UEFA Champions League / UEFA Euro League

eigentlich unfaßbar....gottseidank bin ich Fußballfan und kein Austrianer....

mir kam ja schon der Kommentar des dämlichen Puls4-Moderators seltsam vor: "Pilsen ist unangenehm, weil die Mannschaft kämpferisch agiert...."

dennoch muß man ehrlich sein: keines der 3 Teams hätte sich das Frühjahr verdient (auch wenn Pech dabei war)
 
keines der 3 Teams hätte sich das Frühjahr verdient
es wird auch in naher zukunft nie dazu kommen. das höchste der gefühle ist bei einer guten auslosung die gruppenphase der europaliga.
und wenn man ehrlich ist - mehr hast dir mit dem fußball den wir spielen auch nicht verdient. ist dann auch logisch wenn einer halbwegs spielen kann das er sich ins ausland verabschiedet.
 
man hat dafür heute gesehen, warum die Dosen wohl wieder den Titel holen werden: die Ersatzbank!
Da spielte man mit einer B-Panier gegen die B von Schalke und machte das ziemlich gut, Stankovic der Beste, aber vor allem Liverpool-Leihgabe Wisdom gewann eigentlich jeden Zweikampf (einmal hatte er Glück im Strafraum, da hätte es 11er geben müssen), ein extrem starker IV.
Natürlich spielte man wieder mal kaum mit Ösis, dafür waren die eigentlich die besten: Wolf, Schlager und in der ersten HZ - wie immer - Laimer, vom Tormann ganz zu schweigen, der den Ex-Sturm 2Mrd-Mann zur Verzweiflung brachte...
also insgesamt beachtlich, ärgerlich das Ausscheiden, ausgerechnet durch die Spiele gegen die eher schwache russische Mannschaft

und Rapid muß sich nicht genieren, mit 8 Ösis in der Startaufstellung (quasi auch B-Truppe) gegen die B von Bilbao, zu remisieren...Knoflach herausragend, man sieht langsam Zeichen von Canadis Handschrift, fein.
 
Na bitte, dank der versöhnlichen Erfolgserlebnisse am gestrigen Europacupabend, sind wir wieder 15ter in der UEFA-5-Jahreswertung, von daher Bravo Rapid und Bravo Dosen!
Die Austria hat's leider vergeigt, es ist zum kopfschütteln!

Österreichische Mannschaften scheitern halt leider sehr oft, wenn sie unter Druck stehen und kommen mit dem gewinnen und/oder punkten müssen einfach nicht klar.
Die Bullen Habens unneddich gegen Krasnodar vergeigt, Rapid gegen Genk und jetzt die Austria mit 2:0 Polster plus Überzahl gegen Pilsen.

Ich schließe mich nicht der gängigen Meinung hier an, daß wir ja alle so schlecht sind und im Frühjahr sowieso nix im Europacup verloren haben.
Bei allen 3 Teams hat nämlich nicht viel gefehlt und bei allen Dreien wär der Aufstiegsplatz drinnen gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich nicht der gängigen Meinen an, daß wir ja alle so schlecht sind und im Frühjahr sowieso nix im Europacup verloren haben.
Bei allen 3 Teams hat nämlich nicht viel gefehlt und bei allen Dreien wär der Aufstiegsplatz drinnen gewesen!

stimme Dir grundsätzlich zu, das Problem ist die Kontinuität - gilt mMn für alle 3
 
was anderes fällt mir fürs erste auch nimmer ein...
habs ja schon mehrfach erwähnt, aber mt DIESEM Abwehrverhalten - ohne einzelne herauszuheben - wirds einfach nix, auch nicht in der Liga

Ich glaub, ihr solltet's auch einmal den Trainer hinterfragen!
Jetzt hat man ja bekanntlich 2 Matchbälle relativ kläglich vergeben.
Diente beim ersten vergebenen Matchball noch der Schiedsrichter als Ausrede, kann man das jetzt auch nicht meh behaupten.
Kennst dich erinnerst sagte ich ja auch nach der letzten Partie, daß es nicht g'scheit ist die Schuld nur beim Schiri zu suchen.
Jetzt sagte Fink, daß die Erklärung in der Unerfahrenheit der Mannschaft liegt. Na so ein Blödsinn!
Spätestens nach dem Rückfall gegen die Rumänen hätte Fink das ja wissen müssen, um dagegen für gestern vorzusorgen!
Außerdem ist's mMn nur zum kopfschütteln wenn der Trainer meint, daß man nach der zweiten Hälfte von gestern auf die Mannschaft stolz sein und ihr zu der Leistung gratulieren und Respekt zollen muß.
Ein Veilchen-Fan muß sich da ziemlich verarscht vorkommen, oder?
 
ich hab mir real vs dortmund angesehen und gestern die austria. das sind welten wenn nicht lichtjahre was den fußball angeht.

die austria hat viel zu langsam und behäbig gspielt. das ewig hinten herumspielen ist eine taktik mit der du vor ewig langer zeit gespielt hast. welche teams machen das sonst noch, jetzt international gedacht. da geht es um das spiel nach vorne. und das spiel ohne ball ist bei den meisten teams in österreich nicht gut. mal genau hinsehen bei übertragungen. einer hat den ball und der rest, speziell die vor ihm, stehen herum.

und wenn ich an das abwehrverhalten der austria gestern denke kommt mir das grausen. wennst einer mehr bist und die tschechen haben plötzlich im strafraum der austria freie spieler sagt das genau. da gehts aber auch um die laufbereitschaft und wie schnell ich nach hinten komm. nämlich im sprint und nicht so wie bei uns im trab.

und was den holzhauser angeht. ja er ist technisch gut, macht das spiel aber zu oft zu langsam. und er selbst ist leider auch nicht der schnellste. und die taktik alles übern holzhauser zu spielen ist zu leicht zu durchschaun. nimm den aus dem spiel und das ganze spiel der austria zerfällt.

und es gibt halt bei unseren teams zu viele spieler die, wenn das spiel schnell wird, zu viele technische schwächen haben. sieht man dann wenn sie unter pressing von hinten rausspielen sollen. dortmund hat das zb. mit flachen pässen gut gelöst. dazu müssen sich aber viele spieler schnell bewegen. bei der austria wurden die bälle dann einfach blind nach vorne geschlagen wenn die tschechen wirklich pressing gespielt haben.
 
Ich war gestern live im RB Stadion , RB Salzburg B Mannschaft gegen Schalke B Mannschaft , war trotzdem ein ansehnliches Spiel ,
Die Pass Genauigkeit der deutschen ist hervorzuheben , eine Augenweide , einen 40 m Pass geben genau auf die Beine der Mitspieler .
RB war kämpferisch top , mit einen Top Tormann .
Schade das die beiden erste Spiele in der EL verloren ging .
 
Zurück
Oben