Zurück zum "Altbekannten"

Nach Beenden einer Beziehung setzen viele von uns auf das "Altbekannte" sprich zuerst werden mal alle Verflossenen auf Verfügbarkeit abgecheckt, bevor man sich in neue Abenteuer wirft.

oftmals prozedere derer, die ihren ex wegen irgend einer nichtigkeit in den krieg geschickt haben und draufkamen, dass der neue 'ne flaschen ist!

mit zunehmendem alter der damen ist es dann oftmals auch die bittere erkenntnis, dass einerseits der eigene martktwert dramatisch gesunken ist, andererseits das verfügbare männermaterial auch nicht grad das gelbe vom ei ist und man daher gern auf bewährtes zurückgreift!
 
Also es kommt darauf an. Hat es sich gelohnt und war es ein nettes Beisammensein... Warum nicht.
War es eine richtige Beziehung. No go.
 
Kontakt ja, mal mehr mal weniger (wobei mir weniger sogar lieber ist :rofl:), aber nicht auf sexueller Basis. Mit niemandem, mit dem ich mal Sex hatte.
 
Also Sachen gibts. Also mal wertfrei festgestellt.Da ticke ich definitiv um 180 ¤ anders.
Die allerletzte Person die mir für eine neue Beziehung einfallen würde wäre die bzw irgendeine verflossene
 
Komisch, dass du das erwähnst. Hab erst kürzlich eine alte Jugendliebe wiedergetroffen. Hab ihm meine Nummer gegeben. Er hat sich noch nicht gemeldet.
 
Man sagt zwar in Frankreich: "On revient toujours à ses premiers amours" (man kommt immer wieder auf seine ersten Geliebten zurück). Ich denke aber, das ist mehr im Sinne gemeint ist, dass man sich immer wieder an sie erinnert, und weniger, dass man die Beziehung wieder aufleben lässt. Das wäre für mich heute auch fast unmöglich; denn zwei sind bereits verstorben und eine im Alzheimer versunken.
 
Mir viel das in unserer Runde auf und es mussten sich wirklich alle eingestehen, dass sie nach einem AUS sofort auf Ex-Flammen oder kurze Bekanntschaften zurück greifen wollten. Also der erste Weg führte ZURÜCK zu etwas, das bleibende Eindrücke hinterließ und anscheinend gewisse Sicherheit vermitteln musste..

Nur ein Phänomen in meinem Bekanntenkreis oder wirklich der schnellere, einfachste Weg für Jedermann?!

Sorry, aber als Notnagel, Trostpflaster, Übergangslösung oder Sprungbrett in was Neues wäre ich mir zu schade. Wer Sehnsucht nach Vergangenem hat, soll sich die Zurück in die Zukunft Trilogie anschauen.
 
Hatten letztens eine Diskussion mit Freunden (überwiegend männlich) über das Thema.

Nach Beenden einer Beziehung setzen viele von uns auf das "Altbekannte" sprich zuerst werden mal alle Verflossenen auf Verfügbarkeit abgecheckt, bevor man sich in neue Abenteuer wirft.

Mir viel das in unserer Runde auf und es mussten sich wirklich alle eingestehen, dass sie nach einem AUS sofort auf Ex-Flammen oder kurze Bekanntschaften zurück greifen wollten. Also der erste Weg führte ZURÜCK zu etwas, das bleibende Eindrücke hinterließ und anscheinend gewisse Sicherheit vermitteln musste..

Nur ein Phänomen in meinem Bekanntenkreis oder wirklich der schnellere, einfachste Weg für Jedermann?!

Bin gespannt, vielleicht ein Thema zum Grübeln und besser als Stevos-Schwanz-Mimimi ;)

Würde mir nicht einfallen, habe ich auch so noch nie gemacht...

Eintopf schmeckt aufgewärmt- sonst nix!
 
Hatten letztens eine Diskussion mit Freunden (überwiegend männlich) über das Thema.

Nach Beenden einer Beziehung setzen viele von uns auf das "Altbekannte" sprich zuerst werden mal alle Verflossenen auf Verfügbarkeit abgecheckt, bevor man sich in neue Abenteuer wirft.

Mir viel das in unserer Runde auf und es mussten sich wirklich alle eingestehen, dass sie nach einem AUS sofort auf Ex-Flammen oder kurze Bekanntschaften zurück greifen wollten. Also der erste Weg führte ZURÜCK zu etwas, das bleibende Eindrücke hinterließ und anscheinend gewisse Sicherheit vermitteln musste..

