Unser Sexleben ist seit den Kindern fast tot – was kann ich tun?

Warum heiratet man dann erst, wenn man eh nicht glücklich ist?
Weils mit zwei Kinder eh scho wurscht is.
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich finde hier ein paar ehrliche Meinungen oder vielleicht sogar Ratschläge. Meine Frau (38) und ich (ebenfalls 38) sind seit zehn Jahren zusammen und seit zwei Jahren verheiratet. Wir haben zwei Kinder (3 und 6 Jahre alt), und seit deren Geburt ist unser Sexleben quasi nicht mehr existent.

War jemand von euch in einer ähnlichen Situation?
Hunderte .... Tausende... was sag ich.. no mehr.
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich finde hier ein paar ehrliche Meinungen oder vielleicht sogar Ratschläge. Meine Frau (38) und ich (ebenfalls 38) sind seit zehn Jahren zusammen und seit zwei Jahren verheiratet. Wir haben zwei Kinder (3 und 6 Jahre alt), und seit deren Geburt ist unser Sexleben quasi nicht mehr existent. Früher war das anders, hatten uns schmutzige Bilder gesandt wenn wir nicht beieinander waren und haben uns hier im Forum diverse „Anregungen“ geholt. Nun kann ich die Male, die wir pro Jahr miteinander schlafen, an zwei Händen abzählen.


Früher war das ganz anders, wir hatten immer Lust aufeinander, und Intimität war ein fester Bestandteil unserer Beziehung. Bei mir hat sich daran nichts geändert , aber bei meiner Frau schon. Sie zeigt kaum noch Interesse an körperlicher Nähe. Wenn es doch mal dazu kommt, dann wirkt es oft eher wie eine Pflicht als etwas, das sie wirklich möchte.


Ich verstehe natürlich, dass unser Alltag mit zwei kleinen Kindern anstrengend ist. Ich versuche, sie so gut es geht zu entlasten sei es im Haushalt, mit den Kindern oder indem ich ihr Freiräume für sich selbst gebe. Aber es verändert nichts an unserer Situation. Ich habe das Thema schon vorsichtig angesprochen, aber meistens blockt sie ab oder sagt, sie sei zu müde oder nicht in der Stimmung.

Mir fehlt die körperliche Nähe sehr, und das nagt an mir. Ich liebe meine Frau und will unsere Beziehung nicht gefährden, aber ich merke, dass ich immer unglücklicher werde. Ich habe Angst, dass wir nur noch als Eltern und nicht mehr als Paar existieren und einer von uns beide mal untreu werden könnte.

War jemand von euch in einer ähnlichen Situation? Gibt es einen Weg, die Leidenschaft wiederzufinden? Oder muss ich mich damit abfinden, dass sich Dinge eben verändern ? Ich bin für jeden ehrlichen Rat dankbar.

Lg Nogo
Deine Frau ist von der Liebhaberin zur Mutter geworden. Viele Paare bzw. Frauen gehen in dieser Elternrolle/Mutterrolle dermassen auf dass sie dabei vergessen Frau und Mann zu sein.
Eine Paartherapeutin hat zur Mutter meines Sohnes einmal gesagt, zuerst war die Liebe und der Sex, danach das Kind, und genau so soll man es weiterführen, der Partner/die Partnerin kommt immer an erster Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe meine Frau und will unsere Beziehung nicht gefährden
du bist nicht der, der die beziehung gefährdet...
ich merke, dass ich immer unglücklicher werde
aber auch du hast ein recht auf glück
Ich habe Angst, dass wir nur noch als Eltern und nicht mehr als Paar existieren
naja laut deiner schilderung, ist dies ja bereits eingetreten.
und einer von uns beide mal untreu werden könnte
darauf wird es aber hinauslaufen
War jemand von euch in einer ähnlichen Situation?
ja ich.... aber auch eine therapie welche meine damalige frau angetreten ist, hat nichts gebracht.
geendet hat es leider erst ein jahr später ( leider darum, weil hätte es früher geendet, hätte ich schon früher sorgenfrei leben können) ;)
 
Seh ich nicht so... ein Kind ist mein Fleisch und Blut, eine Ehefrau / Parnerin wird das nie sein. Ist nicht abwertend gemeint, ist einfach so.
Naja, das denken viele Paare/Eltern so, die Psychologen und Therapeuten sehen das nicht so.
In meinem Posting vorhin hab ich das erzählt was uns in der Paartherapie gesagt wurde. Es wurde uns auch eine Begründung erzählt, aber das würde den Rahmen und den Thread sprengen.Wird aber bestimmt irgendwo im www zu finden sein.
 
Naja, das denken viele Paare/Eltern so, die Psychologen und Therapeuten sehen das nicht so.
In meinem Posting vorhin hab ich das erzählt was uns in der Paartherapie gesagt wurde. Es wurde uns auch eine Begründung erzählt, aber das würde den Rahmen und den Thread sprengen.Wird aber bestimmt irgendwo im www zu finden sein.
Es wird beide Möglichkeiten geben. Für mich gilt die eine - für wieviele noch bzw nicht kann ich nicht mal raten.
 
Naja, das denken viele Paare/Eltern so, die Psychologen und Therapeuten sehen das nicht so.

Wenn die Eltern vernarrt in die Kinder sind, aber es zwischen ihnen ernste Spannungen gibt, nicht ideal..Kinder spüren das ja alles.
Ich kenne ein junges Pärchen, das mich
ab und zu einem "Vierer" einlädt.
Die beiden haben Freude am Sex und wirken generell total glücklich miteinander, mich freut das für ihre Kinder, die scheinen in einem wirklich harmonischen Umfeld aufzuwachen.
 
Zurück
Oben