Weshalb wird ein Mensch überhaupt zu einer Affäre?

Das muss man nicht so streng sehen. Ob ich jetzt sag: "Ich bin ihr Seitensprungpartner" oder "Ich bin ihre Affaire" is mir persönlich eigentlich wurscht. So streng wissenschaftlich exakt sind die Definitionen wohl nicht.
Ich kenne zumindest keinerlei EU, DIN oder ÖNORMEN zu diesem Thema :D

Für mich ist es aber schon wichtig, ob hier wieder mal ein "warum Fremdgehen" gemeint ist oder die Affäre als spezielle Beziehungsform an sich, die ja auch zwischen ungebundenen Singles bestehen kann.

Offensichlich geht es wohl um ersteres. Zum 1000 -ten mal. :zzz:

Und "ich bin eine Affäre" ist mir umgangssprachlich fremd.
 
Für mich ist es aber schon wichtig, ob hier wieder mal ein "warum Fremdgehen" gemeint ist oder die Affäre als spezielle Beziehungsform an sich, die ja auch zwischen ungebundenen Singles bestehen kann.

Offensichlich geht es wohl um ersteres. Zum 1000 -ten mal. :zzz:

Und "ich bin eine Affäre" ist mir umgangssprachlich fremd.
MIR nicht :mrgreen:
 
Für mich ist es aber schon wichtig, ob hier wieder mal ein "warum Fremdgehen" gemeint ist oder die Affäre als spezielle Beziehungsform an sich, die ja auch zwischen ungebundenen Singles bestehen kann.

Offensichlich geht es wohl um ersteres. Zum 1000 -ten mal. :zzz:

Und "ich bin eine Affäre" ist mir umgangssprachlich fremd.


Bitte frag Google...


Und im Regelfall sagt man ich bin die Affäre von xxxx
Und seit wann haben ungebundene Singles eine Affäre, eher Freundschaft+
 
Dann schau bei *Wikipedia* dort wird es anders interpretiert

Ich denke auch, dass die Bedeutungen der Begriffe hier verschwimmen und das jeder anders interpretiert.
Allgemein gültige und quasi in Stein gemeißelte Definitionen gibt's hier nicht.
Hier geht's auch nicht um Naturgesetze oder Normen auf die man sich in langwierigen Prozessen einigt.
 
Nachdem du nie von deinem Standpunkt abweichst, du immer Recht hast....bitte nur Du hast Recht

Um mal wieder zurück zum Wesentlichen zu kommen - dem Schnaxeln:

Wenn eine in Ehe oder sonstiger eheähnlicher Beziehungsform gebundene Frau einmal mit mir schnaxelt - dann definiere ICH MICH als ihren Seitensprung.

Geht das länger und öfter dahin dann bin ich ihre Affaire.

In welches Schubladl ich S stecken soll weiß ich aktuell nicht.
Mit ihr schnaxle ich in sehr unregelmäßigen ABständen seit 15 Jahren immer wieder mal -
wenn ich grad nicht in einer Beziehung bin :D

Wie das andere definieren - dazu zitiere ich seine Majestät, Kaiser Robert HEinrich I:
"Die deutsche Sprache is a bissl zu primitiv, um ausdrücken zu können wie wurscht uns des is ..."
 
Nachdem du nie von deinem Standpunkt abweichst, du immer Recht hast....bitte nur Du hast Recht

Das ist ja nun wirklich Blödsinn.

Ob Affäre oder Freundschaft+ genannt spielt doch wohl nicht die Rolle. Mit geht es nur um die Unterscheidung zwischen gleichzeitigem Fremdgehen und nicht, also ungebunden sein. Und was eigentlich mit der TE gemeint ist. Denn eine "Affäre haben" bedeutet nicht zwangsläufig fremdzugehen.
 
Weshalb wird ein Mensch zu einer Affäre?

