Was habt ihr heute gekocht

kann man da was in einer pfanne/topf auch machen?

...nehm ich eher zum verfeinern von Soßen oder Eintopf. Ein Kochrezept speziell dafür ausgelegt fällt mir grad nicht ein. Und Zaziki hatte ich dir bereits vorgeschlagen.
 
Ach so was Mit Sauerrahm ... na simpel: Gemüsestifte mit Sauerrahm-Knoblauch-soße kann man auch nebenher knabbern :) Und es wird kein Topf heiß :D
 
kann man da was in einer pfanne/topf auch machen?

na ja, einiges.....gnocci zb. zur sauce kann man den rahm gut verwenden.
entweder mit parmesan, oder mit speck oder mit lauch, oder mit allem......:mrgreen:

in der küche köchelt ein stück rindfleisch vor sich hin, die suppe wird für einen semmelkren benötigt,
das rindfleisch auch, das kommt geshnitten auf den semmelkren drauf....
 
ich bin noch immer auch der suche nach einer idee für meinen kleinen beiden sauerrahm becher freunde die schön langsam die letzten stunden zählen im kühlschrank. wo sind die hexen die mir hier ideen zaubern können ;)

Hackfleischsoße Stroganoff.
Rinderhack würzen, anbraten. Später Zwiebelwürfel dazu, mitdünsten. Ist das Hack durchgehend grau angebraten (nicht zu trocken braten) Flüssigkeit dazugeben. Das kann Wasser sein, Rindsbrühe, Gemüsebrühe oder Fond. Nun den Sauerrahm dazu, nur noch köcheln lassen. Mit bissi Brühe von Gewürzgurken abschmecken. Das ganze etwas einköcheln lassen, nach Bedarf andicken. Ich nehme feine Speisestärke (Weizen oder Mais). Nun noch mal abschmecken bei Bedarf. Gewürzgurke in kleine Würfel schneiden, großzügig auf die Soße streuen.
Dazu passt alles. Brot, Kartoffeln, Pasta, Reis.
 
das klingt sehr interesssant, danke!
wieviel wasser oder brühe gehört da rein? kann ich da paprikapulver auch reinnehmen?
 
ich bin noch immer auch der suche nach einer idee für meinen kleinen beiden sauerrahm becher freunde die schön langsam die letzten stunden zählen im kühlschrank. wo sind die hexen die mir hier ideen zaubern können ;)

PIZZABRÖTCHEN:

ca. 20 dag Schinken
1 Becher Sauerrahm
ca. 10 dag geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler - nach Geschmack)

eventuell klein geschnittene Paprikawürfel und Zwiebelstücke nach Geschmack, Pizzagewürz

Schinken klein schneiden mit den restlichen Zutaten vermengen, bis eine streichfähige Masse entstanden ist. Auf Toastbrot oder Schwarzbrotschnitten streichen, im Backrohr backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Unterseite der Brote schön knusprig ist.



und bei 2 Sauerrahmbechern nimmst halt die doppelte Menge. Nur darfst dann deine Nachbarn einladen, weil das einige Pizzabrötchen ergibt.
 
das klingt sehr interesssant, danke!
wieviel wasser oder brühe gehört da rein? kann ich da paprikapulver auch reinnehmen?

Ja klar, kannst du Paprika nehmen. Auch leicht scharfe Würze passt. Ich bevorzuge frisch gemahlenen Pfeffer und gemahlenen Kümmel. Kümmel unterstreicht den Eigengeschmack der Speise. Wenn du dir unsicher bist mit der Flüssigkeit dann nimm erst mal wenig, gib dann den Sauerrahm dazu, lasse es schonend aufkochen. Nun wirst du sehen, ob es noch etwas flüssiger sei kann oder ob des lieber dicklicher möchtest. Verdünnen kannst du immer noch. Also mit Gefühl Flüssigkeit dazugeben.
:)
 
und was mach ich wenn zuviel flüssigkeit drinnen ist, und ich es nicht so flüssig haben will? solange abkochen lassen bis das wasser verdunstet ist?
 
aha, sehr fein!
aaaalso, für morgen hätte ich folgendes im kühlschrank bzw. in der küche:
sauerrahm (welch eine überraschung), eier, champignons, paprikapulver, brühe, mehl, salz, pfeffer, essig, butter, tomatenmark, essiggurkerl, reis, zwiebel, rote und orange paprika, brot und ein paar scheiben käse und streichkäse.
das müsste es gewesen sein. geht sich da was aus?
 
Wenn du Mehl zum binden nimmst, muss du die Speise lange kochen lassen (ca. 10 Minuten), damit der Mehlgeschmack gänzlich verschwindet. Bei feiner Speisestärke ist dies nicht der Fall.
Gib das Mehl oder die Stärke nicht direkt in die Speise sondern rühre es vorher mit ein wenig Wasser separat an.
 
Wenn du Mehl zum binden nimmst, muss du die Speise lange kochen lassen (ca. 10 Minuten), damit der Mehlgeschmack gänzlich verschwindet. Bei feiner Speisestärke ist dies nicht der Fall.
Gib das Mehl oder die Stärke nicht direkt in die Speise sondern rühre es vorher mit ein wenig Wasser separat an.

Danke, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt. ;)
 
Zurück
Oben