WLAN tötet laut neuer Studie Spermien ab

Mitglied #60054

Mitglied
Männlich Bisexuell
Registriert
22.4.2007
Beiträge
42
Reaktionen
10
Punkte
8
Argentinische Wissenschaftler lassen mit einer neuen, beunruhigenden Studie aufhorchen. Ihren Forschungen zufolge tötet WLAN schnell und effektiv Spermien ab, zudem wird die DNA beschädigt. Daran schuld sei die elektromagnetische Strahlung, die vom drahtlosen Internet ausgehe, so die Wissenschaftler. Sie warnen, WLAN könne - etwa beim Gebrauch eines Laptops auf dem Schoß nahe an den Reproduktionsorganen - die Spermienqualität verschlechtern.

Die Forscher um Conrado Avenadano der Reproduktionsklinik Nascentis im argentinischen Cordoba haben ihre Studienergebnisse im renommierten Medizinjournal "Fertility and Sterility" veröffentlicht. Sie haben für ihre Untersuchungen Samen von 29 gesunden Männern unter einen Laptop platziert, der via WLAN mit dem Internet verbunden war. Zur Kontrolle wurde ein Teil der Proben zudem bei gleicher Temperatur - ohne Laptop und WLAN - beobachtet.

Vier Stunden später zeigte sich ein eindeutiges Ergebnis: Ein Viertel der Spermien, die WLAN ausgesetzt waren, schwamm nicht mehr umher - bei der Kontrollgruppe waren es lediglich 14 Prozent. Neun Prozent der WLAN- Proben zeigten zudem Schädigungen der DNA, dreimal mehr als die Vergleichsgruppe.

Elektromagnetische Strahlung als Schädling
Als Grund für die starken Schäden durch WLAN sehen die argentinischen Forscher elektromagnetische Strahlung. "Unsere Daten legen nahe, dass die Nutzung eines Laptops, der kabellos mit dem Internet verbunden und nahe den männlichen Reproduktionsorganen platziert ist, die menschliche Spermaqualität verschlechtern könnte", so die Wissenschaftler. Noch wisse man allerdings nicht, ob alle Laptops mit WLAN diesen Effekt auf Spermien haben und welche Umstände dies verstärken. Bei einem anderen Test mit einem Laptop ohne WLAN- Verbindung habe man zwar ebenfalls elektromagnetische Strahlung festgestellt, allerdings in vernachlässigbarem Rahmen.

Wissenschaftler streiten über Auswirkungen der Technik
Seit Jahren streiten Wissenschaftler über die möglichen gesundheitsschädlichen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung, meist in Verbindung mit Handys. Doch auch vor Laptops wurde bereits gewarnt, bisher allerdings vor allem aufgrund der Hitzeentwicklung auf dem Schoß, die die Spermienqualität beeinträchtigen kann. Im vergangenen Jahr sorgte zudem eine niederländische Studie für Aufsehen, der zufolge WLAN- Strahlung schwere Laubbaum- Schäden verursachen kann (siehe Infobox).

Ob WLAN- Strahlung tatsächlich zusätzlich negativen Einfluss haben kann, wird weiterer Untersuchungen bedürfen, handelt es sich doch bei der argentinischen um die erste Studie dieser Art.

Quelle: krone.at
 
wlan tötet bestimmt ...... hau mal einem einen router von cisco voll auf den kopf oder in die leiste .... der is sicher hin ;-)
 
Heutzutage gibt ja überall Wlan. Kein Wunder, dass kaum mehr Kinder geboren werdn *g*
 
Aber nur, weil die Jungs glauben, sie könnten wireless poppen. Das kann ned gut gehen, Hardware is wichtich! :lehrer:
 
also ich steck mir schon länger sicherheitshalber die antenne von meinem router nicht mehr in den arsch
 
ich kenn nur die studie, die besagt, dass wlan die gehirnzellen abtötet...

wenn ich die beiträge hier so lese, dann haben offenbar die meisten wlan.....

und wenns wirklich die spermien abtötet, brauch ich in zukunft keinen gummi mehr beim ficken...
zuerst mal kurz den router vor das sackerl gehalten und dann sorgenfrei poppen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich - eigentlich müssten wir schon alle unfruchtbar und impotent sein - das handy, WLAN, was kommt als nächstes ???? :fragezeichen:
 
elektromagnetische strahlung geht von so ziemlich allem aus, ohne magnetismus könnten wir auch durch wände gehen;). von daher ist diese schlagzeile, nunja.........


btw ich benutze immernoch eine standleitung:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da schenk ich mehr glauben der bild zeitung bevor ich was daruf gebe was in der *%$!§ krone steht. diese zeitung dient maximal zur belustigung
 
Ajo, die Festplatten werden auch immer kompakter. Das da dürften aber noch ältere sein, wa? :mrgreen:
 
Elektromagnetische Strahlung war schon immer ein umstrittenes Thema (auf die Gesundheit generell betrachtet)
Aber WLAN ist heut ja quasi überall. Fast jeder 2- dritter Haushalt hat einen Router zuhause stehen.
Da müsstest dich mittlerweile in einen Betonbunker tief unter der Erde verstecken, um von den Strahlen sicher zu sein.
 
Zurück
Oben