In einem üblichen Leben hierzulande ist es wohl nicht ein vorrangiges Ziel selbst eine Affäre zu werden. Stolpert ihr da also einfach so hinein? Wird wohl eher mehr Frauen betreffen als das Männer selbst die Affäre sind. Sehr ungut stell ich es mir vor, wenn man erst mit der Zeit dahinter kommt, dass man zu einer Affäre geworden ist.

Ich hatte selbst noch nie ein Bedürfnis eine Affäre zu haben, und war auch noch nie eine.
Und diese ganze Definitionshirnwichserei nur, weil jemand den Unterschied zwischen "sein" und "haben" nicht versteht...
Duden | sein | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft
Duden | haben | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft

Bitte, Danke... :D

Ansonsten haben @Mitglied #454118 und @Mitglied #439434 recht gute Beiträge geschrieben, wie es ist, wenn man eine Affäre von Jemanden ist.

Aber klar, ohne diesem grundlegenden Wissen kann man dem TE schon mal unterjubeln, dass es sich um den gefühlt 10.000 Thread übers Fremdgehen handelt... o_O
Ist immer nur schade, dass eigentlich durchaus interessante Themen zerpflückt und zerreden werden mit absolut unnötigen Begriffsbestimmungen.
Die Mehrheit weiß wohl den umgangssprachlichen Unterschied zwischen Affäre, Freundschaft+ und Sexbeziehung und versteht daher auch die Fragestellung. Und das ganz ohne Wiki und Co. :lalala:

Aber diese Diskussionskultur nur um des Diskutierens- und Rechthabens Willen macht es echt mühsam...

So, ich bin wieder bei den Packers...

Mr. Salt
 

Ich habe weder was gegen @Mitglied #454118 und @Mitglied #439434 geschrieben oder sonstwie dem TE was "untergejubelt" , sondern nur gefragt, was denn nun speziell gemeint ist. Wobei der Titel dieses Threads

Weshalb wird ein Mensch überhaupt zu einer Affäre?

eindeutig nach dem Grund für eine Affäre/ Fremdgehen fragt. Und im Text der TE wie man da rein gerät.


Also blas dich nicht so ungebührlich auf.

 
Ich habe weder was gegen @Mitglied #454118 und @Mitglied #439434 geschrieben oder sonstwie dem TE was "untergejubelt" , sondern nur gefragt, was denn nun speziell gemeint ist. Wobei der Titel dieses Threads

Weshalb wird ein Mensch überhaupt zu einer Affäre?

eindeutig nach dem Grund für eine Affäre/ Fremdgehen fragt. Und im Text der TE wie man da rein gerät.


Also blas dich nicht so ungebührlich auf.
Interessant, dass Du Dich angesprochen fühlst, habe ich Dich in meinem Post doch mit keinem Wort erwähnt... :D
Interessant aber auch, dass ausnahmslos alle anderen User, die sich hier einbrachten, die Fragestellung genau verstanden und wissen, wie sie gemeint ist... :D
Und zu Deinem letzten Satz...
Guck mal da rein: Anhang anzeigen 3083155
:D

Noch ein Versuch von mir, BTT zu kommen:
Die wenigsten Menschen werden es als Ziel haben, eine Affäre zu sein.
Sind die Umstände aber entsprechend, dann
geht man es entweder bewusst ein (wie wir von @Mitglied #454118 erfahren haben) oder man schlittert hinein.
Dies kann mehrere Gründe haben. Unter Anderem:
  • Unwissenheit
  • Man weiß es, erhofft sich aber dann doch mehr und kann dann nicht mehr los lassen
  • usw.,...
Im Gegensatz dazu wäre dann eine Affäre zu haben.
Anfangs in einer Partnerschaft ist es sicher auch nicht das Ziel, eine Affäre zu haben, später für Viele der einige Ausweg aus der Misere,
einerseits die bestehende Beziehung aus diversen Gründen nicht zu beenden (Kinder, gemeinsam Aufgebautes usw.,...),
andererseits auf fehlende Zuneigung, fehlender Sex usw. nicht zu verzichten.

Mr. Salt
 
Zurück
Oben