Vernunftehen

Ich glaube, dass sich Leute ohne diesen Wisch schneller trennen würden...

Schneller vergessen wie sehr sie diesen Menschen mal geliebt haben...
.

Das seh ich genau andersherum - ohne diesen "Wisch" weiß ich das sowohl Er als auch Ich zig mal schneller durch die Tür sein kann und von daher vergisst man dieses lieben garantiert nicht.

Außerdem kann man ja auch ohne Trauschein, ein ähnliches Bekenntnis haben. Das könnte zb. ebenso lauten in guten wie in schlechten Zeiten.

Ich halt das so. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Die Leute" vielleicht... wenn ich partout nicht mehr will, dann hab ich alles durch und der Wisch würde nichts daran ändern... selbst dann nicht, wenn ich bei der Trennung anwaltsbegründet kläglich untergeh'...

Was anderes hab ich zu Beginn des Themas auch nicht gesagt...

Aber heutzutage trennen sich Leute wegen Lappalien- und daran hindert mich der Wisch bestimmt...
Denn bevor ich den zerreiß überleg ich lieber noch mal ne Runde...

Mag auch ohne Schein funktionieren- keine Frage...
 
Ich glaube, dass sich Leute ohne diesen Wisch schneller trennen würden...

Glaubst du wirklich, man brauch nur schauen, es gibt Paare die sind 5 ......7 oder 12 Jahre zusammen, kaum heiraten sie was pasiert 6 Monate später hängt der Haussegen schief und sie lassen sich scheiden, glaubst du wirklich das der Zettel wa was geschrieben steht die absolute Schraubverbindung oder schweißnaht ist..............:nono:................. in der heutigen schnelllebigen Zeit .
 
Glaubst du wirklich, man brauch nur schauen, es gibt Paare die sind 5 ......7 oder 12 Jahre zusammen, kaum heiraten sie was pasiert 6 Monate später hängt der Haussegen schief und sie lassen sich scheiden, glaubst du wirklich das der Zettel wa was geschrieben steht die absolute Schraubverbindung oder schweißnaht ist..............:nono:................. in der heutigen schnelllebigen Zeit .

Ohne Zettel waren sie freiwillig zusammen. Mit Zettel mußten sie auf einmal. Und dann gings bergab.... vielleicht haben sie sogar geheiratet, weils sie gemerkt haben daß der Schwung aus der Beziehung draussen war, und wollten das sinkende Schiff retten? Gibt ja auch Leut die so naiv sind und glauben, ein Kind kann die Beziehung kitten.
 
Man ist auch mit Zettel freiwillig zusammen- liebte man den Menschen doch mal und entschied gemeinsam den Bund der Ehe zuschließen. ;)

Und ich glaube trotzdem weiter, dass der Trauschein mehr zusammenhält. Denn warum gibt's denn soviele Vernunftehen? Gäbe es diese auch wenn keiner geheiratet hätte?

Ich glaube, dass es weniger Vernunftpartnerschaften gibt als Vernunftehen... Und da spielt der Trauschein schon ne Rolle... ;)
 
Man ist auch mit Zettel freiwillig zusammen

Und ich glaube trotzdem weiter, dass der Trauschein mehr zusammenhält. Und da spielt der Trauschein schon ne Rolle..

Freilich ist man auch mit dem Zettel freiwillig zusammen, nur Garantie ist es keine. Auch ned, dass man sich mehr Gedanken macht, bevor man sich trennt und über Scheidung nachdenkt. Also ich hab es halt so erlebt. Einmal und nie wieder, man kann auch ohne Trauschein glücklich sein.
Sicherlich wird es viele geben, die sich gerne trennen würden aber aus welchen Gründen (kinder etc.) ned können oder wollen.
 
Von Garantie sprach auch keiner... Die gibt's sowieso nicht...

Ich würde mir mehr Gedanken machen... Da ich aber, Gott sei Dank, noch nicht in so einer Situation war, kann ich nur schreiben wie ich es glaube... Wissen zu ich's ja nicht.

Aber denkst du nicht, dass du dich schon eher getrennt hättest, wenn du keinen Trauschein gehabt hättest?
 
Aber denkst du nicht, dass du dich schon eher getrennt hättest, wenn du keinen Trauschein gehabt hättest?

Ich hätte mich überhaupt ned so schnell getrennt, hätte an der Beziehung gearbeitet, auch mit prof Hilfe. Ging in meinem Fall von meiner Exfrau aus, sie hat jemanden kennengelernt, sich verliebt etc. und von heute auf morgen war sie fort und bei ihm eingezogen. Da hilft da ganze Getue um den Trauschein nix; wenn jemandem 14 gemeinsame jahre nix mehr bedeuten. Klar hab ich mir so meinen Gedanken gemacht, als es nimma so rund lief in der Beziehung.
 
Mag sein, daß manche wegen des Trauscheins zusammenbleiben, die sich sonst schon längst getrennt haben. Meins wär's nicht, allein die Vorstellung, jemanden aus Pflichtgefühl an meiner Seite zu haben, verursacht mir Pickel.


Ein Vorteil hat so'n Trauschein allerdings: wenn's fetzt, kann man wunderbar dramatisch den Ehering durch die Gegend pfeffern: "DA! Nimm zurück, du Schuft!" - aus der Urkunde Flieger basteln und die aus dem Dachgeschoß auf die Straße segeln lassen (ich verwende dafür vorzugsweise Kopien, das sichert Wiederholungsmöglichkeiten).
 
Ich hätte mich überhaupt ned so schnell getrennt, hätte an der Beziehung gearbeitet, auch mit prof Hilfe. Ging in meinem Fall von meiner Exfrau aus, sie hat jemanden kennengelernt, sich verliebt etc. und von heute auf morgen war sie fort und bei ihm eingezogen. Da hilft da ganze Getue um den Trauschein nix; wenn jemandem 14 gemeinsame jahre nix mehr bedeuten. Klar hab ich mir so meinen Gedanken gemacht, als es nimma so rund lief in der Beziehung.

Ist sie noch zusammen mit dem Typen???

In dem Fall, kannst du machen nix... :hmm:
Ich würd sie erschlagen :oops:
 
Ein Vorteil hat so'n Trauschein allerdings: wenn's fetzt, kann man wunderbar dramatisch den Ehering durch die Gegend pfeffern: "DA! Nimm zurück, du Schuft!"

Allein schon den Ring abzunehmen hat gut getan und nach knapp einem halben Jahr ein neues Leben starten und mit der Vergangenheit abschliessen :mrgreen:
 
Ist sie noch zusammen mit dem Typen???

In dem Fall, kannst du machen nix... :hmm:
Ich würd sie erschlagen :oops:

Keine Ahnung, denke schon. Hab aber auch keinen Kontakt mehr; war einer der Gründe, warum ich nach Down Under ausgewandert bin und von hier von Null angefangen hab. meine Vergangenheit ist in Österreich, jetzt bin ich hier und frei für neues.
 
Wäre ich nicht 21 Jahre zusammen und würde mich öfter an schöne Zeiten erinnern, hätte ich keinen Trauschein und würde ich nicht doch die Ehe als etwas außergewöhnliches betrachten, wäre ICH schon sicher geschieden.
 
Trennen kann man sich ohne Trauschein vielleicht schneller, aber kompliziert ist es immer wenn man schon eine ganze Weile zusammen wohnt und Kinder da sind.
Da muss auch viel geregelt werden, nur kann man das ohne Gericht das stimmt schon. Aber eine schwere Entscheidung ist es sicher in beiden fällen, ob man geht oder nicht. Überhaupt nach einer langen Beziehung.
 
Mag sein, daß manche wegen des Trauscheins zusammenbleiben, die sich sonst schon längst getrennt haben. Meins wär's nicht, allein die Vorstellung, jemanden aus Pflichtgefühl an meiner Seite zu haben, verursacht mir Pickel.

Und warum bleibt man dann bei einer Vernunftehe zusammen?
vl. nicht aus Pflichtgefühl, aber aus wirtschaftlichen usw. Gründen? was ist daran besser?
Ich bin der Meinung, dass Liebe mehr zusammenhält, als es die Vernunft je vermag, egal, ob nun verheiratet oder nicht!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben