- Registriert
- 8.4.2010
- Beiträge
- 11.468
- Reaktionen
- 12.962
- Punkte
- 1.006
- Checks
- 12
Du hast Recht, es ist eine Herstellergarantie. Trotzdem hat diese im Kleingedruckten weit weniger rechtliche Fußangeln als jene von manchen Markenproduzenten. Warum können Letztere nicht zumindest die gleiche Garantie geben?Der Hofer und andere Händler (mir ist besonders Amazon ein Dorn im Auge) haben überhaupt keine eigenen Produkte. Die produzieren doch nichts.
Die paar Geräte, die ich beim Hofer bisher gekauft habe, sind ausgesprochen langlebig. Von daher wird der Müllberg sogar kleiner. Was meinst Du mit den "Unmengen"? Dass Neugeräte aufm Müll landen?Die Hersteller lassen sich oder werden dahin gedrängt Unmengen an Waren zu produzieren und ein großes Problem dabei ist, dass die Müllberge immer größer und größer werden. Was zu noch mehr Elend -besonders in armen Ländern- führt und Menschen zur Flucht zwingt. Und für die Entsorgung wird auch noch beim Kauf bezahlt.
Die teuren Konkurrenzprodukte werden ja auch allesamt nicht in Ö produziert. Für ein hierzulande endgefertigtes Produkt würde ich bei vergleichbarer Qualität gerne tiefer in die Tasche greifen.