- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.102
- Reaktionen
- 26.495
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Darum gings mir auch nicht. Nur möchte ich darauf hinweisen, dass die Österreicher sich wegen den lächerlichen 3 Hanseln ans Bein gepisst fühlten. Aber wenns um andere geht,
Die Sanktionen waren jedenfalls (man möge sich zurück erinnern) ein unglaublicher Affront der EU gegenüber einem souveränen Staat. Denn noch ist es den einzelnen EU - Mitgliedern nicht untersagt, dass alle zur Wahl zugelassenen (und dann auch gewählten) Parteien das Recht auf Regierungsbeteiligung haben. Meine Aussage bedeutet aber jetzt keineswegs, dass ich mir die Beteiligung der FPÖ wünsche, es geht aber um das Grundsätzliche.
In andern Fällen sind die Herren nicht so schnell nicht zur Stelle, wie uns die Ereignisse inzwischen gelehrt haben. Der Paradeeuropäer

Auch ein Unternehmer, der seinen Betrieb in die Pleite führt, hat nichts mehr zu melden. Wer zahlt, der schafft an. Im Konkursrecht ist es selbstverständlich, dass der Pleitier zur Kasse gebeten wird. Die Schwindelgriechen versuchen aber ganz offensichtlich, ihr Staatsvermögen dem Zugriff der Gläubiger zu entziehen.edit: und eigentlich ist es nicht mehr weit Griechenland "Protektorat" zu nennen
Zuletzt bearbeitet: