Wahlergebnis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so habe ich das aber nicht gemeint;)

Mag sein, aber ich bin schon der Meinung, das es wichtig ist, gerade Kinder und Jugendliche, welche allein hier sind, zu integrieren, zu unterstützen, damit sie uns nicht entgleiten ;) Beschäftigung, lernen und arbeiten ist wichtig dafür.
Ma kann nicht Integration einfordern, aber dann gegen alles sein, was des fördert.
bald wird ganz österreich ein grosses asylheim sein,
Also bei 37.500 befürchte ich das nicht ;) diese Zahlt steht, daran wird nicht gerüttelt, aber um jene, die nun mal da sind, muss ma sich kümmern mMn, vielleicht würdest Dir leichter tun, wennst Menschenrechte ein wenig tolerrieren könntest ?
 
Mag sein, aber ich bin schon der Meinung, das es wichtig ist, gerade Kinder und Jugendliche, welche allein hier sind, zu integrieren, zu unterstützen, damit sie uns nicht entgleiten ;) Beschäftigung, lernen und arbeiten ist wichtig dafür.
Ma kann nicht Integration einfordern, aber dann gegen alles sein, was des fördert.

Also bei 37.500 befürchte ich das nicht ;) diese Zahlt steht, daran wird nicht gerüttelt, aber um jene, die nun mal da sind, muss ma sich kümmern mMn, vielleicht würdest Dir leichter tun, wennst Menschenrechte ein wenig tolerrieren könntest ?
Mag sein, aber ich bin schon der Meinung, das es wichtig ist, gerade Kinder und Jugendliche, welche allein hier sind, zu integrieren, zu unterstützen, damit sie uns nicht entgleiten ;) Beschäftigung, lernen und arbeiten ist wichtig dafür.
Ma kann nicht Integration einfordern, aber dann gegen alles sein, was des fördert.

Also bei 37.500 befürchte ich das nicht ;) diese Zahlt steht, daran wird nicht gerüttelt, aber um jene, die nun mal da sind, muss ma sich kümmern mMn, vielleicht würdest Dir leichter tun, wennst Menschenrechte ein wenig tolerrieren könntest ?
würde ich ja gerne ,aber gelten die menschenrechte auch für die österreicher ?
 
aber gelten die menschenrechte auch für die österreicher ?

Ich geh mal davon aus, die Frage ist nicht ernst gemeint, sonst müsst ich echt an Dir zweifeln, Du magst also bissi spielen,ok ;)

Der Grundgedanke der Menschenrechte ist, dass jede Person, allein aufgrund der Tatsache, dass sie oder er ein Mensch ist, Würde besitzt. Um diese Menschenwürde zu schützen, stehen dem Menschen Rechte zu, welche unveräußerlich und unteilbar sind. Das Konzept der Menschenrechte beruht auf einem gemeinsamen, universellen Wertesystem aller Völker, welches einen Rahmen für den Aufbau eines Menschenrechtssystems mit international anerkannten Normen und Standards bietet. Menschenrechtsnormen regeln das Verhältnis zwischen dem Staat und den unter seiner Verantwortung lebenden Menschen. Regierungen haben die Pflicht, die Rechte und Freiheiten der Menschen durch entsprechende Gesetzgebung und Maßnahmen zu achten, zu schützen und zu gewährleisten.
Beispielsweise muss der Staat die Meinungsfreiheit oder die Privatsphäre des Einzelnen respektieren.
Der Schutz des Hausrechts, Gleichheitsrecht vor Gericht, Briefgeheimnis, Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Gleichheitsrechte allgem. Recht auf Eheschließung usw usw.
 
Ich geh mal davon aus, die Frage ist nicht ernst gemeint, sonst müsst ich echt an Dir zweifeln, Du magst also bissi spielen,ok ;)

Der Grundgedanke der Menschenrechte ist, dass jede Person, allein aufgrund der Tatsache, dass sie oder er ein Mensch ist, Würde besitzt. Um diese Menschenwürde zu schützen, stehen dem Menschen Rechte zu, welche unveräußerlich und unteilbar sind. Das Konzept der Menschenrechte beruht auf einem gemeinsamen, universellen Wertesystem aller Völker, welches einen Rahmen für den Aufbau eines Menschenrechtssystems mit international anerkannten Normen und Standards bietet. Menschenrechtsnormen regeln das Verhältnis zwischen dem Staat und den unter seiner Verantwortung lebenden Menschen. Regierungen haben die Pflicht, die Rechte und Freiheiten der Menschen durch entsprechende Gesetzgebung und Maßnahmen zu achten, zu schützen und zu gewährleisten.
Beispielsweise muss der Staat die Meinungsfreiheit oder die Privatsphäre des Einzelnen respektieren.
Der Schutz des Hausrechts, Gleichheitsrecht vor Gericht, Briefgeheimnis, Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Gleichheitsrechte allgem. Recht auf Eheschließung usw usw.
schöne worte.
 
Du meinst das hier ?

