Unser Sexleben ist seit den Kindern fast tot – was kann ich tun?

Ich glaub, manche Männer unterschätzen den „Mental Load“, den man als Frau mit Kindern, Haushalt und Job (wobei der halbtags-Job fast stressiger ist, als der Ganztagsjob) so hat, und der massiv auf die Lust schlägt.
„Unterstütze so gut ich kann“ ist nicht immer genug. Man muss sich da schon zusammen setzen und aufteilen, wer was macht. Ohne, dass man jedesmal drum gebeten wird oder daran erinnert werden muss.

Wird der Mental Load weniger und gibt es keinen Sex-Druck, kommt in einer gesunden Beziehung auch die Lust wieder.

 
Zuletzt bearbeitet:
Und @Mitglied #360104 , noch Interesse an Empfehlungen? Seit dem Verweis auf die gelöschte Kontaktanzeige ist ja nix mehr von dir zu hören. Schade, wir hätten hier auch gerne etwas geschrieben, kônnen es aber nicht ausstehen wenn gerade in so einem Thread der TE quasi abtaucht.
 
Ich glaub, manche Männer unterschätzen dien „Mental Load“, den man als Frau mit Kindern, Haushalt und Job (wobei der halbtags-Job fast stressiger ist, als der Ganztagsjob) so hat, und der massiv auf die Lust schlägt.
„Unterstütze so gut ich kann“ ist nicht immer genug. Man muss sich da schon zusammen setzten und aufteilen, wer was macht. Ohne dass man jedesmal drum gebeten wird oder daran erinnert werden muss.

Wird der Mental Load weniger und gibt es keinen Sex-Druck, kommt in einer gesunden Beziehung auch die Lust wieder.

Ich war sieben jahr hausfrau nur gestillt hab ich nicht....leider wird der job nicht bezahlt sonst hätt ich mir wahrscheinlich mehr kinder machen lassen...
 
Gabs da ein paar mehr frauenprofile :unsure: Ich frag weil ich erst 2018 das EF Licht der welt erblickte und somit was versäumt haben könnte :mrgreen:
Na was glaubtst. . Den wöchentlichn Freifick wass früher obligat gebn hat... is den Einsparungsmassnahmen zum Opfer gfallen. War halt früher alls besser.
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich finde hier ein paar ehrliche Meinungen oder vielleicht sogar Ratschläge. Meine Frau (38) und ich (ebenfalls 38) sind seit zehn Jahren zusammen und seit zwei Jahren verheiratet. Wir haben zwei Kinder (3 und 6 Jahre alt), und seit deren Geburt ist unser Sexleben quasi nicht mehr existent. Früher war das anders, hatten uns schmutzige Bilder gesandt wenn wir nicht beieinander waren und haben uns hier im Forum diverse „Anregungen“ geholt. Nun kann ich die Male, die wir pro Jahr miteinander schlafen, an zwei Händen abzählen.


Früher war das ganz anders, wir hatten immer Lust aufeinander, und Intimität war ein fester Bestandteil unserer Beziehung. Bei mir hat sich daran nichts geändert , aber bei meiner Frau schon. Sie zeigt kaum noch Interesse an körperlicher Nähe. Wenn es doch mal dazu kommt, dann wirkt es oft eher wie eine Pflicht als etwas, das sie wirklich möchte.


Ich verstehe natürlich, dass unser Alltag mit zwei kleinen Kindern anstrengend ist. Ich versuche, sie so gut es geht zu entlasten sei es im Haushalt, mit den Kindern oder indem ich ihr Freiräume für sich selbst gebe. Aber es verändert nichts an unserer Situation. Ich habe das Thema schon vorsichtig angesprochen, aber meistens blockt sie ab oder sagt, sie sei zu müde oder nicht in der Stimmung.

Mir fehlt die körperliche Nähe sehr, und das nagt an mir. Ich liebe meine Frau und will unsere Beziehung nicht gefährden, aber ich merke, dass ich immer unglücklicher werde. Ich habe Angst, dass wir nur noch als Eltern und nicht mehr als Paar existieren und einer von uns beide mal untreu werden könnte.

War jemand von euch in einer ähnlichen Situation? Gibt es einen Weg, die Leidenschaft wiederzufinden? Oder muss ich mich damit abfinden, dass sich Dinge eben verändern ? Ich bin für jeden ehrlichen Rat dankbar.

Lg Nogo
Mit 3 und 6 Jahren könnten die noch in die Babyklappe passen. Wenn sie erst in der Pubertät sind ist es zu spät, habs probiert.
 
Zurück
Oben