- Registriert
- 26.4.2007
- Beiträge
- 1.072
- Reaktionen
- 1.209
- Punkte
- 231
- Checks
- 4
Danke fuer die TippsProsodos, kleiner Tip wegen Kalzium für Dich:
Iß mehr Karotten.
Ich hab hier irgendwo ein fachspezifisches Buch, das sich "Die Ernährung für das alergische Kind" nennt (oder so ähnlich, muß ich suchen).
Da werden Alternativen zu Milchprodukten genannt wegen Kalzium.
Eindeutiger Sieger: Karotten.
100 g Karotten enthalten mehr Calcium als in einem Glas Milch drinnen ist
Dann brauchst das nicht zusätzlich zufügen.
B12 => Sauerkraut, mixed pickles, sauer vergorenes Gemüse ... Oder Direkt vom ungespritzten bio-Blumenkisterl/Feld in den Mund![]()
So gerne ich Karotten mag, mir ist das Calciumcarbonat (= Kalk) lieber - das laesst sich auch leicht in organische Salze umwandeln (Essig, Milchsaeure, mitkochen, ...) und ist vom Kilopreis her unschlagbar (die Kalkalpen lassen gruessen).
Ansonsten, siehe auch die Info in der Studie: Vegetarier und Veganer brauchen von den Sachen sowieso weniger. Und Dein Blutbild wird ja nicht mit Vegetariern verglichen sondern mit Leuten, die sich auch mittels Fleisch und Fisch ernähren. Das kann sowieso nicht zusammenpassen.
Jein ... dass meine Cholesterinwerte bevoelkerungsuntypisch sind ist klar, die Haemoglobin- und Iodwerte (bzw. TSH) sind aber ziemlich universell und bei Vitamin B12 wandern die empfohlenen Werte sukzessive nach oben (und sind in, wenn ich mich recht entsinne, Finnland und Japan von vornherein hoeher)