Nein, ich meine das hier Wie aus 22.000 Asylanträgen 11.000 wurden , der Mann ist Bundeskanzler mit ganzen Legionen an Leuten die für ihn arbeiten da darf man doch wohl erwarten das "er" (macht er persönlich onehin nicht) die exakten Zahlen vom Innenministerium erfragt bevor er vor die Kamera tritt. Du könntest jetzt natürlich argumentieren "Ist auch nur ein Mensch sowas passiert halt" und du hättest recht damit.....wenn nicht diese Form von Fehlern in Österreich inzwischen die Regel und nicht mehr die Ausnahme wären.
Mit jedem Tag der vergeht kommt einem (mir zumindest) unsere Regierung mehr und mehr vor wie Zuckerbäcker (ich entschuldige mich schon mal bei den Zuckerbäckern) die Versuchen einen Atomreaktor am laufen zu halten.

So lang nicht das Gegenteil festgestellt wird, ja.

Das sei dir unbenommen.
 
ich meine das hier
da ist mir zuviel hätte- könnte von der Krone drinn, die schreiben ihre eigenen Interpretationen immer so, als hätt das wirklich jemand so gesagt.
Zahlen vom Innenministerium
Da scheint es wirklich merkwürdig zuzugehen, aber naja, jeder will sich hervortun, für mich bleibt Swobo ein Koffer.

37.500 Obergrenze für Asylberechtigte, da durch das neue Asylgesetzt (mit Ungarn, das strengste in Europa) "Flüchtlinge", welche keine Aussicht darauf haben schon an der Grenze abgewiesen werden, stehen die Chancen gut, das in den Griff zu bekommen.
18.000 irgendwas sind jetzt hier, davon die tausende vom letzten Jahr abgezogen, wird es eine überschaubare Zahl, wenn sich alle an die Regeln halten, müsste das ja wohl zu schaffen sein.
 
"Flüchtlinge", welche keine Aussicht darauf haben schon an der Grenze abgewiesen werden, stehen die Chancen gut, das in den Griff zu bekommen.
Da ist Frau Merkel dagegen!

Die Bundeskanzlerin hat mit ungewöhnlich deutlichen Worten vor einer Brenner-Schließung gewarnt. Damit auf die steigenden Flüchtlingszahlen in Italien zu reagieren sei zu einfach, so Merkel.

Für mich sind solche Aussagen zu einfach,

Das heißt, wir müssen in Europa zu einer vernünftigen Solidarität finden

Das hören wir schon viel zu lange. Aber mit der Solidarität wird das nichts. Und ob Deutschland uns die Flüchtlinge aus Italien abnimmt? Zweifel sind angebracht.
 
@Mitglied #171
Hab ich irgendwas von Brennerschließung geschrieben ? :verwirrt:
Das neue Asylgesetz von Ö steht, darin ist das alles verankert.
 
Hab ich irgendwas von Brennerschließung geschrieben ? :verwirrt:
Wenn der nicht geschlossen wird, dann ist die Chance sehr groß, dass sie die Grenze überwinden. Können wir sie dann nach Italien zurück schicken, wenn sie innerhalb Österreichs aufgegriffen oder gar von den Deutschen zurück geschickt werden? Ich hab es noch in Erinnerung, was sich da an der Grenze z.B. zu Freilassing abgespielt hat.
 
wenn, wenn, wenn, vielleicht, könnte, wäre, hätte

Warum lassen wir die jetzt nicht mal machen ? Die Grenzen sind gesichert, alles wird kontrolliert, Menschen,die kein Asyl bekommen können, werden jetzt schon zurückgeschickt, usw usw, ein großes Zentrum wurde errichtet,dort werden aufgegriffene Personen hingebracht und jaaaaa, auch wieder zurückgeschickt.
Wenn der nicht geschlossen wird
Eine völlige Schließung (das wäre das, wovon Merkel spricht) nicht auszudenken für Wirtschaft, Fremdenverkehr usw
 
Eine völlige Schließung (das wäre das, wovon Merkel spricht) nicht auszudenken für Wirtschaft, Fremdenverkehr usw
Da bin ich aber skeptisch, ob die Italiener dann auch alle zurück nehmen. Denn wenn wir das beschließen, dann haben wir die Rechnung (vermutlich) ohne den italienischen Wirt gemacht. Wenn dem aber doch so wäre, dann bräuchte man tatsächlich die Grenze überhaupt nicht schließen. Aber dann verstehe ich aber die ganze Aufregung nicht.
 
Ich habe meine Zweifel, dass über 30 % der Fälle richtig bearbeitet werden.
 
würde ich ja gerne ,aber gelten die menschenrechte auch für die österreicher ?
Natürlich! Wir haben uns dazu verpflichtet - nicht nur in Verträgen sondern auch in unserem geschichtlichen Selbstverständnis.

Du meinst es aber anders, dh polemisch. Du hast natürlich mein vollstes Mitleid, solltest Du Dich in unserem Sozialstaat nicht zurechtfinden. Fange einfach einmal damit an zu fragen, ob Du vielleicht Deinen nächsten Nachbarn nicht auf die Nerven gehen könntest und deshalb "Integrationsprobleme" hast. Deine Menschenrechte sind nämlich nicht nur Probleme, die der Staat alleine für Dich zu verteidigen hat sonder Du musst in Deiner Gesellschaft auch dazu beitragen, dass sie gewahrt bleiben.
 
strache sieht sich als kanzler der herzen. die herzchirurgen werden sich freuen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben