Wer macht den Heiratsantrag?

P

Gast

(Gelöschter Account)
hallo ihr lieben!

gleich mal vorweg, ja ich hab die suchfunktion benützt, aber nichts dergleichen gefunden...also entweder gibts wirklich nichts, oder ich bin blind :mrgreen:

mein frage an euch...

wer sollte den antrag machen? standardgemäß der mann oder sind wir mittlerweile echt schon soweit, dass dies auch die frau übernehmen kann/soll/darf?
fühlt sich der mann dann gekränkt in seiner ehre, weil er meint, es sei seine aufgabe? oder ist das nicht mehr so? :fragezeichen:

mich würde interessieren was die männer denken... :hmm:

ist ein 0815 antrag besser, als was richtig extrem ausgefallenes, so wie dieser eine, der da ja jetzt überall rum geht, oder dergleichen?

freu mich schon auf zahlreiche antworten

:winke:
 
Der Mann macht ihn.

Und ich zahl die Sause danach- zwecks der Emanzipation :cool:
 
Du freust dich auf die Antworten von Männern - und bis jetzt antworten nur Frauen :D

Also im Prinzip ists ja egal.. aber ich persönlich wär auch dafür, dass ihn der Mann macht.
Ein bisschen was besonderes kanns schon sein, aber bitte nichts a la Flashmob. Nur so ein dahingesagter "na vielleicht solltma heiraten" auf der couch - das würd ich nicht zählen ;)
 
also ich persönlich bin auch der meinung, dass es der mann sein sollte der den antrag macht.
ich persönlich würde mich zwar nicht in der ehre gekränkt fühlen - wenn man es genau betrachtet gibt es dazu ja gar keinen grund weil der antrag ja der absolute liebesbeweis ist- aber es würde mich trotzdem stören.
naja es sollte nicht kitschig sein. ansonsten muss jeder selbst entscheiden wie viel aufwand er in diese sache steckt.
 
ja, mag gut sein, aber ich find, genau das machts unter anderem aus bei den beiden...sie heult ja ned, weils angfressen ist, sonder vor freude und da ist es wieder ok, denk ich mir... ;)
 
Wenn mein Mann mich in solch peinliche Lagen bringen würde, könnt er sich das mit dem Heiraten gleich schenken! :mad:

Ich find diese überdrüber, superromantisch Anträge einfach nur lächerlich und unsagbar peinlich! ;)

Ein Heiratsantrag sollte für die beiden Beteiligten schön und unvergesslich sein, aber warum muss man da so ein Riesen-Brimborium draus machen,....
Einfach, Elegant, Clean, kein Schnick-Schnack, außer einem Verlobungsring - that´s it! :)

UNd wenn er tanzen oder ein Gedicht rezitieren sollte (vor anderen Menschen), dann geh ich! :shock:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, ich hab meine Frau nie wirklich gefragt. Keinen Antrag gemacht. Wir haben halt so drüber geredet, wie es werden soll, und da sind wir drauf gekommen, dass wir heiraten werden, dann war nur noch die Frage, wann. Begonnen vom Heiraten zu sprechen hat übrigens meine Frau :O Und da haben wir uns das dämlichste Datum ausgesucht, das wir finden konnten: Mitten in die Matura ;)

Ich finde, den Antrag sollte der Mann machen. Es ist seine Aufgabe. Ehe mag eine etwas veraltete Institution sein, vielleicht hängt man auch daher an so überalteten Konventionen. Häufig werden Männer von ihren Schätzen dazu getrieben, einen Antrag zu machen. Keine Ahnung, warum Frauen eher zum Heiraten neigen als Männer, vielleicht liegt es an der Gelegenheit, ein weißes Abendkleid zu tragen? Zumindest in meinem Bekanntenkreis erkenne ich jedenfalls eine Tendenz in diese Richtung ....
 
Ich find diese überdrüber, superromantisch Anträge einfach nur lächerlich und unsagbar peinlich! ;)

:daumen:

Ein Heiratsantrag sollte für die beiden Beteiligten schön und unvergesslich sein, aber warum muss man da so ein Riesen-Brimborium draus machen,....
Einfach, Elegant, Clean, kein Schnick-Schnack, außer einem Verlobungsring - that´s it! :)

:daumen: und finde es im Jahre 2012 völlig egal WER frogt ...

UNd wenn er tanzen oder ein Gedicht rezitieren sollte (vor anderen Menschen), dann geh ich! :shock:

:daumen:

ich denke man kennt ja seinen Partner , daher wird man sich doch hüten etwas zutun was für den anderen peinlich oder unangenehm ist ...
 
Wenn mein Mann mich in solch peinliche Lagen bringen würde, könnt er sich das mit dem Heiraten gleich schenken! :mad:

Ich find diese überdrüber, superromantisch Anträge einfach nur lächerlich und unsagbar peinlich! ;)

Ein Heiratsantrag sollte für die beiden Beteiligten schön und unvergesslich sein, aber warum muss man da so ein Riesen-Brimborium draus machen,....
Einfach, Elegant, Clean, kein Schnick-Schnack, außer einem Verlobungsring - that´s it! :)

UNd wenn er tanzen oder ein Gedicht rezitieren sollte (vor anderen Menschen), dann geh ich! :shock:

ich find deine einstellung dazu ja überhaupt nicht schlecht... ganz im gegenteil, es ist ja doch nichts alltägliches, drum sollte es wenn möglich genauso sein, wie man bzw. frau es sich wünscht :)

für mich wärs so "still und heimlich" quasi nichts, ich möcht, dass wenn ich wirklich irgendwann einen antrag bekommen sollte, meine freunde und familie dabei sind um den besonderen moment (sowie auch die hochzeit selbst) mit uns zu teilen...
 
ich find deine einstellung dazu ja überhaupt nicht schlecht... ganz im gegenteil, es ist ja doch nichts alltägliches, drum sollte es wenn möglich genauso sein, wie man bzw. frau es sich wünscht :)

für mich wärs so "still und heimlich" quasi nichts, ich möcht, dass wenn ich wirklich irgendwann einen antrag bekommen sollte, meine freunde und familie dabei sind um den besonderen moment (sowie auch die hochzeit selbst) mit uns zu teilen...
Liegt vielleicht auch daran, dass ich das alles schon hinter mir habe! ;)

Für mich war die Trauung immer nur eine nette Party, bei der ich ein Kleid trage, das auch von hinten gut aussieht! Heut brauch ich für meine Liebe keinen Zettel mehr - und auch keinen Ring, geschweige denn irgendein Romantikgschistigschasti!

Wenn ich nocheinmal in meinem Leben wirklich standesamtlich heiraten sollte, dann geschieht das aus wirtschaftlichen Gründen - denn ich liebe meinen Mann auch ohne Trauschein und "Handschellen"!
Alternative Möglichkeiten, wie das "versprechen" füreinander dazusein, zuammenzubleiben finde ich wunderschön - aber dazu brauch ich niemanden außer meinem Mann!
 
Zurück
Oben