Nur ein Phänomen in meinem Bekanntenkreis oder wirklich der schnellere, einfachste Weg für Jedermann?!

Bin gespannt, vielleicht ein Thema zum Grübeln und besser als Stevos-Schwanz-Mimimi ;)

Vielleicht war ja „früher“ doch nicht alles so schlecht. Mit Sicherheit hat das vermutlich auch was zu tun, was ja nicht unbedingt schlecht ist.
 
Ich wurde bereits von 2-3 Exfreunden kontaktiert. Zu welchem Anlass das weiß ich nicht genau. Einer ist gleich abgesprungen als er hörte, dass ich grad schwanger war. Jaja klar, gehen wir mal auf einen Kaffee... und dann nie wieder was von ihm gehört :D Also ich kann es mir natürlich schon denken.

Mein letzter Ex hat sich in den letzten 20 Jahren häufiger mal in Erinnerung gerufen, egal ob er grad in einer Beziehung war oder nicht. Mal ein Geburtstagsbrunch hier, mal ein Abendessen dort, aber immer sehr höflich und zurückhaltend. Das letzte mal hat es halt zu einer Beziehung geführt, das ging aber eher von mir aus.
 
Vielleicht geht's da aber um Sicherheit, der Sicherheit nach einer Beziehung sich erst da zu melden, wo man schon mal landen durfte.... Keine Ahnung
Hm, ich würde das eher ausschließen. Warum würdest du Sicherheit von einer Person suchen, die dich verlassen hat oder die du verlassen hast?
Nachdem etwas Zeit vergangen ist und man neue (schlechte) Erfahrungen gesammelt hat, sieht man vermutlich die Exen in einem anderen Licht?

Ich habe auch noch nie zurück geschaut. Mit meinen Beziehungspartnern habe ich abgeschlossen und auch wenn ich mit einigen noch immer nach vielen Jahren Kontakt habe, würde ich nicht zurück wollen.

Anderer Meinung bin ich, wenn es um die Sexpartner geht. Wobei ich hier auch nur einen einzigen Mann anrufen würde ... und zwar aus einem einfach Grund: er ist ein extrem guter Lover, fast so gut wie mein Mann. Warum sollte ich auf grandiosen Sex verzichten, wenn wir beide Single wären und Lust auf einander hätten? Mir fällt kein plausibler Grund ein, aber ich vergleiche guten Sex auch nicht mit Gulasch.
 
Hatten letztens eine Diskussion mit Freunden (überwiegend männlich) über das Thema.

Nach Beenden einer Beziehung setzen viele von uns auf das "Altbekannte" sprich zuerst werden mal alle Verflossenen auf Verfügbarkeit abgecheckt, bevor man sich in neue Abenteuer wirft.

Mir viel das in unserer Runde auf und es mussten sich wirklich alle eingestehen, dass sie nach einem AUS sofort auf Ex-Flammen oder kurze Bekanntschaften zurück greifen wollten. Also der erste Weg führte ZURÜCK zu etwas, das bleibende Eindrücke hinterließ und anscheinend gewisse Sicherheit vermitteln musste..

Nur ein Phänomen in meinem Bekanntenkreis oder wirklich der schnellere, einfachste Weg für Jedermann?!

Bin gespannt, vielleicht ein Thema zum Grübeln und besser als Stevos-Schwanz-Mimimi ;)
War für mich nie ein Thema, da ich mit meinen exen normalerweise keinen Kontakt hatte und er auch nie gewünscht war.
 
Hm, ich würde das eher ausschließen. Warum würdest du Sicherheit von einer Person suchen, die dich verlassen hat oder die du verlassen hast?

Aufzeig! Das weiß ich. Mit dem Abstand bewertet man Situationen anders. Im aufbrausenden Liebesschmerz in dem Trennungen ja oft statt finden und man innerlich bereits auf Verteidigung ist um den Schlag, der einen erreichen wird, möglichst gut auszuweichen, sieht man vieles nicht.

Mit dem Abstand, so man dazu neigt zurück zu schauen, die schönen Dinge aus einer Beziehung zu sortieren und sich ins eigene Lebensbuch zu schreiben, sieht man mehr.
Da gab´s dann Kränkungen, die man selbst verursacht hat, ungewollt, ungesehen und man weiß, da hätte ich besser sein können, hätte besser hinschauen müssen.

Gerade, wenn man sich bemüht die ganze Zeit der Beziehung zu sehen, ist die Zeit des Schmerzes und der Verletzung, nicht so wertig und groß.
Tja unser Menschenhirn tickt so, dass wir meist das letzte konservieren, es sei denn wir machen es bewusst anders. ;)

Nachdem etwas Zeit vergangen ist und man neue (schlechte) Erfahrungen gesammelt hat, sieht man vermutlich die Exen in einem anderen Licht?

Vielleicht ist das Orientieren an den guten Erfahrungen nicht ganz von der Hand zu weisen.
Die meisten schlechten Erfahrungen, kann man bearbeiten.

Viele Menschen und das ist zu respektieren, geben tatsächlich ihr Bestes.
Aber es ist traurigerweise nicht mehr in ihnen drinnen als das, was dann raus kommt.
Oft erschreckend, aber sie können ganz einfacher nicht anders.

Wenn man an so jemand gekommen ist, ist das erstens sehr schmerzhaft und da gibt es dann wirklich kein Zurück.
Aber man kann es zumindest verstehen, was passierte.
Selbst ist man draußen.
Der andere bleibt in der seiner Hölle gefangen einen Leben lang.
Aus der Position ist Verzeihen recht einfach. ;)
 
Ein wenig könnte es auch sein, dass man vom Partner erwartet, dass er alles bespielt, rundum der perfekte Mensch ist.
Ist er´s nicht, paschts und es kommt ein/e Andere/r.
Wir man ein wenig älter kommt man drauf, dass man selbst nicht alles abdecken kann, Ecken und Kanten hat.

Wenn man beginnt auch die Ecken und Kanten zu verstehen und zu lieben, kann dann mit Abstand das Gewesene verlockend sein.
….gerade dann, wenn nichts besseres nachkam.....
 
Nein, trotz vielleicht schöner Erinnerungen an vergangene Zweisamkeiten, verflossene " sogenannte " Liebesbeziehungen, usw. würde ich nicht einen Weg ins Zurück versuchen.

Zukünftigem, sich durch Zufall ergebendem, offen zu sein, dürfte die bessere Option sein, als wie vielfach "aus Angst
vor momentanem Alleinesein " auf sich längst verschobene Prioritäten früherer Kontakte zurückzugreifen.
 
Also es kommt darauf an. Hat es sich gelohnt und war es ein nettes Beisammensein... Warum nicht.
War es eine richtige Beziehung. No go.
:up: Same here! ;)

Ich hatte 2x so eine Art "Trostfrau". Wir passten ned wirklich zusammen, aber wir haben uns gut verstanden und hatten jeweils eine Art Freundschaft+, die immer dann endete, wenn einer von 2 in eine Beziehung fand. War die Beziehung aus, meldete man sich einfach wieder. War der/die Andere frei, traf man sich und das + lebte wieder auf. :D

Eine echte Ex ein 2tes Mal nehmen? Never ever. Es gab einen guten Grund für die Trennung und der ist ned plötzlich weg oder kann schöngeredet werden.
 
Ist ja eigentlich auch eine leicht verständliche intuitive Reaktion. Menschen suchen in der Not zunächst Trost bei "Mama", also dem "Altbekannten". Dabei geht es nicht einmal vorrangig um Sex, sondern einfach nur um Geborgenheit. Da kann sich wohl kaum jemand von freisprechen.
 
Prinzipiell war ja eher die Rede von "verflossenen" im Sinne von flüchtigen Bekanntschaften, Alten Schul/Studien/ArbeitskollegenInnen und nicht in erster Linie von richtigen Ex Beziehungen die über Jahre dauerten und im Eklat geendet sind. Bei solchen meldet man sich eher nicht, je nachdem..

Beispiel: Ein Kollege hatte mal eine Frau auf einem Seminar kennen gelernt und geflirtet, mehr als küssen war nicht. Dann kurz darauf lernte er seine Freundin kennen und eine Beziehung über Jahre folgte. Jetzt ist er solo und hat sofort dieses alte Seminar Anmeldungs Mail raus gekramt und die Teilnehmer Liste durch forstet. Nebenbei sucht er auf Social Media Kanälen nach Frauen, die ihm vorher schon ins Auge gestochen sind, während der Beziehung und fragt mich immer "sind die noch zusammen?" oder "ist die noch im Ausland" usw.
Ein anderer meldet sich nach jeder Trennung bei seiner ehemaligen Studienkollegin um die Lage zu checken und auf einen Kaffee zu treffen. Wiederum ein anderer geht ernsthaft seine social Media Listen durch und liked dann plötzlich alle ehemaligen Gspusis (mit denen es immer bei 1,2 Essen blieb) und schreibt da rum, auch auf Tinder.
 
Zurück
Oben