cool:
 
Was soll man sagen? Das ist halt Demokratie. In einer "gelenkten Demokratie" wäre so etwas nicht möglich. Insofern ist das Wahlergebnis schon gut so.

Die Frage ist, wie Trumps Wähler reagieren, wenn sie feststellen, dass ihre Träume nicht erfüllt werden? Wie lange werden sie brauchen, um das zu realisieren? Oder werden sie dem pöhsen Kongress, dem Ausland, dem Grinch, oder gar Hillary Clinton die Schuld geben, dass ihr Donald seine Versprechen nicht einlösen kann? Der Kongress ist jedenfalls voll republikanisch geblieben (voll verständlich nach den tollen Erfahrungen mit Bush jr. und seinen Freunden, oder?).

Das Wahlergebnis ist insofern nachvollziehbar, als die Amis zwar seit ein paar Jahren sinkende Arbeitslosigkeit haben, aber viele Jobs nicht genug Einkommen bringen, um sich den Lebensunterhalt leisten zu können. Das Verhältnis zwischen den Einkommen von Top-Managern und den einfachen Arbeitern ihrer Firma ist seit Greenspan dramatisch auseinandergegangen. Ausgerechnet Trump soll das ändern? :haha: Die Negativreaktion der Börsen ist deswegen auch nur von ganz kurzer Dauer gewesen. Von den Börsianern glaubt niemand ernsthaft, dass Trump eine finanzfeindliche Politik machen wird.

Für Europa ist dieses Wahlergenis zwiespältig. TTIP wird uns wohl erspart, dafür haben wir erstmals einen von Russland gesponserten US-Präsidenten. Das könnte noch gefährlich werden für uns.

Positiv bleibt für mich Melania Trump. Eine sehr fesche First Lady ;).
 
Ach was. Amerika hat gewählt und das Ergebnis sollte akzeptiert werden. Wenn er als Mr. President einen derart guten Job macht wie in seiner Laufbahn als Geschäftsmann sieht es gar nicht so schlecht für "God's own country" aus.


Angeblich hat er aber auch schon einmal eine Pleite gemacht.
Hoffentlich passiert ihm das nicht auch mit Amerika.
 
und für alle die jetzt in panik verfallen. trump kann ja nicht entscheiden so wie er will. er muss ja alles absegnen lassen. warum hat obama die letzten jahre nichts weitergebracht. mal darüber nachdenken.
Weil sich die Republikaner immer in den Weg gestellt haben? Hast du z.B. das Debakel um das Richteramt am Obersten Gerichtshof mitbekommen?
Man braucht sich aber jetzt nur die Sitzverteilung im Senat und Repräsentantenhaus anschauen. Panik ist angebracht ;)
 
Beeindruckend fand ich seine Rede im Kreise seiner family: die gutaussehenden, wohlgeratenen 5 Kinder machen echt einen guten Eindruck. :cool:
Das hat nur den Anschein ;)

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Die Frage ist, wie Trumps Wähler reagieren, wenn sie feststellen, dass ihre Träume nicht erfüllt werden?
Na, das was man immer macht. Den Immigranten die Schuld geben :D

Positiv bleibt für mich Melania Trump. Eine sehr fesche First Lady ;).
Aber das bezieht sich hoffentlich nur auf das Aussehen ;)
Die geklauten Reden finde ich aber noch immer sehr genial.
 
Es wird zu Gesprächen auf Augenhöhe zwischen Trump und Putin kommen. Das bietet Aussichten für eine Entspannung in Syrien, in der Ukraine, an der Ostgrenze der NATO.
ich hoffe, Du bist nicht tatsächlich so naiv und glaubst, was Du da schreibst.

Wenn er als Mr. President einen derart guten Job macht wie in seiner Laufbahn als Geschäftsmann sieht es gar nicht so schlecht für "God's own country" aus.
das kann ich mir vorstellen, OMG :cool:

Positiv bleibt für mich Melania Trump. Eine sehr fesche First Lady
die hat eigentlich den größten persönlichen Aufstieg hinter sich: vom slowenischen Rotlicht zu Amerika's First Lady :up:
 
Auf jeden Fall wird das jetzt sehr spannend, wie es mit Merkel weiter geht!:)
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Tu felix Austria....... bei uns ist ein schrulliger, greiser Bauunternehmer eine Witzfigur, in den USA ist er Präsident. :haha:
 
Mich wundert, dass dieses Ergebnis den Euro stärkt.
 
ich glaube aber kaum das die zu wahnsinnigen entscheidungen von trump ja sagen.


So ist es. Man darf auch nicht vergessen, er wurde vor allem von der linken Gutdenk-Presse als Wahnsinniger hingestellt, um Stimmung für die Korrupte zu machen. In der Praxis wird sich wenig ändern, höchstens, dass die Amis weniger Kriege schüren.
 
naja, genau die Sache mit dem Kongress hat aber dem Obama das Genick gebrochen. Wenn ein republikanisch geführter Kongress bei jeder Gelegenheit den Präsidenten anrennen läßt und mit eiserner Macht alles verhindert, was er auf den Weg bringen will, dann würd' ich mit der Benennung "Nichtskönner" eher vorsichtig sein.


Doch, doch, Nichtskönner. :rolleyes: Ausser grossen Worthülsen, die unverständlicherweise in Europa hofiert wurden, hat er in seinem Hinterhof nichts fertig gebracht. Dass ihm der republikanische Kongress nicht den Arsch abwischt, war logischerweise vorauszusehen. Das haben die Amis inzwischen erkannt und mit der jetzigen Wahl die Wende eingereicht. Das war überfällig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben